-
AktivitÀten
-
110
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Mein KNZ kann ja weiter anziehen, er tut es manchmal nur nicht mehr, da die Lernwerte weglaufen und er dann nicht mehr weiter ausgesteuert wird. Laut Vorbesitzer ist Kupplung + HĂŒlse quasi neu. -
110
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Den DruckbehĂ€lter zu tauschen ist sicher kein Fehler, zumal Du ja schon einen hast. Ich denke aber nicht, dass der KNZ dann weiter anziehen kann. Das Durchlaufen einer GGE muss nicht bedeuten, dass die Kupplung so weit ausgerĂŒckt ist, wie sie gehört, sondern lediglich, dass sie tatsĂ€chlich irgendwie trennt. Wie alt ist Deine Kupplung eigentlich? Ich habe auf Anhieb in diesem Thread nichts dazu gefunden. Bei mir liegt wohl mit groĂer GewiĂheit eine Manipulation am AusrĂŒckhebel vor - eine billige Kupplung, wie Mankmil weiter oben meinte kann es nicht sein, weil ich die vor kurzem erst in einer anderen Werkstatt habe gegen eine neue von Fichtel & Sachsa tauschen lassen und da wurde festgestellt, dass der KNZ sich nicht richtig einstellen lĂ€sst. -
110
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ich hatte die dumme Idee eine geschlietzte Scheibe mit 2,5 mm Dicke zwischen KNZ und dessen Aufnagme am Getriebe anzubringen damit der KNZ weiter am Seil ziehen kann. Dumm war das deshalb, weil der KNZ bis 4,2 V zuammenschnurrt, wenn er ausgehĂ€ngt ist und damit am KNZ genug Weg da wĂ€re. Heute habe ich die Scheibe wieder entnommen und den KNZ auf 1,74 V eingestellt. Voll ausgerĂŒckt habe ich nun 2,52 V, die allerdings nur in WĂ€hlhebelstellung N erreicht werden, wenn ich den AusrĂŒckhebel nein wenig nach vorn gezogen habe und der KNZ dadurch anzieht. Immerhin ist auch die Gasse zwischen 3. und 4. Gang eingelegt, sodass sich der Motor starten lĂ€sst. Versuche den Kriechpunkt anzulernen sind erfolglos. Das Fahrzeug versucht den 1. Gang reinzubekommen, das gelongt aber nur mit freigestelltem Vorderrad. Bei einem Versuch aus dieser Position bei laufendem Motor den WĂ€hlhebel in Position P zu bekommen hatte ich die Bremse betĂ€tigt und das Fahrzeug hat den RĂŒckwĂ€rtsgang reingedrĂŒckt, wobei natĂŒrlich der Motor ausgegangen ist. Als NĂ€chste MaĂnahme werde ich wohl das Getriebe tauschen. Ich hoffe Gangsteller und Getriebe haben nicht allzusehr gelitten - durch die Versuche das Fahrzeug halbwegs lauffĂ€hig zu bekommen könnten die Synchronringe vom ersten Gang gelitten haben. Ist eigentlich ein Getriebe mit Kennbuchstaben FFU vom Lupo geeignet fĂŒr einen A2 1.2 TDI von 2003? Da dĂŒrfte ein FLE drin sein, auĂer der BetrĂŒger hat meines nicht nur modifiziert sondern getauscht, wie bei @Sisebas... -
163
[1.6 FSI] EinspritzdĂŒsen nicht mehr lieferbar?
Naja, der Motor wurde nur im A2 und im Golf 4/Bora verbaut. In beiden Modellen sogar eher selten. Laut Zulassungszahlen 2025 ca. 3000 A2s mit BAD und vermutlich maximal das doppelte an Golf 4/Bora (wenn ĂŒberhaupt). Das sind unter 10k Fahrzeugen wenns gut lĂ€uft. Das lohnt sich fĂŒr Bosch einfach nicht wĂŒrd ich behaupten. -
210
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
https://a2-freun.de/forum/ . -
18
[1.4 TDI ATL] Test: Ălpumpenantrieb Kettenspanner von eBay
Der China Billigsatz ist jetzt seit 2021 und ca. 40000 km verbaut und lĂ€uft einwandfrei. Auch waren alle ZahnrĂ€der dabei. NatĂŒrlich möglich das die QualitĂ€t nicht so gut ist wie bei den Markenherstellern. -
16
LĂŒftung: Keine Luft
Ja. Ich glaube VCDS lite registriert kann am A2 nicht weniger als ein richtiges "VCDS". Höchstens die deutsche Sprache...- 1
-
-
163
[1.6 FSI] EinspritzdĂŒsen nicht mehr lieferbar?
Hm, okay, war wieder klar ;). Danke fĂŒr die Info. Echt verrĂŒckt, dass niemand eine LĂSUNG fĂŒr das Dilemma anbietet, wo doch so viele Fahrzeuge mit BAD unterwegs sind und alle frĂŒher oder spĂ€ter das Problem haben werden... Und den Chinesen traue ich per Definition nicht ĂŒber den Weg. Die wissen hĂ€ufig nicht mal, was sie auf ihre Produkte schreiben, da sie weder Schriftzeichen noch Sprache verstehen. -
16
LĂŒftung: Keine Luft
War einige Tage weg, jetzt muss ich wie zu diesem Thema zurĂŒck. WeiĂ jemand hier, ob VCDS lite in der registrierten Version fĂŒr die Klappenkalibrierung reicht? Dann wĂŒrde sich die Registrierung wahrscheinlich fĂŒr mich lohnen. Ich hatte auch bereits darĂŒber nachgedacht, ob ich nicht einfach alle vier Potis tausche. Ich habe Stecker mit 2+3 Pins ĂŒbereinander, das heisst wohl V1. Ich werde im anderen Thread nachfragen, ob es dafĂŒr neue passende Potis gibt. -
210
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Können wir hier nochmals das Programm des Treffens anheften� Treffpunkt ,Uhrzeiten und Unternehmungen Gibts einen Teiletausch/Kauf oder Reparaturworkshop?
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.