Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo,

 

seit ein paar tagen knackt meine fahrertür beim öffnen und schließen (etwa auf halben weg).

das geräusch kommt nicht von den sichtbaren scharnieren, sondern aus dem inneren der tür. nennt man diese silberne teil unten fangband? egal, auf jedenfall verursacht dieses das knacken. bin kein bastler und hatte noch nie die türverkleidung ab. geht das einfach, oder braucht man spezialwerkzeug? lässt sich das knacken selbst abstellen? silikonspray von außen nach innen hat nichts gebracht. oder doch besser ein fall für die werkstatt?

Posted

Hallo,

 

das Knacken kenne ich bei meinem A2 auch. In der Werkstatt hat man die Scharniere ein bisschen gefettet. Danach hatte ich ein paar Tage Ruhe. Nun werde ich die Sache bei der 1.Inspektion am 21.07. wieder vorbringen. Vielleicht bin ich dann schlauer.

Posted

da hatte eine vor ein paar woche was gemacht; schlimm war's nicht, €20 gekostet, glaube ich....

 

Bret

Posted

Hallo, habe meinen A2 14 Monate, und seitdem wir ja nun auch schon Sommer haben mit einigen Tagen oberhalb von 30°C knackt meine

Fahrertür seit 2 Wochen auch.

 

Wenn´s wieder kälter ist, so wie gestern 19°C ist nichts...

 

Mal abwarten, wie sich das entwickelt...wäre es ein reines 30°C -Problem, könnte ich wohl damit leben...ohne Behebung.

 

Audiator

  • 6 months later...
Posted

Meine Fahrertür knackt jetzt leider auch etwas unschön, es ist kein Spiel bei Vertikalbewegung der Tür (...sie schlackert nicht!) und zwar wie oben beschrieben etwa in Mitte zwischen auf und zu!

Da ihr diesen Thread vor 6 Mon. bearbeitet habt, könnt ihr etwas über weiteren Werdegang vermelden? Säubern des Bands, beschmieren mit Silikonöl, sowie Schmieren der Scharniere besserte nur unwesentlich!.

Irgendwie muß man wohl nach Innen oder ginge da was mit ner Spritze oder so?

Posted

hallo leute selbes problem

aussage vom freundlichen feststeller defeckt und nieten reisen von der alukarosse.

was soll an so einem stück metall defeckt sein ???

und wieso reisen nieten ab????

wer hat da ahnung ???

für mich sieht das nach pfusch aus und ich soll das wieder bezahlen

tschüß a2-carlo

Posted

So, jetzt muss ich dazu mal ausholen...

 

Prinzipiell ist da nicht viel defekt,da läuft es nur nicht rund!

 

Das sichtbare alufarbene Fangband gleitet an einer Rolle vorbei, die sich dann auf einem Stift gleitgelagert dreht.

Leider dreht sie sich (wahrscheinlich aus toleranztechnischen Fertigungsgründen klemmt sie in der Führung) nicht so, wie sie soll. Deshalb rutscht das Alutürfangband mittels hohen Federdruck auf der Kunststoffrolle, scheuert sich da rein, und die Rolle ist nicht mehr rund.

Mal dreht sich die Rolle, mal nicht. Fett muss also zwischen Rolle und Stift, auf dem die Rolle gelagert ist. Fett kriegt man da aber nicht rein, weil ober- und unterhalb des Stiftes die Halterung/ Führung für denselben ist (Ein Hoch auf Schmiernippel). Also fetten die Mechaniker die Laufbahn, aber wenn das Fett sich weggearbeitet/ -geschoben hat, knackt es wieder.....

 

Ich habe Fett so halbwegs reinbekommen und es knackt nicht mehr....allerdings, wenn sich die Rolle bis zur Schleifstelle gedreht hat, knackt es wieder. Kommt so alle 20 Türöffnungen vor!

 

Des woars...MfG Sven/wauzzz

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.