Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] Auto bremst von alleine , ABS defekt?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo, bei ca 100km/h hat der A2 von alleine gebremst (ABS rattern) und hat auf die Seite gezogen. Alles gutgegangen, aber danach ist der Fehle alle 20km aufgetreten. Wer weiß Rat, was kann der AuslĂ¶ĂŸer sein?

ABS Traktionskontrolle MotorsteuergerÀt  und Warnhinweis haben aufgeleuchtet, nach Neustart allle Lichter wieder aus...

Gruß Mario

Geschrieben

Von alleine bremsen ist aber schon wild. 

Als bei mir mal ein Ring defekt war hat der nur komisch gebremst. 

Aber ja, sicherheitshalber alle Kabel zu den ABS Sensoren ĂŒberprĂŒfen. Im Vcds (falls verfĂŒgbar) kann man sich auch die Raddrehzahl der einzelnen RĂ€der anzeigen lassen....

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb mariosteigerwald:

Hallo, bei ca 100km/h hat der A2 von alleine gebremst (ABS rattern) und hat auf die Seite gezogen. Alles gutgegangen, aber danach ist der Fehle alle 20km aufgetreten. Wer weiß Rat, was kann der AuslĂ¶ĂŸer sein?

ABS Traktionskontrolle MotorsteuergerÀt  und Warnhinweis haben aufgeleuchtet, nach Neustart allle Lichter wieder aus...

Gruß Mario

Das habe ich vor ca. 2 Jahren auch an einem 1.2er gehabt. Geholfen hat nur der Tausch des ESP-SteuergerĂ€tes. Damals hatte ich die Gelegenheit, das aus einem Schlachter zu nehmen. Das defekte SteuergerĂ€t war bereits Jahre zuvor defekt gewesen, nachdem das Auto aus einer Waschanlage kam. Es ist das MK20 verbaut. Dieses hat im Deckel LĂŒftungslöscher, durch welche aber leider auch Feuchtigkeit eindringen kann und die Platine beschĂ€digen kann. Damals wurde das SteuergerĂ€t bei einer entsprechenden Firma aufbereitet und Funktionierte wieder lange, bis das oben beschriebene Problem auftrat. Das Vertrauen in dieses SteuergerĂ€t war denn endgĂŒltig dahin, mit dem Austausch-SteuergerĂ€t aus dem Schlachter, ist das Problem nie mehr aufgetreten.

Geschrieben

Hallo,

 

ich ging davon aus das alle A2 SteuergerĂ€te im Innenraum sind. Wo ist denn das ESP SteuergerĂ€t? Bei den Autodoktoren war mal was, weiß nicht mehr was fĂŒr ein Auto, mit einem SteuergerĂ€t am Unterboden wo jemand Klebefolien verkauft um wassereindringen an der Druckausgleichbohrung zu verhindern. Ist es so eine Art von Problem? Vielen Dank.

 

GrĂŒĂŸe,

Manuel

Geschrieben

Das SteuergerĂ€t sitzt unter der Motorhaube hinter dem KĂŒhler, wo die Bremsleitungen zu sehen sind. Es ist verbunden mit dem ABS-ESP-Klotz. Damals habe ich den ganzen Klotz getauscht.

Geschrieben

Am Ende sollte man eben doch auslesen...

 

Wie oft kommen die Leute hier im Forum an:

Mein A2 hat das und das Problem , ich habe aber alles schon repariert.

 

 

Geschrieben

Fehler Auslesen hilft auf jeden Fall. Das Abs ruckeln hatte ich auch schon, Einmal war es Metall Abrieb /rost/Dreck in der Trommel bremse. hatte die Trommel bremse ausgesaugt und alles gÀngig gemacht. Fehlereintrag war dann der entsprechende Abs sensor. Kann auch von unterschiedlich abgefahrenen Reifen kommen und /oder nicht ganz perfekt eingestellter Spur, Hatte ich den Eindruck. In dem Zusammenhang hatte ich das auch schon beobachtet. 

Geschrieben

Hallo, danke fĂŒr die Tips, es ist gerade eine ungĂŒnstige Zeit, ein Defektes Auto zu haben... Am 26. , in Frankreich kein Feiertag, wollte die Audi Werkstatt keine Diagnose durchfĂŒhren, da sie ja eh keine Teile bekommen wĂŒrden, sollte auch 300€ kosten. Hab jetzt alles Sensoren an den RĂ€dern einmal ausgebaut, kein sichtbarer defekt. Das erste mal aufgetreten nach 1000km, als die Bremsen hinten getauscht wurden, danach war nur Kurzstrecke angesagt. Jetzt wollte meine Frau nach Deutschland fahren, nach 80km Autobahn der erste leichte Bremser, dann ein heftiger mit ungewolllten Spurwechsel...

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb GeS:

Fehler Auslesen hilft auf jeden Fall. Das Abs ruckeln hatte ich auch schon, Einmal war es Metall Abrieb /rost/Dreck in der Trommel bremse. hatte die Trommel bremse ausgesaugt und alles gÀngig gemacht. Fehlereintrag war dann der entsprechende Abs sensor. Kann auch von unterschiedlich abgefahrenen Reifen kommen und /oder nicht ganz perfekt eingestellter Spur, Hatte ich den Eindruck. In dem Zusammenhang hatte ich das auch schon beobachtet. 

Reifen sind neu...

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb mariosteigerwald:

Vo Li vor 12000km...

 

Ok.... Ab in die Werkstatt.und Fehler auslesen...


Ist da irgendwas vom Sensor vorne links, tippe ich auf ein rausgewandertes Radlager , weil es nicht richtig eingespresst wurde.

 

 

 

vor 34 Minuten schrieb Lupo_3L:

WĂŒrde mal den Stecker am ABS Block abmachen, sofern der 3L danach noch fahrbar bleibt. 

Man könnte da s Auto auch stehen lassen dann taucht der Fehler auch nicht auf

 

  • Nagah Ă€nderte den Titel in [1.2 TDI ANY] Auto bremst von alleine , ABS defekt?
Geschrieben
Am 29.12.2024 um 19:31 schrieb mariosteigerwald:

Das erste mal aufgetreten nach 1000km, als die Bremsen hinten getauscht wurden,

 

Gut möglich, dass hier die Ursache liegt. Vielleicht wurde das Handbremsseil nicht ordentlich in der der Trommel gefĂŒhrt und schleift nun. Der Metallabrieb kann den Sensor beeintrĂ€chtigen und das SteuergerĂ€t reagiert darauf.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.