-
Gesamte Inhalte
8.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Is nich mehr lang hin! Ich lass mal von einem berühmten Musiker die Werbetrommel rühren:
-
Versuche es direkt beim Lektor: H.Vienken@delius-klasing.de Und bestell schöne Grüße von mir.
-
Das Buch wird schon noch kommen. Blöd ist es, das stimmt. Ich denke, dass Du Montag eine Antwort bekommst. Am heutigen Freitag nicht, da Frau Druckenthaner nur von Monatg bis Donnerstag arbeitet.
-
-
Falls es noch länger dauern sollte: m.druckenthaner@delius-klasing.de
-
Weiterer Vorteil der Corsa- Lösung ist, das sie nicht so deutlich sichtbar ist und beim TÜV wohl nicht auffallen würde. "Spart" die Eintragungskosten. Und die Bodenfreiheit bleibt erhalten. Und NEIN! Ich kaufe keinen Corsa.
-
Mein "zweiter Riemen" im Silbernen ist jetzt 6 1/2 Jahre und 70000 Km lang drin. Der erste Riemen war 9 Jahre und 75500 Km drin. Er sah damals noch sehr gut aus. Auch die Umlenkrolle und die WP waren noch gut in Schuß (optisch!) Ich werde im Winter 2019/2020 wieder den Zahnriemen und das was dazu gehört tauschen, wenn das Auto mich bis dahin noch will. Bei unserem anderen FSI, den Blauen, wurde der erste Riemen 2012 nach 8 Jahren und 100000 Km getauscht. Dummerweise flog der Riemen nach 3 Jahre später im Zuge einer Undichtichkeit an der Kurbelwelle wieder raus und wurde ersetzt. Es sah noch fast neuwertig aus. Wasserpumpe und Umlenkrolle wurden auch wieder erneuert, obwohl damals erst 3 Jahre im Auto. Bei diesem Auto hab ich also noch 5 weitere Jahre Zeit.
-
Ich hoffe, in Bad Liebenstein gibt es auch was Leckeres. Vor 3 Jahren gab's Spanferkel.
-
Mist, ich fahre zum Audi Treffen nach Bad Liebenstein.
-
Siehe hier.
-
Nur soviel: Am Ende wird nicht alles gut.
-
Deswegen ja Fehlerliste. Das was da auf Seite 217 zum FSI- Motor steht ist im mittleren Abschnitt so nicht richtig.
-
Fast alles lässt Raum für Verbesserung. Sollen wir eine Fehlerliste erstellen? Dann kann der Autor für eine eventuelle Zweitausgabe neu recherchieren. Kein FSI Update zur Abschaffung des Schichtladebetriebs seitens Audi.
-
Grundsätzlich ja, aber die Klammermutter sind ein Stanz-Umformteil mit Gewindewindung. Das Ding aus Edelstahl (z.B. aus 4401/4404) läßt sich maschinell leider nicht in der Geschwindigkeit stanzen und umbiegen wie bei einem normalen Stanz-Umformstahl (z.B. DC 03/04) Ich denke mal, das Teil aus Edelstahl kostet ca. das 10- fache. Es sind hochwertigere Werzeugstähle nötig, die Laufzeit des Werkzeuges ist trotzdem geringer und statt 50 Teile die Minute, fallen nur 20 Teile die Minute aus der Stanze. Dazu kommen die knapp 3-4 mal so hohen Materialkosten.
-
Morgen früh geht's los!
-
Termindruck halt! Es soll Leute gegeben haben, die hatten es sehr eilig mit dem Buch und konnten es nicht abwarten, es in den Händen zu halten. Wer Fehler im Buch entdeckt (z.B. angebliches FSI- Update), soll das guten Gewissens hier ins Forum schreiben. Dann kann in einer eventuellen Zweitauflage einiges verbessert werden. Mehr Hinweise auf den A2 Club fällt mir da spontan ein. Berichte über die Community hier (abgesehen von "der Suchfunktion") Und über die Jahrestreffen und Schraubertreffen.
-
Mein signiertes Exemplar ist auch heute angekommen. Ich habe noch 2 Exemplare für die Herrschaften, die mir Ihre Anschrift nicht gegeben haben! @A2-s-line, @HerrRumkugler
-
Die Pumpe hatte Aussetzer bei warmen Motor, die immer schlimmer wurden. Sie traten erst ca. 30-60 Sek. nach dem Anlassen des warmen Motors auf, am Ende aber auch bei laufendem Motor, wenn die Drehzahl niedrig war. Warum, ist mir bis heute nicht klar.
-
Um alle Hoffnungen zu zerstören : Jeder, der sich in den Bestellthread eingetragen hatte, bekommt die Tage eine Einzelrechnung! Das Ausstellen dauert halt etwas. Wäre die Rechnung mit beim Buch gewesen, wäre das Buch erst ein paar Tage später ausgeliefert worden. Das wollten wir vermeiden.
-
Falls Du Patient bist, gute Besserung!
-
-
-
Können Sie sich das Buch nicht an eine andere Adresse liefern lassen? Das geht natürlich nur, wenn Sie eine Zustellbenachrichtigung bekommen, in der steht, wann das Buch ankommt. Bei der Post steht dann: nicht zu Hause? Wählen Sie einen Nachbarn oder Ihre Postfiliale oder so ähnlich.
-
Ich hab das signierte Buch noch nicht . Aber ich kenne es ja schon. Eine Rechnung hab ich dann natürlich auch nicht. Wenn ich nun eine Rechnung über alle Bücher bekomme, (Gott beware, so war das eigentlich nicht geplant) bekommen alle Besteller eine Kontonummer für die Überweisung. Über 60 PN's !
-
Ohne Rechnung? Da stimmt was nicht! Wahrscheinlich fehlen mir jetzt 2553,60€ auf dem Konto !