nighthawkx Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo zusammen, ich bin seit Anfang der Woche nun auch unter die A2 Fahrer gegangen - habe mir den A2 1,4 TDI (75 PS) mit "Style" Ausstattung und 37 tkm zugelegt. Leider mußte ich gestern nach meiner ersten, längeren Autobahnfahrt leichte Rückenschmerzen beklagen. Eigentlich bin ich kein Problemkandidat, der Schwierigkeiten mit dem Rücken hat, so dass für mich definitiv die Sitze daran Schuld sind. Hat jemand ähnlich, üble Erfahrungen mit den "normalen" Stoffsitzen gemacht und was kann man dagegen tun? Gibt es die Stoffsitze auch mit Lordosenverstellung? Zitieren
VFRiend Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 Ja gibts mit Lordoseverstellung, hab sie! ...und ichbin vor 4 Jahren mit meinen zwei Bandscheibenvorfällen wg. Unfahrbarkeit meines alten Passats auf A2 umgestiegen und habe seitdem no Probs. Im Gegenteil, fahre auf einer Arschbacke 1000 km ! Aber wie das mit den Rücken(pl) so ist: Jeder Rücken hats gern anders ! Vielleicht solltest du den Sitz mal so hoch wie möglich machen und dann erneut ausprobieren! Zitieren
Gast erstens Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 (bearbeitet) Hallo, ja ich kann das nachempfinden. Bin 191 groß und bin /war trotz der durchweg hier gelobten und auch recht guten Sitze nicht ganz zufrieden mit den Normalsitzen. Ich habe mir die schon vorhandene Sitzschale enger machen lassen lassen und auch die Auflagefläche des Beines nach vorne erweitert, indem ich mir von www.sitzbezuegeprofis.de massgeschneiderte (sien sie ja sowieso) und auch individuell gepolsterte (nach meinen Fotos) Sitzbezüge habe machen lassen. Dummerweise neigt sich die Sitzfläche beim Absenken des Sitzes stärker nach hinten. Oder besser: Dummerweise bleibt die Neigung nicht so stark erhalten. So dass meine Beine vorne immer etwas in der Luft gehangen haben. Ich hatte außerdem das Gefühl, immer zu rutschen (am Rücken), weshalb ich jetzt einen rutschfesteren Bezugsstoff habe (Schonbezüge mit den Polstern. s. Bilder). Bin außerdem sehr schlank sodass die Sitzschale deshalb auch enger konnte. Hatte auch das Gefühl nach vorne zu rutschen, obwohl die Beine ja weiter vorne eigentlich keum unterstützt wurden. Normal sollte ein großer Mensch den Sitz weit unten haben und ein kleiner eher weiter oben, damit die Kopfhöhe etwa gleich bleibt. Und die Lehenlänge gut passt. Beim A2 ist das eher andersrum. Habe festgestellt, am besten mit sehr hohem Sitz zu sitzen. Ist ja nach oben genug Platz im A2. Habe seit ein paar Tagen den Sitz tief und komme neuerdings auch damit nicht schlechter zurecht (wie es mir früher auffiel) also das geht jetzt auch. Vorher war mir aufgefallen, dass die Lehne nicht gut zu meinem Rücken passte, wenn der Sitz tief ist. Sportsitze sollen ja noch besser/bequemer sein... aber erstmal welche bekommen. Meine Lösung ist ja nachpolsterbar und außerden ist die Nachrüstsitzheizung einfach unter die Schonbezüge geschoben und somit unsichtbar. Bin zufrieden aber noch nicht 100%ig. Gruß erstens Bearbeitet 15. September 2008 von erstens Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 Eine zwar nicht kostengünstige Varaiante ist der Einbau von Recarositzen. www.recaro.de Dort gibts für jeden Rücken den passenden Sitz. Infos gibts in den Recarostudios mit probesitzen ... Die Konsolen kosten für den A2 ca. 400€ die Sitze beginnen bei ca. 500€/St. Einziger Nachteil ist der Entfall des Sitzairbags. Gruß Audi TDI+++ der nicht mehr darauf verzichten möchte P.S. LRP-Recycling http://www.lpr-autorecycling.de hat noch Normalstoffsitze in schwarz oder ist es anthrazit mit elektrischer Lordose für 95€/St. im Angebot. Die Airbags müssen aus den Originalsitzen übernommen werden. Die Sitze haben elektrische Lordose und Sitzheizung. Zitieren
