Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und danke für die Aufnahme! Wir suchen verzweifelt für den 1,4er A2 einen Aluschenkel( heisst das Teil so??🙈) zur Befestigung für den Querlenker rechts. Teilnummer 600199293D

Das Auto gehört einer behinderten jungen Frau die das Teil bei Audi neu nicht bezahlen kann. Ihre Reparatur nach nicht bestandenem Tüv wegen Dreieckslenker ist von vormal 500€ auf jetzt ü2000 gestiegen weil soviel mehr kaputt was als der Tüv sah. 

😪

Wer kann helfen??

Danke fürs lesen, Gruss aus dem Saarland! Mo

Geschrieben

Warum wurde den der Querlenkerhalter bemängelt?

Das einzige was da verschleissen kann ist das Gummilager und das ist beim 1.4 ja aus Vollgummi, also eher unwahrscheinlich dass dieses getauscht werden muss.

Wenn dann das Gummi umpressen denn das kostet 15,-

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Lupo_3L:

Warum wurde den der Querlenkerhalter bemängelt?

Das einzige was da verschleissen kann ist das Gummilager und das ist beim 1.4 ja aus Vollgummi, also eher unwahrscheinlich dass dieses getauscht werden muss.

Wenn dann das Gummi umpressen denn das kostet 15,-

die Schraube ist nicht raus zu bekomnen. Sie hätten alles versucht. Den Querlenker hat er....nur die Konsole bekommt er nicht

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb HellSoldier:

Ich vermute mal die Schraube vom Querlenker vorne hat gefressen, ist abgerissen oder das Gewinde ist doll.

 

@mamawutz hat da aufjedenfall noch was da (von mir)

genau!!!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Steffes:

Hallo und danke für die Aufnahme! Wir suchen verzweifelt für den 1,4er A2 einen Aluschenkel( heisst das Teil so??🙈) zur Befestigung für den Querlenker rechts. Teilnummer 600199293D

Das Auto gehört einer behinderten jungen Frau die das Teil bei Audi neu nicht bezahlen kann. Ihre Reparatur nach nicht bestandenem Tüv wegen Dreieckslenker ist von vormal 500€ auf jetzt ü2000 gestiegen weil soviel mehr kaputt was als der Tüv sah. 

😪

Wer kann helfen??

Danke fürs lesen, Gruss aus dem Saarland! Mo

passend wären eigentlich die 6Q0 aus dem Polo, ich weiß nicht ob die 600 vom Fox auch passen würden.

Geschrieben

Ich habe scheinbar die gleiche Thematik. Die Konsolen für die Querlenkeraufnahme. Schrauben wohl abgerissen beim Lösen.

Die Teile, die jetzt benötigt werden, sind  8Z0 199 293 Q (links) und 8Z0 199 294 Q  (rechts), richtig? 

Und die sind nicht mehr zu bekommen?  

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Karlotta:

Ich habe scheinbar die gleiche Thematik. Die Konsolen für die Querlenkeraufnahme. Schrauben wohl abgerissen beim Lösen.

Die Teile, die jetzt benötigt werden, sind  8Z0 199 293 Q (links) und 8Z0 199 294 Q  (rechts), richtig? 

Und die sind nicht mehr zu bekommen?  

 

Suchst du für einen BBY?

 

Dann schau mal nach der Teilenummer auf der Konsole. Bei mir stand da 6Q0 199 293D bzw. 6Q0 199 294D.

Wenn man nach diesen Teilenummern sucht, findet man diverse Angebote.

20250427_164445.jpg

Geschrieben

Achtung das Thema habe ich gerade durch. Bei den Aftermarket Konsolen sind die Lager vom Polo/Seat/Skoda drin. Die Lager haben 63mm Durchmesser. Audilager haben 62mm Durchmesser. Also entweder beide Konsolen auf Polo 63mm Lager verwenden( ggf Verstärkte Lager von Meyle einpressen) oder Origonalkonsolen als Gebrauchtteil kaufen und neue Audilager einpressen.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Michael_Roe:

Bei den Aftermarket Konsolen sind die Lager vom Polo/Seat/Skoda drin. Die Lager haben 63mm Durchmesser. Audilager haben 62mm Durchmesser.

 

Ich verstehe das Problem nicht. Warum sollte man in die "neue" Aftermarketkonsole die neuen Lager auspressen und dafür Audi Lager einpressen?

 

Ein Polo 9N hat

  • eine Leermasse von 1128kg (G) 
  • eine Technisch zul. Gesamtmasse in kg von 1600kg (F.1) 
  • im Zulassungsmitgliedsstaat zulässige Gesamtmasse in kg (F.2) von 1600kg.

image.thumb.png.01e79714e1df136397adb8cc81a7ec94.png

 

Ein A2 (AUA) hat 

  • eine Leermasse von 930 (G) 
  • eine Technisch zul. Gesamtmasse in kg von 1245kg (F.1) 
  • im Zulassungsmitgliedsstaat zulässige Gesamtmasse in kg (F.2) von 1245kg.

image.thumb.png.98a2e3463bb1ea997ec2a2870b64f797.png

 

