Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern Abend ist mir doch glatt ein Backstein unter das linke Rädelchen geraten auf sonst glatter Fahrbahn (wohl Kinderscherz, wie bei den Münzen auf Straßenbahnschienen). Würdet Ihr nun Decke wechseln: Ja oder Nein.....

 

sb :(

Geschrieben

Ist sonst noch was passiert, Spur verstellt, Felge angeschlagen oder so?

Und ja, ich würde wechseln, nicht weil unbedingt etwas kaputt sien muß, sondern weil ich mir sonst über die ganze Laufzeit des Reifens Sorgen machen würde.

Ein echter Ersatzreifen wäre jetzt Klasse, oder?

Gruß, Chr.

Geschrieben

Ich glaub nicht, daß bei 40km/h was am Fahrwerk passiert ist. Der 80er Querschnitt der Reifen fängt einiges ab.

 

Möglicherweise hat aber der Reifen was ab. Mehr als anschauen kannst Du net. Die inneren Schäden kann man nicht sehen. Ob der Reifen was ab haben könnte, musst Du anhand des Aufpralles entscheiden.

 

Mit 10cm war der Brocken schon ziemlich groß.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Meine Erfahrung mit Schlaglöchern ist, dass die sich beim A2 immer ganz besonders schlimm anhören und anfühlen. Ich bin mal probeweise mit verschiedenen Autos durch das gleiche Schlagloch ( ca. 15 cm tief) gefahren. Rein subjektiv hätte man im A2 gedacht, das Schlagloch wäre doppelt so tief wie bei den anderen Autos. Liegt vielleicht am relativ steifen Space-Frame.

 

Aber ich kann Dir die Entscheidung, ob Du nun etwas unternimmst, natürlich nicht abnehmen.

Geschrieben
Original von Martin

Meine Erfahrung mit Schlaglöchern ist, dass die sich beim A2 immer ganz besonders schlimm anhören und anfühlen. Liegt vielleicht am relativ steifen Space-Frame.

Jau und an der besonders hellhörigen Alukarosse 8o

Geschrieben
Original von A2 Driver

Wohl eher an den Niederquerschnittsreifen sowohl bei den originalen wie auch 16 und 17 Zoller.

 

Wenn Reifen mit einem 80er Querschnittsverhältnis bei Dir noch zu den Niederquerschnittsreifen zählen, wo gehen denn dann die "normalen" Reifen los ???

 

145/80R14 ist die einzig eingetragene Reifengröße beim 1.2 TDI...

Geschrieben
Wenn Reifen mit einem 80er Querschnittsverhältnis bei Dir noch zu den Niederquerschnittsreifen zählen, wo gehen denn dann die "normalen" Reifen los ???

 

145/80R14 ist die einzig eingetragene Reifengröße beim 1.2 TDI...

 

Die hatte ich vergessen zählen ja zu Trennscheiben und nicht zu den Reifen ansonsten 60er Querschnitt und darunter.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.