Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Schleifendes Geräusch mit Geruchs- und Rauchentwicklung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen liebe A2-Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und habe meinen A2 1,4 Bj. 2001 seit fast 7 Jahren und habe hier schon öfter mal im Forum gestöbert. Gefällt mir.

Heute Morgen ist Rakete liegengeblieben. Das Auto machte ein schleifendes Geräusch im Motorraum, das dann abrupt aufhörte. Als das Schleifen endete, war ein ganz kurzer Leistungsverlust zu bemerken. 50 m später roch es im Innenraum unangenehm und es qualmte leicht aus dem Motor. Dann alle 3 Kinder raus und zu Fuß zur Schule, aber das ist eine andere Geschichte...

Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte? Rakete hat 120.000 km runter und war im Nov 2019 beim TÜV mit Inspektion.

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, das Problem zu lokalisieren.

A2-Andi

Bearbeitet von Rakete2001
Geschrieben

Ich rate mal ins Blaue: Deine Lichtmaschine hat sich gefressen.

Wenn die fest geht, stinkt und qualmt es. Zusätzlich bremst/blockiert die damit den Riemen was sich wie ein Rucken oder Leistungsverlust anfühlt.

Geschrieben

Ich habe damals 550€ bezahlt als ich wegen kaputter LiMa liegen geblieben bin. Allerdings habe ich da wahrscheinlich auch den „du bist in Not und hast eh keine andere Wahl“ Aufpreis bezahlt...

Geschrieben

Fehlerdiagnose könnte schon passen. Mein erster Gedanke war auch der Multiriemen (nicht mit Zahnriemen zu verwechseln).

 

Schau unter der Motorhaube ob Reste vom Riemen irgendwie blockieren. Sonst entfernen.

 

Grundsätzlich müsste der Wagen so in die Werkstatt gefahren werden können, am besten bei Tageslicht und mit jemandem hinter dir her für den Fall der Fälle. Die Batterie wird nicht geladen, also muß die Fahrt möglichst kurz sein.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Schleifendes Geräusch mit Geruchs- und Rauchentwicklung
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb sisebas:

Könnte das nicht auch ein gefressenes Freilauf-Lager der LIMA sein?

 

vor 4 Stunden schrieb Nagah:

Natürlich, das ist auch möglich.

 

Wenn es ein A2 TDI oder zumindest eine Lima aus einem TDI ist ja, ansonsten eher nicht (nur die TDI haben einen Lima-Freilauf ab Werk).

Geschrieben (bearbeitet)

Edit: Ich wollte Rakete heute zur Werkstatt fahren, aber er springt nicht mehr an. Es gibt ein schlimmes, krächzendes Geräusch, das war‘s. Muss ich abschleppen lassen. Sind seine Tage gezählt?!
 

Es ist keine TDI-Lima verbaut.
Keine Reste irgendeines Riemens zu erkennen.  ?

Bearbeitet von Rakete2001
Geschrieben

Liebe Nagah, du meinst, ich kann das? 
 

Habe mir gerade auf Youtube ein englisches Video von „No Expert“ angesehen, wie man den Keilriemen wechselt. So nehme ich den dann ab, ja?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich ja, aber er entspannt den Riemen an der falschen Stelle.

Dafür gibt es oben an der Spannrolle nämlich einen Zapfen zum angreifen mit einem Gabelschlüssel und ein Loch zum fixieren.

 

Siehe hier:

 

 

Bearbeitet von Nagah
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben

Update:

 

Anscheinend war die Spannrolle defekt und wurde zusammen mit dem Keilrippenriemen ausgewechselt. Rakete fährt wieder. 230 € :-/

Wünsche euch ein angenehmes Wochenende.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Rakete2001:

230 € :-/


Naja, was soll man sagen. Die Stundenlöhne treiben es unweigerlich in die Höhe und hier hatte es der Mechaniker vermutlich nicht eilig.

 

... ich schreibe lieber nicht was die Teile kosten und wie schnell das gewechselt ist....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.