Zum Inhalt springen

[1.4 TDI ATL] Nockenwelle tauschen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Nockenwellen-Experten,

 

habe heute die PD-Elemente bei meinem A2 getauscht.

 

Beim Blick auf die Nockenwelle fiel mir mittig eine Abflachung auf. Sollte die auch getauscht werden?

 

20230728_161310.thumb.jpg.48e669e93c4847da1c4e54a5ab7ddc64.jpg

 

Sonst sind die Nocken und Hydros für mich an allen Zylindern unauffällig.

 

Die PDEs haben sich nach den 500.000 km jeweils rechts schon ein bisschen in den Zylinderkopf eingearbeitet. Dicht waren sie aber noch.

 

20230728_161304.thumb.jpg.7f6b3c174fc5109ac3afe17c65bc1e5d.jpg

Geschrieben

... und um die Eingangsfrage zu beantworten: ich würde die Welle tauschen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Welle aufarbeiten zu lassen (neue Hartschicht aufbringen)?

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI ATL] Nockenwelle tauschen?
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So. Nockenwelle und Hydros sind nun auch getauscht. Hat sich leider an den Geräuschen aus dem Motor nichts geändert. Habe ein drehzahlabhängiges Klackern. Bei höheren Drehzahlen spürt man sogar ein Schlagen im Lenkrad und Schalthebel.

 

Getauscht wurde nun schon: 2 x Antriebskette Ölpumpe inkl. Zahnräder (beim 2. mal inkl. Ölpumpe), PDEs, Nockenwelle inkl. Lagerschalen, Hydros, Kupplung inkl. ZMS, Getriebe

 

Mir fällt jetzt als Ursache nur noch Kurbelwellenlagerschaden oder Pleuellagerschaden ein. Wie kann man den Unterschied diagnostizieren?

 

Hat sonst noch jemand in Ferndiagnose eine Idee?

Mit Fachwerkstätten bin ich durch! >:(

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 17:55 schrieb Medion:

So. Nockenwelle und Hydros sind nun auch getauscht. Hat sich leider an den Geräuschen aus dem Motor nichts geändert. Habe ein drehzahlabhängiges Klackern. Bei höheren Drehzahlen spürt man sogar ein Schlagen im Lenkrad und Schalthebel.

 

Getauscht wurde nun schon: 2 x Antriebskette Ölpumpe inkl. Zahnräder (beim 2. mal inkl. Ölpumpe), PDEs, Nockenwelle inkl. Lagerschalen, Hydros, Kupplung inkl. ZMS, Getriebe

 

Mir fällt jetzt als Ursache nur noch Kurbelwellenlagerschaden oder Pleuellagerschaden ein. Wie kann man den Unterschied diagnostizieren?

Aufklappen  

Hört sich nicht gut an.

Ich würde in diesem Fall an einen kompletten Tauschmotor denken.

( habe ich nach Turboschaden schon hinter mir)

Der Problemmotor wartet immer noch auf seine Öffnung. Das geschieht, wenn ich mal richtig Zeit übrig habe😁.

Gutes Gelingen!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe jetzt "nur" die Pleuellager getauscht und alles wieder zusammen. An die KW-Lager kam ich nicht ran. Die ganze Aktion war leider ohne nennenswerten Erfolg. Motor klappert immer noch, wobei sich das Klappern gefühlt vom unteren Bereich des Motors nach oben verlagert hat.

Muss ich mich wohl doch mit einem Motortausch anfreunden. :(

 

Sind die Rumpfmotoren ATL/BHC/AMF wirklich gleich und die Leistungsunterschiede werden nur durch die Anbauteile erreicht?

Habe z.B. diesen Motor entdeckt und da schaut es ja so aus.

Geschrieben

Ist das der einzige Unterschied?

Welche Teilenummer/Artikelnummer hat der ATL Motor?

Kennt jemand aktuell Bezugsquellen für einen überholten ATL? Bei Tornau gibt´s dann nix. Bei ebay nur gebrauchte. Das ist mir zu unsicher.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    2. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    3. 10.674

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 10.674

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    6. 79

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    7. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    8. 1.160

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    9. 19

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.