Ein A2 (AMF) hat 

  • eine Leermasse von 1065(G) 
  • eine Technisch zul. Gesamtmasse in kg von 1505kg (F.1) 
  • im Zulassungsmitgliedsstaat zulässige Gesamtmasse in kg (F.2) von 1505kg.

image.thumb.png.c23b579c5f9060500e694afff02f8e0c.png

 

Ein A2 (BHC) hat 

  • eine Leermasse von 1095(G) 
  • eine Technisch zul. Gesamtmasse in kg von 1535kg (F.1) 
  • im Zulassungsmitgliedsstaat zulässige Gesamtmasse in kg (F.2) von 1535kg.

image.thumb.png.1ec3bdbcdb0e67c94d3f4c2838272f3a.png

 

Ein A2 (ATL) hat 

  • eine Leermasse von 1105 (G) 
  • eine Technisch zul. Gesamtmasse in kg von 1545kg (F.1) 
  • im Zulassungsmitgliedsstaat zulässige Gesamtmasse in kg (F.2) von 1545kg.

image.thumb.png.2b37de436b2e0a67b2c8eefbf4c80b80.png

 

Der Polo 9N hat eine größere Leermasse und ein größere zulässige Gesamtmasse als ein Audi A2. Somit sollten die (nicht vollausgefüllten) Gummimetalllager in den Aftermarket Konsolen auch den A2 "tragen" können.

 

Aftermarketkonsole für VW Polo 9N

 

image.png.81566d91007a5ee99bc3df14fe7cb891.png

 

Lager für Audi A2

image.png.3c602dea85a931de456e78efb03d0b4a.png 

 

Geschrieben

Die Pololager sind ja sehr Dünn und weicher ausgelegt im Gegensatz zu den Audilager. Ich kann mir vorstellen das ggf aufgrund des beim Audi höherliegenden Schwerpunkts Volllager verwendet wurden. Funktionieren tut beides sicherlich. 

Geschrieben

Diese originalen Lager mit einem Steg sind in der tat extrem wobbelig und auch schnell defekt gewesen. Die würde ich in keinem Fahrzeug mehr verbauen.

Ich hatte damals (vor mehr als 15 Jahren) diese "X" förmigen Lager verbaut, das war schon bedeutend straffer. Im Aftermarket wurde das als verstärkte Variante verkauft. Hatte das damals allerdings in einem Polo 9N FUN mit 1,9er TDI verbaut gehabt, nicht im A2.

Audi wird sich was dabei gedacht haben... Wenn ich mich nicht täusche sind die Lager zwischen Benziner und Diesel beim A2 auch unterschiedlich, beim Diesel waren sie - ich meine - weicher um Schwingungen besser zu absorbieren.

 

 

Geschrieben
Am 4.8.2025 um 18:03 schrieb janihani:

 

Suchst du für einen BBY?

 

Dann schau mal nach der Teilenummer auf der Konsole. Bei mir stand da 6Q0 199 293D bzw. 6Q0 199 294D.

Wenn man nach diesen Teilenummern sucht, findet man diverse Angebote.

 

 

Ja, genau. Für einen BBY.

 

Hintergrund bei mir: 

Die Werkstatt hat mir gesagt, dass ich wegen der abgerissenen Schrauben 8Z0 199 293 Q (links) und 8Z0 199 294 Q  (rechts) benötigen würde, diese aber nicht mehr lieferbar sein.

 

Und die von Euch genannten 6Q0 199 293/4 D (vom Polo etc.) sind zwar zu bekommen, aber nicht baugleich, sodass die bei mir dann nicht plug-and-play passen würden, richtig?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Karlotta:

Und die von Euch genannten 6Q0 199 293/4 D (vom Polo etc.) sind zwar zu bekommen, aber nicht baugleich, sodass die bei mir dann nicht plug-and-play passen würden, richtig?

 

Bei meinen ATL waren die Nummern 6Q0 199 293/4D aufgeprägt. Ich habe Polo Konsolen gekauft und eingebaut. Alles plug-and-play passend, nur ist das Gummimetalllager nicht Vollgummi, sondern ist X-förmig, wie im Bild oben zu sehen.

 

Geschrieben

Also passen tun die Konsolen plug und play. Nur sond halt die Lager anders. Vom Fahrgefühl her kann ich bisher keine Nachteile feststellen. Wobei ich meinen Audi noch nicht so lange fahre und die Konsolen vom Polo erst vor einer Woche eingebaut habe. 

Geschrieben

Die "Luftigen" Lager sind ja auch beim A2 3L mit Servo verbaut.Beim 3L ohne Servo sind diese auch aus Vollgummi.

Da bei rund 500tkm fingen sich die Reifen an, an der Aussenseite übermässig abzunutzen. 

Schuld war wohl, dass sich diese Lager mit der Zeit nach Innen biegen. Die Spur stimmt daher nicht mehr.

Ich habe darauf auf die Vollgummi Version gewechselt. 

Vorteile: Besseres Fahrverhalten. Längere Haltbarkeit. Reifen fahren sich gleichmässiger ab.

Nachteil: Untertourig etwas brummig.

 

Mit den Nachteilen kann ich gut leben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.