Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute :)

 

meiner Kugel gehts grade leider nicht so gut und sie musste zum Service + TÜV.

 

Kostenvoranschlag mit nicht-original Teilen: 1850€.

 

Was gemacht werden soll:

  • Service
    • Luftfilter
    • Pollenfilter
    • Ölwechsel
    • Kraftsstoffilter (17€)
  • Weiteres
    • Bremsen vorne
      • Bremsschläuche
      • bremsscheiben (Teilpreis 78€)
      • Bremsbeläge (Teilpreis 103€)
    • Stoßdämpfer hinten (128€)
      • Protection kit inkl Anschlagpuffer
      • Unterlagen für federn
  • TÜV (150€)
  • 6h arbeit (650)

 

Die Werkstatt war sanft mit mir am Telefon und meinte selbst, dass das sehr viel ist.

Was sagt ihr? Bremsscheiben sind wohl durch, Federn hinten nass und vergammelt, muss man also wohl schon machen.

 

Was haltet ihr von dem Preis? Ich hätte eher mir 1200-1500 gerechnet.

 

Liebe Grüße,

Basti
 

 

 

 

 

Geschrieben

Du wirst eine Werkstatt finden, die es günstiger macht aber auch welche, die teurer sind. 

 

Berlin ist mittlerweile ein teures Pflaster geworden. Einerseits die Mieten, andererseits die Löhne lassen die Kosten explodieren. 

 

 

 

 

Geschrieben

…. Der Preis ist happig.
Also lösen wir mal auf. 
Arbeit 650 + Märchensteuer =773,50 €, dann TüV 150€, bleiben also für Teile (nicht original) 926, 50€ und das ist definitiv zu viel.

 

ohne es jetzt im DETAIL genau nachgerechnet zu haben komme mit den Preisen , die ich grob im Kopf habe auf ~150€  für Bremsen komplett (inkl. Reparatursatz hinten für Trommeln), Stoßdämpfer und Auflagen hinten 150€, alle Filter ca. 60€, Bremsleitungen vorne und hinten ( gehe mal davon aus nur die Gummischläuche) ~ 80€ macht zusammen rund 440€, lass es auch 500€ sein, das sind schon Markenteile ATE, Bilstein, Meyle usw…. (Also oft der gleiche Hersteller wie OE)

Also weiss nicht wo die ihre Teile kaufen und was die noch draufschlagen, aber das ist schon extrem viel. Zur Not kaufst die Teile selbst und lässt sie nur einbauen, da sparst signifikant…. Ich kaufe entweder bei Daparto oder Motointegrator, die haben die besten Preise. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Krebserl:

lass es auch 500€ sein, das sind schon Markenteile ATE, Bilstein, Meyle usw…. (Also oft der gleiche Hersteller wie OE)

 

Und die läst du dir vom lokalen Teiledienst liefern, inck Lieferflatrate 12h Overnight mit kostenlosem Rückbuchen ( Auto wurde mit 280iger und 292iger Bremse gebaut also läßt du beide  liefern und 1x geht zuruck).

 

Dann ist es Inertnetpreis x 2 = 1000 Eur --> normaler Kostenvoranschlag freier Werkstatt.

 

Ja ist traurig.... Unser Touran fährt auch mit einem 200 Eur FAG Radlager rum was bei Motointegrator 50 Eur kostet.

 

Aber was willst du sagen: Sa um 19 Uhr diagnostiziert, Sonntag bestellt zu 8 Uhr Montag morgen und Montag Mittag wieder Auto gehabt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.