Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025
-
Aktivitäten
-
4
IT26 Info- und Anmeldethread
Interesse Teilnahme IT26 14./15.2.2026 durnesss (1 Pers., 1 A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) HellSoldier (1 Pers., 1 KFZ, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) A2Hesse (3 Pers., 2-3KFZ, Fähre noch offen, gern über Schweden) heavy-metal (2-3 Pers., 1-2 KFZ, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) Und bitte beim nächsten Mal von vorneherein eine vernünftige Kommunikation und Verständigung unter allen Teilnehmern, wer mit wem eine Kabine auf der Fähre bzw. Zimmer im Pihkuri teilt und wann genau seine Rücktour plant... -
4
IT26 Info- und Anmeldethread
Interesse Teilnahme IT26 14./15.2.2026 durnesss (1 Pers., 1 A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) HellSoldier (1 Pers., 1 KFZ, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA) A2Hesse (3 Pers., 2-3KFZ, Fähre noch offen, gern über Schweden) -
-
-
4
IT26 Info- und Anmeldethread
Nach dem Track ist vor dem Track Auch wenn ich diesmal etwas spät dran bin. Auch in 2026 wird der jährliche Icetrack wieder in Finnland stattfinden, und zwar am 14./15.02.2026 Folgende Punkte sind bewährt und quasi als FIX anzusehen: - Hotel Pihkuri in Viitasaari incl. 3x Frühstück und Abendessen am Samstag - Track auf dem See bei Vesanto, Tracktime Sa/So - Verpflegung am See beim Trackmaster Sa/So jeweils Kaffee/Mittag/Kaffee Weiteres folgt -
45
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Ihr heult wegen 165er rum, obwohl es die Option auf 155er gibt. Manchmal muss man das nicht verstehen. Wenn Winterfähigkeit gewünscht, dann die oben geposteten Ganzjahresreifen 🤷♂️ Mit über 4L würde mir ein Schuh fehlen im 3L. Ich fahre bei gesitteteter Fahrweise im Polo mit 170PS zw. 4 und 4,5L. -
1.151
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Mir war ja nicht bewusst, dass den BMW I3 schon 46 Jahre gibt. Gibt es das H-Kennzeichne auch für E-Autos Ein EH?- 1
-
-
18
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025
Der Verein, das sind die Mitglieder und das, was sie in das Vereinsleben einbringen. Und das ist auch richtig so. Ein e.V. Verein braucht durch Gesetz bestimmt einen Vorstand, der verantwortlich ist, auch Kassenprüfung, JHV usw. sind gesetzliche Vorgaben. Danke, daß sich dafür Mitglieder finde, auch Vorstände sind Mitglieder. Ich weiß, ich bin als bekennender Christ inzwischen eher ein "Exot" (Damit habe ich kein Problem). In der Bibel steht, daß die Gemeinde, sowohl lokal als auch global betrachtet, der Leib Christi ist, jeder daran ist wichtig. Wie an einem Körper jeder Teil seine spezielle "Berufung" hat, so auch im Leib Christi. Das kann man auch gerne auf einen Verein übertragen. Irgendwie scharen sich alle um den A2. Es gibt welche, die den A2 als Klassiker hegen und pflegen, andere, wie ich, nutzen ihn als einziges Fahrzeug aus Überzeugung im Alltag, einige haben gar keinen A2 (mehr), bleiben aber trotzdem Teil der Gemeinschaft und andere haben erst einmal Interesse am A2, aber noch keinen A2. So war es bei mir auch viele Jahre. Ich fand den A2 spannend, als ich die ersten Bilder (noch geheim) sah, als "Kind der Küste" ist die Korrosionsbeständigkeit der Karosserie auch gegen Salzluft ein echtes Argument für den Audi A2. Und: Wir brauchen alle, "Vorstand" ist genauso eine Aufgabe wie "Moderator", "Administrator", "Clubstandbetreuung", "Treffenorganisator", "Schraubertreffenveranstalter", "Clubstandbetreuer", "Teilenachfertiger", "Teileinstandsetzer", "Technischer Ratgeber", "Clubzeitungsmacher" u.v.a.m. