Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte den Verdacht, dass der Hochtöner defekt ist, denn da kam kein ton mehr raus. Beim Ausbau der Türverkleidung der Fahrertür (wg. defekter FH-Mechanik: andere Baustelle) habe ich dann festgestellt, dass bei dem Hochtöner so ein Draht getrennt ist. Kann man das reparieren? Löten oder crimpen o. ä.?

Hochtöner.jpg

Geschrieben

Räubermutti kannst gerne vorbei kommen, das kann ich Dir schnell repaieren, weil ich hatte auch schon das gleich Problem.

Ich habe einfach die Dräht wieder verlöte.

Im schlimsten Notfall hätte ich noch ein Hochtöner als Ersatz.

LG Ralf

Geschrieben

hey, danke für eure Antworten und die freundlichen Hilfsangebote. Ich habe mit löten nicht so die Erfahrung (eigentlich fast keine ;)) aber irgendwo habe ich noch so ein einfaches Lötset, damit probiere ich das mal. Ansonsten komme ich in Legden gerne auf das Hilfsangebot zurück. Wenn es garnicht geht, dann kaufe ich den neu, aber das wäre dann schon das 2. Mal. Und ich vermute, der auf der BF-Seite ist auch kaputt. Kann es sein, dass die Hochtöner etwas "fragil" sind?

Geschrieben

der Hochtöner ist etwas empfindlich, weil wenn man die Türverkleidung abnimmt, hängt das (kurze) Lautsprecherkabel noch am Lautsprecher. Wenn man da nicht aufpasst, bricht der Steckerhalter am Lautsprecher ab. Dann hängt er nur noch an den beiden Drähten. Spätestens beim nächsten unachtsamen Abnehmen der Türverkleidung sieht es dann so aus wie bei dir auf dem Bild....

 

... und ja ich kann allen Vorschreibern beipflichten, mit Löten ist der wieder einwandfrei in Ordnung. Zusätzlich sollte man prüfen, ob der Stecker selbt nicht auch gebrochen ist, ggf. klebt man den z.B. mit Stabilit Express wieder an.

Die nachträgliche Funktion ist bei keiner der Reparaturen in irgendeiner Weise beeinträchtigt.

 

Falls du trotzdem mal richtigen Ersatz brauchst, aus einem A2 Schlachter gibts die für 5€ und da stehen täglich haufenweise in den einschlägigen Kleinanzeigenportalen.

Geschrieben

danke für die Hinweise - unachtsames Abnehmen der Türpappen könnte stimmen, denn ich war etwas - naja - ungehalten.

 

Ich hatte ja gerade erst die ganze Fahrertür auseinander wegen dieser :censored:-Welle vom Türschließzylinder. Keine zwei Wochen ist mir am Freitag im Parkhaus dann die Scheibe in die Tür gefallen: FH-Mechanik kaputt. Also musste ich die frisch mit einem neuen Dichtungsstreifen und Butylschnur zusammengebaute Tür wieder auseinandernehmen. Da war meine Laune doch eher mies und meine Geduld eher so lala. Ich glaub von diesem Dichtungsstreifen und diesen Hochtöneren lege ich mir mal vorsorglich ein paar auf Lager.

Geschrieben

Dichtstreifen, nicht mehr lieferbar. Oder besser, nur noch bei Audi Tradition.

Der ist aber auch wirklich nicht notwendig. Kompriband geht genauso, wenn nicht sogar besser.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 8

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    3. 14

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    4. 15

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    6. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    7. 14

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    8. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    9. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.