Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

 

hab mir so eine Sparkugel zugelegt und erstmal feststellen müssen das der Turbolader inkl VTG platt war. Nachdem ich einen neuen inkl LLK und Ladedrucksensor verbaut hab hat sich aber leider immer noch nichts an der VTG Dose getan bei laufenden Motor. Er schafft auch nur mit Mühe und Not 100KM/h. 

nun hab ich auch das N75 Ventil erneuert allerdings hat das keine Verbesserung gebracht. 

Laut Vorbesitzer soll der Wagen auch auf 90PS gechippt worden sein und das Motorsteuergerät sie auch dementsprechend aus (Kratzspuren und händisch mit Silikon verklebt) der ECO Taster ändert auch nix ausser das Schaltverhalten...

Hat jemand eine Idee was ich noch Prüfen kann? Wohin gehen die beiden Kabel vom Ladedruckregelventil? 

Ein Schaltplan würde mir sehr helfen.

Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte?

Desweiteren ist auch komisch dass es mir keinen einzigen Fehler via OBD ausspuckt obwohl ich schon viele Stecker ab und rumgesteckt hab. Ich seh auch keinen Motorkontrollleuchte bei Zündung ein und von Notlauf les ich auch nix im Kombiinsturment...

 

Hier gibt es ein paar Bilder zum aktuellen Stand des Autos: https://photos.app.goo.gl/yT3P2uq1YkHcqsQ66

 

Vielleicht kann mir auch jemand was über die Historie der VIN schicken?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

IMG_20200502_193331.jpg

IMG_20200505_182149.jpg

IMG_20200429_190832.jpg

Geschrieben

Chris, 

 

hast Du schon die VTG Gymnastik probiert? 

 

Löst sicher nicht Dein Problem, erleichtert wohl aber die Suche, denke ich. 

 

Trizz 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Chris_Crack:

ja wenn ich mit dem Mund an der Leitung zieh verstellt die dose butterweich

Ob Unterdruck von der Vakuumpumpe am N75 anliegt hab ich gemeint. 
Leitung ab (die zum N75) und Finger an die Vakuumleitung halten. 

Geschrieben

Nächster Schritt könnte ein Test via OBD-Diagnose z.B. mit VCDS sein.

Der Motor sollte im Leerlauf laufen.

Per Diagnose mit dem Motorsteuergerät verbinden, dann Option Grundeinstellung wählen und Messwertblock 11 aufrufen.

Die Leerlaufdrehlzahl wird nun etwas angehoben und das Motorsteuergerät steuert das N75 im Wechsel immer wieder zwischen 0% und 100%.

Die Druckdose am Turbo sollte dabei von einem Anschlag zum anderen Anschlag wechseln.

Um diesen Test-Modus wieder zu beenden braucht nur das Fenster geschlossen werden. Die Leerlaufdrehzahl geht dann wieder auf den Normalwert zurück.

 

Falls sich die Druckdose hier nicht bewegt hat, manuell aber schon: Wenn Unterdruck am N75 anliegt und das N75 selbst ausgeschlossen werden kann, bleibt fast nur ein Kabelbruch in der Ansteuerleitung oder ein Defekt des Motorsteuergerätes.

Ansteuerung des N75 sollte mit einem Multimeter geprüft werden können.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also das Vacuumrückschlagventil. 
Du schriebst auf meine Anfrage dass am N75 Unterdruck anlag. Kann ja mit verkehrtem Rückschlagventil so nicht gewesen sein. 

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was sagt sie Schwarm- bzw. Forumsintelligenz zu dem Fehlereintrag? Lediglich den N75 (1H0 906 627 A) tauschen oder ist da noch was anderes im Argen?

ACDAC7BC-26FC-4D61-A753-160E32C0E280.jpeg

Bearbeitet von mäddis
Geschrieben

Fehler löschen, Stecker vom Ventil abstecken und nochmals checken.

Verändert sich der Fehler ist es wohl das Ventil.

Wenn du welche als Ersatz brauchst: PN

Geschrieben

Fehler gelöst: Stecker vom MSG war nicht ganz eingerastet, sodass PIN 62 keinen Kontakt hatte und daher den Fehler wie oben produziert hat.

 

Dank an @Mankmil, der wie so oft half beim Eingrenzen der möglichen Fehler ?

  • Nagah änderte den Titel in [1.2 TDI ANY] Ladedruckregelventil wird nicht angesteuert

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.