Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] Alternative neue Federn für die Vorderachse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

nach dem heute nach ca 60tkm die eine Spidan Feder der Vorderachse gebrochen ist, bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Leider konnte ich dazu im Forum nichts finden (übersehen?) hoffe aber das mir hier jemand eine Qualitativ hochwertigere Alternative zu den Spidan Federn empfehlen kann.

Bei dem A2 handelt es sich um einen BBY.

Wäre über jede Hilfe dankbar.

 

Schöne Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Spidan ist eigentlich eine der allgemeinen Empfehlungen beim A2 weil Qualität und nicht für frühzeitigen Federbruch bekannt...ggf besonders belastende Einsatzbedingungen mal aussen vor ( Streusalz, schlechte Straßen...) ... wenn der Austausch ggf. noch nicht 5 Jahre her ist besteht die Möglichkeit des Ersatzes wegen verlängerter Gewährleistung (Hersteller GKN Automotive). 

Habe selber Bilstein B3 verbaut, sehen nach 7 oder 8 Jahren/ 40TKm noch gut aus und tun unauffällig ihren Dienst. 

Bearbeitet von A2 Buckliger
  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY] Alternative neue Federn für die Vorderachse
Geschrieben

Da muss ich widersprechen.

Die Spidan Federn galten als gute Alternative, allerdings haben sich hier und in anderen Foren die Meldungen über Federbrüche nach relativ kurzer Zeit gehäuft.

Ich persönlich würde zu Sachs greifen.

KYB, TRW und Bilstein sind meiner Meinung nach auch ok.

Geschrieben

Also die Sachs Federn die @A2Hesse neulich nach 3 Jahren und 25.000km verrostet und mit Federbruch aus seinem A2 gezogen hat, sprechen da eine andere Sprache.

Aber vielleicht auch nur ein bedauerlicher Einzelfall...

Geschrieben

Danke für die Antworten.

Scheint wirklich nicht so einfach zu sein, bzw. scheint es keine wirkliche Alternative zu den Spidan zu geben.

 

Geschrieben
Am 10.1.2023 um 13:55 schrieb Moglie:

Finde es leider nicht mehr in den Unterlagen, aber ich liege doch richtig beim BBY mit den Spidan 49527 für die VA oder?

 

Da gibt es diverse Varianten. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer via PN schickst suche ich Dir gern die Teile-Nummer der Original Audi Federn raus mit entsprechenden Optionen. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb AudiA216RS:

 

Da gibt es diverse Varianten. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer via PN schickst suche ich Dir gern die Teile-Nummer der Original Audi Federn raus mit entsprechenden Optionen. 

Danke dir für deine Hilfe. Habe den Audi aber leider gestern schon in die Werkstatt gegeben.

 

Schöne Grüße

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.