Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Links: 1,6 FSI mit OSS 205/40/17 auf S-Line Felge, Bilstein B6 und H&R Federn mit 25 mm Tieferlegegung gegenüber dem Original S-Line Fahrwerk. Also ca. 30 mm tiefer wie Serie. Zusätzlich noch 10 mm Spurplatten vorne und 15 mm hinten. Rechts: 1,6 FSI ohne OSS mit 195/45/16 auf Style Felge, Bilstein B4 und Spidan Federn die der Serie entsprechen sollen. (aber hier ist ja eigentlich der Tieferlegungsthread) Moderator: Bitte den ersten Beitrag lesen und dran halten. Danke. Bitte noch (wo möglich) die relevanten Maße angeben. Bild entfernt. - Nagah
  2. Welche Reifengröße ist denn montiert? Sieht nach 215 30 R18 aus. Die haben natürlich sehr wenig Komfort, da kaum Eigenfederung. Die ist ja bei den 17 Zoll Reifen 205 40 17 schon sehr gering. Optisch sieht das mit den 18 Zoll Rädern aber sehr gut aus.
  3. Mehr PS gibt es da nicht wirklich. Es geht eher um die Abschaltung des nervenden und störungsanfälligen Schichtladungsbetriebes des A2 FSI und um die Herrabsetzung der Kühlmitteltemperatur von 110° auf 90°. Das schont die Kunststoffteile des Kühlsystems.
  4. Nupi

    Kalender 2022

    Sehr gut! Da kommt schon die Vorfreude durch. Vielen Dank für Deine Mühe.
  5. Genau, damit das "Schweröl" auch besser ablaufen kann. Bei längeren Bergaufpassagen.
  6. Unsere beiden FSI haben aber auch die Schaumstoffklötze.
  7. Die Schaumstoffklötze zur Dämmung haben sie gleich weggelassen. Saugen sich ja eh nur mit Öl voll und sind dann nutzlos.
  8. Mal so zum Vergleich: A2 silber mit Bilstein B6 25 mm Tieferlegungsfedern von H&R & A2 blau mit Bilstein B4 plus seriennahen Spidan Federn. Der Unterschied ist gewaltig. Heute würde ich wohl auch beim Silbernen zu STX greifen. Bilstein B6 ist schon sehr hart in Verbindung mit den H&R 25/25 Federn. Das klassische Gokart.
  9. Und als Gegenstück den 1,2 TDI Audi A8.
  10. Geht wohl nur als Mittelmotor, aber wo sitzt man dann? Im Kofferraum? Oder im alten vorderen ehemaligen Motorraum?
  11. Audi hat doch da den richtigen Motor: 6,0 V12 TDI, was im Q7 mit 500 PS geht, geht auch im A2! Rennausbaustufe 650 PS
  12. Bei den Auswüchsen, die hier manchmal gezeigt werden auch "Gott sei Dank!" Zum A2 passt kein "Fast & Furious Design und auch ein DTM oder Nascar Look sieht beim A2 Kacke aus. Wie es ordentlich geht, sieht man hier im Forum allerdings auch.
  13. Der hat Stil: Ein schicker El Camino.
  14. Kannst Du deine Frau nicht zu einem Hummer oder besser noch Lambo LM002 überreden? Die sind deutlich origineller. Oder wenigstens einen Urus. Ok ist auch eine Preisfrage.
  15. Aber natürlich! Von Vorbesitzerin gut 30 Kilometer bis nach Hause und ein paar Tage später nochmal 20 Kilometer bis zu der Feuerwache, wo das Auto während eines Audi Treffen "fachmännisch" zerlegt wurde um die Gummipuppe zu retten. Das Auto hat mich, glaube ich 100€ gekostet und hatte sogar noch ein halbes Jahr TÜV. Auf der Fahrt nach Hause hielten neben mir an einer Ampel 4 Jungs in einem Golf an, und lachten sich halb kaputt als sie mich in dem Auto sahen. Die heile gebliebene Heckklappe, Stoßstangen, Felgen/Reifen plus die Rückleuchten und Scheinwerfer wurden dann bei Ebay verhökert. Gab einen ganz kleinen Gewinn für meinen damaligen Audi Club.
  16. Ich besaß mal kurzzeitig einen VW Polo. Hab ihn für eine Feuerwehrübung verwendet Ganz so weit würde ich jetzt mit dem A2 nicht gehen, Aber das kostet schon viel Zeit mit dem Fön und dem Geknibbel, den Mist wiedr runter zu kriegen.
  17. Ja, das hat meinen ganzen Zeitplan durcheinander geworfen. Ich war gezwungen, erstmal in Ruhe einen Kaffee zu trinken und die Leute anzuquatschen, anstatt mich sofort um mein Auto zu kümmern. Um es kurz zu machen. Es war klasse, dass es wieder voll war in der Halle. Besten Dank an die Orga und bis zum nächsten Mal. Da werde ich beim E-UP die Billigschrauben der Unterbodenverkleidung durch VA- Schrauben ersetzen.
  18. Dann fahr mal los, damit Du auch pünktlich da bist!
  19. Dito! Saisonkennzeichen 03-10. Ab dem 01.11-28/29.02 ist nichts mit A2 fahren. Sonst wäre ich sicher mitgefahren.
  20. Ja, der A2 ist ein enorm anfälliges Auto. Solche und ähnliche Reparaturen hatte ich bei allen unseren vorherigen Autos nie gehabt. Viele unserer Autos benötigten noch nichtmal einen 3. Satz Reifen. Erst mit dem Audi A2 kamen solche Reparaturen. Allerdings: Haltedauer der ganzen Vorgängerfahrzeuge zwischen 2- max. 5 Jahre.
  21. Nupi