Kleine Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 ich hatte in meinem alten A2 (normale Sitze) bin ich ja fast nur Langstrecke gefahren und habe nie Probleme mit dem Rücken gehabt. Obwohl ich da eigentlich schon ein Problemkandidat bin. Mit meinem rechten Knie hatte ich allerdings schon Probleme und bin daher immer mit einer Handtuchrolle unter dem Oberschenkel/Knie gefahren. Das hat gut funktioniert. Im Neuen haben wir Sportsitze, da geht es noch besser und ich brauche auch keine Handtuchrolle mehr LG Anika Zitieren
nighthawkx Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Geschrieben 16. Juni 2006 Ja, die Sportsitze hätte ich auch gern oder zumindest die Vordersitze mit Lordosenverstellung. Es ist nicht zufällig jemand unter uns, der Vordersitze mit entsprechender Verstellung in hellgrau verkaufen möchte? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 Bei www.callparts.de findest Du noch ein Päarchen Normalsitze in grau mit elektrischer Lordose. Die Lordose mus lediglich elektrisch angebunden werden, dazu am besten eine Frage im Bereich Ausstattung & Umbauten stellen, dort wird Dir schnell geholfen. Um welche Stoff es sich dabei handelt bitte abklären. Alle Angeaben ohne Gewähr. Bestellung bei callparts telefonisch möglich unter 01805 21 34 04* * - (gebührenpflichtig - 0,12 Euro pro Minute) Hier die Sitze: Bezeichnung: SITZ V L KPL Barcode: 1001341631006 passend für: A2, TYP 8Z AB 06/00 Originalnummer: 8Z0881105A Laufleistung: 21800 Qualität: B Baujahr: 2004 Details: STOFF GRAU Bemerkung: elektr.Lordosenverstellung,Sidebag entnommen Bruttopreis: 115.00 € incl. MwSt. zzgl. Versand- und Verpackungskosten Bezeichnung: SITZ V R KPL Barcode: 1001341641006 passend für: A2, TYP 8Z AB 06/00 Originalnummer: 8Z0881106A Laufleistung: 21800 Qualität: B Baujahr: 2004 Details: STOFF GRAU Bemerkung: elektr.Lordosenverstellung,Sidebag entnommen Bruttopreis: 115.00 € incl. MwSt. zzgl. Versand- und Verpackungskosten Zitieren
Eisenwerker Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 hatte auch ein paar probleme mit dem rücken als ich vor 2 monaten meine ersten runden im a2 drehte. legte sich aber nach ein paar tagen und nun wunderbar. denke mal, mein olles kreuz war zu sehr an die außgelutschten golfsitze gewöhnt ^^ ew Zitieren
nighthawkx Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Geschrieben 16. Juni 2006 Original von Audi TDIBei www.callparts.de findest Du noch ein Päarchen Normalsitze in grau mit elektrischer Lordose. Die Lordose mus lediglich elektrisch angebunden werden, dazu am besten eine Frage im Bereich Ausstattung & Umbauten stellen, dort wird Dir schnell geholfen. Um welche Stoff es sich dabei handelt bitte abklären. Alle Angeaben ohne Gewähr. Bestellung bei callparts telefonisch möglich unter 01805 21 34 04* * - (gebührenpflichtig - 0,12 Euro pro Minute) Hier die Sitze: Bezeichnung: SITZ V L KPL Barcode: 1001341631006 passend für: A2, TYP 8Z AB 06/00 Originalnummer: 8Z0881105A Laufleistung: 21800 Qualität: B Baujahr: 2004 Details: STOFF GRAU Bemerkung: elektr.Lordosenverstellung,Sidebag entnommen Bruttopreis: 115.00 € incl. MwSt. zzgl. Versand- und Verpackungskosten Bezeichnung: SITZ V R KPL Barcode: 1001341641006 passend für: A2, TYP 8Z AB 06/00 Originalnummer: 8Z0881106A Laufleistung: 21800 Qualität: B Baujahr: 2004 Details: STOFF GRAU Bemerkung: elektr.Lordosenverstellung,Sidebag entnommen Bruttopreis: 115.00 € incl. MwSt. zzgl. Versand- und Verpackungskosten Sehr interessant! Zitieren
DerTimo Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 Genau das, was Eisenwerker gesagt hat...der Rücken ist noch an andere Sitze gewöhnt und schmerzt deshalb anfangs nach längerer Fahrt! Hatte das Problem selber auch (der Sitz in meinem alten Auto war im Lendenwirbel-Bereich stärker aufgepolstert), das Phänomen hat sich aber nach einigen Tagen von selber gelegt..und heute sinds für mich die besten Sitze, die ich kenne (und nach knapp 100.000 noch kein Stück matschig!) Also, gewöhn dich erstmal an die Sitze, anfangs probiert man ja auch noch einige Male an der Einstellung herum...wenn du nach nem Monat immer noch Probleme mit deinem Rücken hast, ist es immer noch früh genug, Gegenmassnahmen zu ergreifen! Gruß Timo Zitieren