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt und ich bin sicher, daß der Vorstand niemanden "ausbremsen" wird, es sei denn, geplante oder durchgeführte Tätigkeiten mit Clubbezug sind rechtlich bedenklich, z.B. wegen Copyright, ebenso natürlich politische Aktivitäten, die mit dem Club in Verbindung gebracht werden. Das will keiner, alle sind willkommen. Danke an alle (Mit-)glieder, die es waren, die es sind, die es vielleicht noch werden und auch alle die, die sich nicht zur Mitgliedschaft durchringen, aber die Gemeinschaft durch Rat und Tat bereichern. Wir haben alle ein Ziel: Den Audi A2 erhalten und ihn fahren. Gruß Uli- 2
-
-
18
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025
Zunächst ist es doch für einen Verein immer gut, wenn sich im Vorfeld einer Jahresmitgliederversammlung so eine Diskussion entwickelt. Das Signal der Mitglieder an den amtierenden Vorstand ist, dass es Ideen gibt, neue Themen anzustoßen oder Entwicklungen anzuregen. Das könnte der Vorstand positiv aufgreifen und dann auch die Debatte kanalisieren. Denn klar ist, dass es für Veränderungen und neue Projekte auch Menschen geben muss, die diese verantwortlich und verbindlich umsetzen. Ich habe auch schon ein paar Mal überlegt, ob ich Mitglied werden sollte. Aber bisher fehlte mir ein konkreter Anknüpfungspunkt. Auf der Club-Unterseite finde ich neben dem Mitgliedsantrag keinerlei Informationen über das "Vereinsleben", frühere Projekte, Diskussionen oder Events. Vor allem gibt es dort auch keine Projekte, zu deren Mitarbeit aufgerufen wird. Würde dort beispielsweise zu einer "AG 25Y A2" eingeladen, würde ich mich melden und schauen, ob und wie ich mich konkret bei einem solchen Projekt einbringen könnte. Für mich war und ist daher das Schraubertreffen in Lippetal bisher der einzig konkrete Anknüpfungspunkt.- 1
-
-
18
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025
Da gebe ich Dir recht. Es gab diese Diskussion auch schon in der Vergangenheit. Und jedes Mal hat sich gezeigt, dass der Vorstand nicht das Kindermädchen für alle ist. Der Vorstand kümmert sich um den Betrieb von Verein und Forum. Der Zweck des Vereins gemäß Satzung ist die gegenseitige unentgeltliche Hilfestellung und die Pflege gemeinschaftlicher Interessen. Und: Die Mitglieder sind verpflichtet, den Verein und den Zweck - auch in der Öffentlichkeit - in ordnungsgemäßer Weise zu unterstützen. Die von Dir genannten Tätigkeiten sind also Aufgaben aller Vereinsmitglieder und jeder sollte den Verein entsprechend seiner Möglichkeiten unterstützen. Nur dann wird es gut. Lies Dir die Satzung bitte durch, da sind auch die Aufgaben des Vorstandes klar definiert. Ganz wichtig: Die Satzung ist natürlich von den Vereinsmitgliedern so gewollt und freigegeben. Wenn da was nicht passt, dann muss ein Antrag für die Jahreshauptversammlung gestellt werden und die Mitglieder entscheiden über die Umsetzung. Wenn man sich den Inhalt der Satzung mal zu Gemüte führt, merkt man, dass der Vorstand seine Aufgaben erfüllt. Die Mitglieder sind es, die mehr machen könnten und auch sollten. Versteh Du mich bitte auch nicht falsch. Du bist nicht der Buh-Mann, solche Diskussionen braucht es manchmal. Aber wenn es nicht läuft, ist nicht automatisch der Vorstand dran schuld. Ich hab das eine Dekade lang gemacht und hatte wirklich Spaß an der Arbeit. Aber in der Regel ist es so, dass man eher betteln muss, dass jemand einen Vorstandsposten übernimmt. Der Job macht Spaß, ist aber undankbar. Du glaubst nicht, mit was für nem Schmarrn Du Dich da abgeben musst.- 4
-
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.