Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Dann sollte über eine Version nachgedacht werden, die auch beim FSI passt.
  2. Das läßt mich aber zu der Erkenntniss kommen, dass Du.... Ach lassen wir das! Hat eh kein Sinn!
  3. Ich bin auch Bartträger:ner-ner:!
  4. Achtung! Wertverlust wegen Standschäden:janeistklar:.
  5. Nupi

    JT2015 Planung

    Für die Urlaubsplanung in unserer Firma ist es schon zu spät. Entweder es ist nicht weit von uns weg, oder es geht halt nicht oder ich muss Kollegen erpressen.
  6. Wieso? Ich bekomme 200 Euro für den Roller wenn ich ihn für die neuere Version in Zahlung geben würde. Ein Satz Reifen ohne Montage kostet schon 150 Euro! Ich ersetze also Verschleißteile fast im Wert des Fahrzeuges um damit weiter zu fahren. Beim Zahnriementausch bei einem älteren Auto mache ich doch nichts anderes.
  7. Bei meinem Motorroller (70000 Km; 10 Jahre alt) sind neue Reifen schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er bekommt aber trotzdem welche im Sommer.
  8. Geht bei einer freien Werkstatt sicher über 200 Euro billiger.
  9. Nupi

    A2 "springt nach rechts...

    Mich wundert, dass hier die Antriebsschlupfregelung noch nicht erwähnt wurde. Die regelt doch das Drehmoment an den Antriebsrädern auf glatter Fahrbahn runter. Wenn einer der beiden dazugehörigen Sensoren spinnt, und so unterschiedliche Drehmomente auf die Vorderräder einwirken, könnte ich mir einen Ruck zur Seite bei heftigerem Anfahren oder bei Glätte schon vorstellen.
  10. Mal schauen, was der Wettergott und meine bessere Hälfte dazu sagen. Und bevor Fragen und Kommentare auftauchen: Nein, ich glaube nicht, dass meine Frau (Tatzino) mitkommt.
  11. Der Termin reizt mich auch, nicht weil ich was zu schrauben hätte, sondern wegen der Leute dort. Bin aber ab 18 Uhr auf einem Geburtstag und rund 2 Stunden fahre ich schon bei gutem Wetter und wenig Verkehr.
  12. Eigentlich nicht, aber man hat halt gerne was Wertvolles vor der Tür stehen. Hat aber auch was Gutes. Ersatzteilspender werden erschwinglich:rolleyes:
  13. Der Preisverfall beim FSI S-Line in der letzten Zeit beunruhigt mich gewaltig. Hätte meinen besser doch im April 2014 für 10000 Euro verkaufen sollen (S-Line plus; OSS; Bose; Silber; BJ 2003; damals 105000 Km gelaufen). Angebot lag vor.
  14. Um welche Firma handelt es sich? Die Boseabdeckungen wurden in den 80 & 90'ger Jahren von der Firma Linden in Lüdenscheid gefertigt. Zu der Zeit war ich auch dort tätig. Ob die Abdeckung für den A2 auch von Linden gefertigt wurden, kann ich leider nicht sagen. Zu der Zeit war ich nicht mehr dort. Die Teile passten aber perfekt ins damalige Fertigungsprogramm. Heute fertigen sie dort keine Lautsprecherabdeckungen mehr. Die Werkzeuge gehörten dem Kunden, es waren also fast immer sogenannte Lohnstanzungen. Die Abteilung Stanzerei, für die ich zuständig war, wurde nach meinem Ausscheiden aus der Firma irgentwann nach 2000 geschlossen. Die Produktion ging nach Osteuropa, glaube nach Ungarn.
  15. Dann mußt Du aber noch an Dir arbeiten! Ich habe mich auch ziemlich geärgert, wegen unserer Weihnachtsfeier. Aber ich bin seit 18 Jahren im Unternehmen, und wollte den Kollegen mal eine Gelegenheit geben über mich abzulästern. In Deiner Situation ist das jetzt nicht so toll. Da solltest Du an der Firmenfeier besser teilnehmen. Ausserdem, Achtung verändertes Zitat von Sepp Herberger: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen:).
  16. Ich habe für das Weihnachtsschraubertreffen auch die Weihnachtsfeier in der Firma sausen lassen. --> frei nach Hausmeister Krause: "alles für den A2, alles für den Club!"
  17. Sylvester 2015 ist Zukunft. Wenn mit Übernachtung, und dass muß im Vorfeld geplant werden.
  18. Wir können momentan auch noch im Februar. Bis auf den 7. Am letzten We könnte noch ein 50. Geburtstag dazwischenfunken.
  19. Uns wäre der 31.01 am liebsten.
  20. Darauf folgt also ein Neujahrsschraubertreff:janeistklar:!
  21. Ich meinte den Jahreswechsel von 2015 auf 2016! Das es für 2014 auf 2015 zu spät ist wird wohl klar sein. Teilnahme am Schraubertreff bei mir erst wieder im Februar möglich.
  22. Ich warte ja auch schon auf den Moment, wann sie den A2 FSI die grüne Plakette entziehen werden.
  23. Ich weiß, eigentlich ist es eine bekloppte:bonk: Idee: Wie wäre es eigentlich mal mit einem Sylvesterschraubertreff? So mit ein wenig Ballerei um 0.00 ? Lang genug sind wir ja oft da! Übernachtung dann in der Werkstatt. Alex macht bestimmt mit. Für den übernächsten Jahreswechsel? Fänd ich recht spassig.
  24. Ich verwende beim Rangierwagenheber 10 mm dicke Antirutschmatten die wir in der Firma unter den Spaltbandcoils haben.
  25. Leute, schaut mal mehr Motorsport. Da kann man die Vor- und Nachteile von weichen und harten Reifen mitbekommen. Weich=schnell auf der Straße, besonders in Kurven= hoher Abrieb=schnell kaputt. Hart=langsamer auf der Straße, weniger Haftung in Kurven und beim Beschleunigen, weniger Abrieb daher haltbarer. Im Motorsport muss jeder sehen, wie er damit zurecht kommt. Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau, und deswegen werden die Reifen bei den Normalos gewechselt, im Winter bei Kälte ein weicher Gummi, der vor Kälte schon hart wird und im Sommer halt ein härterer Gummi, welcher bei der Wärme weicher wird. Somit hat man eigentlich immer eine gleiche Reifenhärte am Auto und somit vernünftige Fahreigenschaften. So einfach ist das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.