chris1975 Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 schaue hier mal bei den Sitzbezügeprofis. Da bekommst du GOLD für wenig Geld Habe selber dort gekauft und es war bisher das beste was man kaufen konnte. Sitzairbeg kein Problem. Die nutzen eine Sollbruchnaht. die man nicht sieht. Das sind wirklich sitzbezugPROFIS hier die Adresse und ein Paar LINKS Bei dieser Qualität ist es GESCHENKT für das Geld - KLICK - hier die Seite von denen - KLICK - und hier noch eine neue Galerie von denen die man runterladen muß - DOWNLOAD - 2 Autos habe ich schon dort mit Sitzbezügen beglückt. Demnächst werde ich da POLSTERN... Mit dieser Qualität sind die Jungs die EINZIGEN in ganz EUROPA. Habe es erstmal nicht geglaubt. Erst nach dem KAUF. War persönlich bei denen. Viele Mustersitze Stoffe vor Ort die man am Auto Anpassen kann. Einfach genial. Super freundlich. Zitieren
Gast erstens Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 Ich war auch recht positiv begeistert, habe ja auch die Bezüge von denen. Irgendwo her haben die Maßschablonen und lassen die Teile dann (irgendwo) fertigen. Man findet halt kaum (keine) alternative oder andere Hersteller, die maßgeschneiderte Bezüge für den Preis herstellen aber wenn, dann kann man sicher auch andere empfehlen. Jedenfalls besser richtig passende als so ein Universalzeug. Zitieren
DerTimo Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 Gibts hier jetzt nen sponsor?? Zitieren
*Hardy* Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Sehr guter Tipp, das mit den maßgefertigten Sitzbezügen! So kann man die Wangen an sich anpassen und den Airbag behalten. Das war genau das, was ich gesucht habe! Zitieren
Silberfuchs Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 oder TT 8N Sitze... die habe ich schon länger im Auge Zitieren
*Hardy* Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 oder TT 8N Sitze... die habe ich schon länger im Auge Auch ein sehr guter Tipp! Dann müsste man halt nur noch die Rücksitze optisch anpassen und das ginge sicher gut mit maßangefertigten Sitzbezügen. Zitieren
DerTimo Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Hehe...da klickt man einen Thread an und entdeckt Beiträge, die man vor fast 8 Jahren verfasst hat. Junge, wie die Zeit vergeht. Im Übrigen hatte ich zuletzt auch regelmäßig Rückenschmerzen, teilweise schon nach weniger als einer Stunde Fahrt - hier hat sich vermutlich auch mein gestiegenes Alter bemerkbar gemacht. Der Prius ist im Lendenwirbelbereich stärker aufgepolstert und ich bin wieder schmerzfrei unterwegs Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Einfach nicht jeden Meter mit dem Auto fahren und regelmässig ein paar KM dynamisch gehen,im Sinne von maschieren. Dann ist auch schnell mit dem Ruecken wieder alles in Ordnung. so long Zitieren
DerTimo Geschrieben 12. April 2014 Geschrieben 12. April 2014 Da kennst du mich aber verdammt schlecht Zitieren
hannmuenden0907 Geschrieben 12. April 2014 Geschrieben 12. April 2014 Nach dem Umstieg von damals Hyundai Getz auf meine Alukugel hat mir immer die linke Arschbacke weh getan.Und das linke Bein war nach kurzer Fahrzeit wie eingeschlafen.Aber nach ein paar Wochen war das weg. Die Sitze im Hyundai waren so was von weich..... Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 12. April 2014 Geschrieben 12. April 2014 Geldbeutel aus der Buchse nehmen – bringt auch schon ne Menge Entlastung für den Buckel. Sonst sitzt man immer schief. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.