Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir gerne die Zweiklangfanfare vom Audi TT einbauen. Für den Umbau verlangt der Freundliche ca. 90 Euro Arbeitslohn. Deshalb dachte ich daran, es selbst zu machen.

 

Dafür müssen ja die Scheinwerfer und die Stoßstange demontiert werden.

 

Wie das mit den Scheinwerfern geht, ohne dass diese danach neu eingestellt werden müssen, steht hier irgendwo in dem Thema vom Glühbirnen wechseln.

 

Was ich jetzt noch brauche, ist am besten eine Explosionszeichnung, die zeigt, wie und wo die vordere Stoßstange montiert ist.

 

Wer hat so etwas?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Musst den A2 vorne anheben und beide Räder abnehmen.

Dann die Geräuschdämmung unterm Motoor abschrauben.

Beide Radhausschalen abschrauben und rausnehmen.

Beim Diesel mit Zuheizer musste zu mindest auf der Beifahrerseite den Scheinwerfer ausbauen. Beim Benziner kommste mit etwas verbiegeung auch so an die Schraube oben an der Spitze der Stoßstange.

 

Jo, das ists im Groben.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Gibt es keine einfachere Chance, an die Hupe zu kommen?

Wenn das so kompliziert ist, lasse ich es doch den Freundlichen machen.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Naja, die Radhausschalen mußt Du nicht unbedingt ganz rausnehmen... :D

Schon die Demontage der Motorraumverkleidung würde ich nur auf einer Bühne machen. Im A2-SSP und in der Bucheli-Reparaturanleitung sind (fast alle) Schrauben der vorderen Stoßstange gezeigt. Wenn Du glaubst, Du hast alle gefunden, hängt immer noch eine fest. ?(

Gut zwei Stunden auf einer Hebebühne solltest Du einplanen, außer Du kannst die Hupe ohne Abnehmen der vorderen Schürze abschrauben.

 

Gruß

aluholz

Geschrieben
Original von aluholz

Naja, die Radhausschalen mußt Du nicht unbedingt ganz rausnehmen... :D

 

Jo, Du kannst das Ding auch biegen und Dir dann einen abbrechen um an die Schrauben zu kommen.

 

Dafür haste Dir dann 3 Klipse und 2 Schrauben gespart.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Besteht die Möglichkeit die Audi TT Hupe zusätzlich im Motorraum anzubringen und zusammen mit der serienmässigen Hupe zu betätigen?

 

Wäre das zulässig? Was für einen Klang würde das geben?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

  • 7 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Forengemeinde!

Habe am Wochenende meinen vorderen Stoßfänger mit Hilfe der Bucheli Anleitung abgebaut. Dabei hatte ich besonders Schwierigkeiten die kleine Nase zu finden, die man in der Nähe des Scheinwerfers von innen drücken muß. Auf dem Bild im Anhang ist diese Nase (weiß, in der Mitte des Bildes) nach dem Aushaken zu sehen.

Hilfreich ist es, wenn man die Nase erfühlt hat, den Stoßfänger von innen nach außen zu drücken und dabei mit der Faust von außen auf den Kotflügel (direkt oberhalb des Kotflügelendes mit der Nase) zu schlagen. Dann springt dieses Ende einem schon fast entgegen.

 

Vorher selbstverständlich sämtliche Schrauben unter den Radhausschalen lösen.

Viel Erfolg beim Schrauben

Gruß Geizhals

58933db5cbfb4_Stofvorn.jpg.856f19102be222c4e32911b86b5f1db5.jpg

Bearbeitet von Geizhals
Geschrieben

Wenn du dir die 5min extra nimmst und die Scheinwerfer ausbaust, dann kannst du die Nase bequem von vorne sehen und sie ohne "prügeln" einfach aushaken.

Geschrieben

Der Scheinwerfer sollte unbedingt ausgebaut werden. Da hat man deutlich mehr Platz und verhindert, dass beim Wiedereinbau Kratzer irgendwo entstehen.

 

Sind ja nur zwei Schrauben pro Seite mehr..

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich habs jetzt auch mal angegangen.

Bitte kann mir jemand kurz erklären wie genau Kotflügel/Radhauskasten mit Frontzschürtze zusammenhängen.

Ich habe bereits 5 torx vom Radhauskasten gelöst die scheinbar Kotflügel und Frontzschürze zusammenhalten.

 

sieh hier :

 

Capture1.JPG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      1x Feder HA 1.2TDI gesucht

    2. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    3. 41

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 41

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    6. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    7. 52

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 267

      Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)

    9. 0

      Suche ECO Taster

    10. 52

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.