-
Gesamte Inhalte
8.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
Ex-A2-Fahrer
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Mauritiusblaublau Perleffekt (2Y)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Ausstattungspakete
Advance
Style Plus
High-tech -
Soundausstattung
Bose Paket
Navisystem Plus -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
verlängerter 5.Gang
GRA /Tempomat
RemoteKey für OSS und Tankdeckel
ScanGauge II
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremsen (hinten)
Abbiegelicht
Dreispeichen Lenkrad
getönte Seitenscheiben
extra Lautsprecher hinten
A2 Club Aufkleber
Alu Tachoringe
Dachgrundträger
Fahradhalter
Dachbox
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Landsberg am Lech
Hobbies
-
Hobbies
A2, A2-Stammtisch, A2-Schraubertreffen, A2-Forum, Fliegen, Klettern, Segeln, Freiwillige Feuerwehr
Beruf
-
Beruf
Diplom-Ingenieur (FH) Fahrzeugtechnik und Luftfahrttechnik
Leistung von Bedalein
-
Ich schließe mich @HellSoldier an. Für eine Werkstatt sind das legitime Kosten und auch nicht hoch. Ölpumpenkette ist bei dieser Laufleistung definitiv auch ein Muss!
-
Möcht ich so nicht unterschreiben. Die Antriebe von Elektrofahrzeugen haben kaum noch bewegliche Teile. Da fällt hinsichtlich Anfälligkeit am wichtigsten Ort schonmal viel raus. Bei allem was drum rum ist, geb ich Dir recht: Sensoren, Radar, Infotainment. Aber mit den richtigen Angeboten der Hersteller ist auch das immer noch weniger ein Problem als sehr alte Fahrzeuge im Alltag fahrtüchtig zu halten. Wir fahren jetzt seit 3 Jahren und rund 80 tkm ein E-Auto. Die Garantie läuft 8 Jahre ohne Kilometerbegrenzung inkl. Batterie. Bisher hatte ich einmal eine kaputte Kamera, hat mich nichts gekostet. Kaum Wartung, zuverlässig, günstig.
-
Ich kann's nicht zu 100% sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht geht.
-
Wenigstens die Audi Tradition bekennt sich zum A2..
-
Wie @Frickler sagt: Saubermachen und beobachten. Wind, Wasser, Schwerkraft und Kapillarwirkung verteilen das Öl am Motor so breit, da wirst Du Dich schwer tun, das einzugrenzen.
-
Puh, gute Frage. Ich glaube, das war ne Öffnung, um an irgendwas im Inneren heranzukommen, ohne die Glocke abnehmen zu müssen. Nimm ihn einmal ganz ab, dann weißt Du, ob was dran hängt. Ansonsten sauber machen, wenn ne Dichtung dran ist, dann diese nass einbauen und dann mit Gewindesicherung verschrauben.
-
Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur
Bedalein antwortete auf a2silverstorm's Thema in Technik
Die Lüftung bläst nur heiße Luft und die füllen pauschal mal das Kältemittel auf? Sehr professionell! Die Stellmotoren für die Temperaturklappe sind das Problem, wenn die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen hat (das sollte der erste Schritt sein), dann steht der Stellmotor mit Sicherheit auch drin. Laut Audi-Reparaturleitfaden muss für den Tausch das Amaturenbrett raus. Ja. In der Praxis macht das keiner, zumal dabei viel kaputt geht. Mit Sicherheit auch Teile, die Du nicht mehr bekommst. Bei Dir muss vermutlich der Stellmotor der Temperaturklappe (V68) getauscht werden. Ein guter Schrauber renkt sich kurz zwei Finger aus und kommt dann auch ohne Ausbau des Amaturenbretts da ran. Im Fehlerspeicher stehen bestimmt auch schon weitere Stellmotoren. Wenn die Finger schon ausgerenkt sind, kann man die gleich mitmachen. Ließ Dich mal hier ein: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Ausbau_Stellmotoren_der_Klima Wenn Du das nicht selber kannst, dann wäre das Schraubertreffen im Lippetal evtl. ein Option. Ansonsten gib den Link zu unserem Wiki mal Deiner Werkstatt. Wenn die das so nicht machen, dann geh zu einer anderen Werkstatt. -
Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme
Bedalein antwortete auf Zweierlehrling's Thema in Technik
Nur die Glocke. Schau mal ringsum an der Glocke und den umliegenden Teilen, ob irgendwo Schleifspuren oder ähnlich zu sehen sind. Wenn nein, Dann sollten die anderen Teile nichts haben. -
Optisches Tuning (Farbtupfer) für einen silbernen A2?
Bedalein antwortete auf Eumeltier's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es gibt doch mittlerweile richtig schöne Teilfolierungen für Fahrzeuge. Da würde ich einen Anbieter anfragen und mal nen Vorschlag passen zum A2 anfragen. Die haben bestimmt schöne Ideen! Google doch mal nach Bildern unter dem Stichwort "Auto Teilfolierung", um mal ein paar Eindrücke zu bekommen. -
Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme
Bedalein antwortete auf Zweierlehrling's Thema in Technik
Das Teil gehört in meinen Augen auf den Schrott. Du weißt einfach nicht mehr, welche Kräfte da auf da Gehäuse wirken und ob sichergestellt werden kann, dass vor allem der Anlasser noch ordentlich die Kraft übertragen kann. Das Risiko ist viel zu hoch, dass daraus noch ein viel größere Schaden entsteht. -
Funktionieren die Stellmotoren denn noch? Wenn ja, würde ich sie definitiv lassen. Musst Du sie eh tauschen, dann kannst Du den Schritt gehen. Da der Stecker fest am Gehäuse ist, würde ich eher dazu tendieren, einen Adapter zu bauen, sofern der sensorseitige Stecker verfügbar ist und den dann dazwischen schalten.
-
[1.4 TDI AMF] Was nun? Wasserverlust, Temperaturprobleme
Bedalein antwortete auf Antoni_Audi_2's Thema in Technik
CO im Wasser ist halt nunmal das Indiz, dass irgendwo ein Riss im Motor/-kopf ist, Dichtungen defekt oder oder oder. Wie Manni sagt: Da muss der Kopf runter. @Nachtaktiver wohnt in deiner Gegend. Vielleicht hat er nen Tipp, wo Du eher Hilfe bekommst. -
Mein erster A2 wäre jetzt auch 25 Jahre alt geworden. Der hatte EZ 01.07.2000. Laut FIN die #6281. Aus der Karosserie wurden bestimmt schon wieder schöne Getränkedosen oder Aluhüte gemacht..
-
Ich tippe auch ganz stark auf Masse. Hier mal die Anschraubungen und das Kabel selbst checken: ist es fest, ist Kontakt da, wie sieht es mit Korrosion aus?
-
Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe
Bedalein antwortete auf America's Thema in Verbraucherberatung
Da gibt es mittlerweile ganz gute und günstige, wie dieses hier, alternativ nen Deckel mit Druckluftanschluss nehmen. Hier aber vorher entsprechend mit einem Druckminderer den Druck reduzieren...