Zum Inhalt springen

Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe noch einen ATL mit 210 TKM gelaufen. Kennt jemand zufällig eine Hobbywerkstatt im Raum Franken, die das zu einem fairen Preis machen würde? Teile alle schon vorhanden. 

Geschrieben

In einigen Hobbywerkstätten gibt es es wohl freischaffende Unterstützer, die einen mit Duldung der Werkstattbetreiber mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Ob da Bargeld fließt, kann ich nicht sagen. 

 

Geschrieben
Am 18.5.2025 um 10:42 schrieb Steff66:

Hobbywerkstatt im Raum Franken, die das zu einem fairen Preis machen würde?

Ein Schrauberprofi sagte mir die Kette hält so lange wie der Restmotor.

Warum willst du die Kette erneuern lassen?

Geschrieben (bearbeitet)

Tja war dann halt kein Probi...... Je nach Ölintervall, Fahrstrecke und co kannst du so mit ca 300 tkm Haltbarkeit ansetzen.

 

Der Rest des Blocks macht auch 500-600 tkm+X mit.

Bearbeitet von _Manni_
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Allinclusive:

Ein Schrauberprofi sagte mir......

 

Ich bin ganz bestimmt kein " Schrauberprofi".

aber in meiner bescheidenen Meinung hält die Kette ( oder besser deren Spanner) nicht über 200" km

 

Habe 3 Spanner mit mir Blockaden  vorliegen!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb _Manni_:

kein Probi......

Er ist gelernter Automechaniker und hat in ca. 1 Stunde beide Stoßdämpfer, Federn  und Domlager bei meinem AMF gewechselt. Ich stand daneben und habe gestaunt. 

Doch auch ein schneller Profi kann falsche Tatsachen verbreiten. 

Er selber fährt einen alten Subaru in erstklassigem Zustand. Den mit dem Boxermotor. 

Geschrieben

Ab 200' km kann es zu Einlaufspuren am Spanner führen, die ein weiteres Ausfahren des Spanners verhindern .

Wer es nicht glaubt kann gerne 3 Stück davon bei mir besichtigen .

Ich habe mehr als 5 Ketten gewechselt.

200' wäre meine Schmerzgrenze!

Geschrieben

Der mit dem haltbaren Boxer Diesel ;)

 

Gibt nen Thread hier im Forum..... Und ich habe auch einen Schlachter hier stehen mit gerissener Kette....

 

Je nach Laufleistung und Planung sollte man zwischn 250tkm und 350tkm den Wechsel anvisieren..... Da wäre meine Schmerzgrenze ;)

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Schwabe:

Ab 200' km kann es zu Einlaufspuren am Spanner führen, die ein weiteres Ausfahren des Spanners verhindern

Ich glaube dir.

Der Subaru-Mann irrt sich.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.