    Kalender 2022

    Einfach die Leute per PN amschreiben, wenn deren Bild in Frage kommt. Die meisten werden positiv antworten. Bilder von Leuten die nicht antworten, kann man halt auch nicht verwenden. Aus eigener Erfahrung mit meiner ATL-Homepage und Facebookseite weiß ich wie heikel Fremdbilder sind. Hatte schon Post vom Anwalt mit Androhung einer Unterlassungsklage, weil Fremdbilder von Vereinsmitgliedern auf unsere Facebookseite gepostet wurden. Dummerweise waren sie von einer heimischen Pressemitarbeiterin. Gab eine längere Mailgeschichte mit der eigentlich recht netten hübschen Dame.
  22. Und eine Entgasungsbohrung in das dünnere 1,4'er Rohr machen. Mindert den eventuellen Staudruck und sorgt für Sound.
  23. Unsere beiden FSI waren nicht auf dem Prüfstand. Adrian wunderte sich nur, dass keine Fehlereiträge da waren, und das sie recht gut liefen. Einen schleichenden Leistungsverlust hatten wir allerdings bei beiden FSI. Fing ganz langsam beim Silbernen an, dann wurde der Klang kerniger bei weniger Leistung dann ging die MKL an und dann kam der Notlauf. Bis dahin hat es gut 2 Jahre gedauert. Mit dem Ergebnis, dass der Katkeramikkörper einen Riss hatte und immer mehr Abgas dran vorbei ging. Die Motorsteuerung regelte in einem gewissen Rahmen nach (der Leistungsverlust halt) und dann kam die MKL mit Notlauf. Nach Austausch des Kat lief die Kiste wieder problemlos. Beim Blauen, den ich ja recht wenig gefahren bin, bemängelte die Gattin letzten Sommer, dass die Kiste nicht mehr richtig zog. Ich hörte mir die Sache an. Die gleichen Symtome. Nur haben wir dann nicht mehr auf die MKL gewartet. Ich hatte ja noch Arturs Ersatzkat im Keller. Flux getauscht und die Leistung war wieder da. Leider war das sportliche Auspuffgeräusch auch weg.
  24. Um Gottes Willen NEIN! Der Fiat mir den 2 engen Hinterrädern ist schon eine Verunstaltung schlimmster Art. Wenn schon so etwas dann der Microlino. https://microlino-car.com/de/microlino
  25. Mir fällt da als Antwort nur ein. Es stellt sich die Frage, ob der Besitzer des Fahrzeuges den Wagen ohne zu ahnes, wie er ausschaut, zum TÜV gebracht hat, oder ob er über den Zustand Bescheid wusste und den TÜV-Bericht per Bestechung oder sonst wie auf komische Weise bekommen hat. Der Prüfer gehört jedenfalls aus dem Verkehr gezogen, bevor er durch seine Blindheit oder durch seine kriminelle Energie, jemanden schädigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.