Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

...arbeite momentan an einer Fernbedienung für die Standheizung mit Empfangsrückmeldung, da mir die von Webasto (350€) ein wenig zu teuer ist...

Geschrieben

ich nutze eine GSM-FB mit einer kostenlosen SIM drinnen.

 

das funzt wunderbar und meldet auf wunsch per anruf auch zurück, wenn die eingestellte einschaltzeit abgelaufen ist. wenn ich den anruf nicht annehme entstehen selbst für die rückmeldung keinerlei kosten auf der SIM.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

So die größte Kälte ist vorbei und man kann wieder schrauben. Ich muß - weil es mich den ganzen Winter gestört hat die alte Geschichte wieder ausgraben.

 

Hat es eigentlich jemand geschafft der Klimatronik den Umluftbetrieb beim Standheizen beizubringen?

Geschrieben

bei mir ist es so, dass die klima den betriebszustand speichern und dann bei der standheizung auch nutzt den ich beim abstellen des wagens eingestellt habe. wenn du also vor dem abstellen des wagens auf umluft stellst sollte das die standheizung dann beim nächsten betrieb auch übernehmen.

ich schalte die klima öfters auch mal aus weil es mir dann primär um die erwärmung des motors geht.

 

mfg

stefan

Geschrieben
bei mir ist es so, dass die klima den betriebszustand speichern und dann bei der standheizung auch nutzt den ich beim abstellen des wagens eingestellt habe. wenn du also vor dem abstellen des wagens auf umluft stellst sollte das die standheizung dann beim nächsten betrieb auch übernehmen.

ich schalte die klima öfters auch mal aus weil es mir dann primär um die erwärmung des motors geht.

 

mfg

stefan

Hast du das probiert?

Mein A2 speichert alle Einstellungen, bis auf Umluft.

Diese Funktion ist nach Zündung aus/an wieder deaktiviert.

Geschrieben

Das geht eben nicht bei der Klimatronik - weiß der Teufel warum nicht...

 

Die Klimatronik weiß doch durch dem Poti ob die Umluftklappe offen ist oder zu?

Kann man nicht einfach mit einen Relais das von der Standheizung gesteuert wird die Polung vertauschen sodass die Klimatronik wenn sie angeht meint die Klappe ist zu und macht für sich auf aber in Wirklichkeit zu also dann genau andersrum? Wäre ja eine einfache und effiziennte Lösung.

Geschrieben
Mein A2 speichert alle Einstellungen, bis auf Umluft.

Diese Funktion ist nach Zündung aus/an wieder deaktiviert.

Vermutung: wenn man Stunden/Tage später wieder einsteigt und losfährt, hat man vergessen dass Umluft aktiviert war. Da das aber indirekt (Ermüdung/Konzentrationsmangel durch Aufwärmung und Sauerstoffmangel) zu Verkehrsgefahr führen könnte, ist das in der Steuerung untersagt worden.
Geschrieben (bearbeitet)

So, wenn man das KI auf Japan codiert ändert sich die Umluftklappe nach dem Starten nicht mehr. Man muss also nix umbauen.

Das Auto wird zügig warm und ich habe meine Treibstoff- und Batterieschonung so wie es sein soll.

 

Kleine Umstellung:

Das Fis zeigt mir den Verbrauch jetzt in km/Liter an.

Also 5l/100km=20km/l.

Damit kann ich aber leben.

Bearbeitet von t1homas
Geschrieben

Wie seid ihr auf die Idee gekommen, im KI nach der Lösung für das Klima-Umluft-Problem zu suchen? Umkodieren auf JP ist jedenfalls für mich nicht die naheliegende Idee.

Geschrieben

Das ganze Thema ist ja schon alt und ich hab mich mal vor längerer Zeit damit beschäftigt. Zwischenzeitlich hatte ich noch andere Prios aber diesen Winter hab ich mich der Sache wieder widmen können - vor allem weil ich an ein VAG Com komme. Da kann man probieren ohne dass es was kostet.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 11

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    2. 1.451

      LED anstelle H7

    3. 11

      [1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist

    4. 11

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    5. 19

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    6. 1

      FSI Motorteile

    7. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 11

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 4.511

      Zeigt her eure A2!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.