Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Ich frag heute Abend mal die Gattin, ob Sie Lust hat. Aber ohne Übernachtung geht es bei gut 460 Km Anreise nicht. Wir wären dabei. Eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des gewählten Lokales ist aber Pflicht. Es wäre allerdings schön, wenn der Termin nicht mit dem nächsten @Phoenix A2 Legden Schraubertreffen kollidieren würde.
  2. Die frischen Kühlschläuche benötigte ich mal wegen eines Marderschadens. Die Einspritzdüsen und die Plastikverbinder sind auch bereits gestauscht worden. Die Kühlmittelrohe ebenfalls. ProBoost ist bei beiden drauf. Ja da ist so einiges Gedöns am FSI was gerne versprödet und platzt oder reisst.
  3. Unser verbliebene FSI hat nun 190000 runter und den anderen haben wir bei bester Gesundheit mit gut 215000 weiterverkauft. An beiden Autos ist bereits der dritte Zahnriemen drauf und es gibt Liqui Moli Longlifeöl ohne Longlife zu machen. Also 1x pro Jahr neues Öl oder alle 15000 Km.
  4. Hier steht etwas zu dem Probem:
  5. Da hilft auch Chantal nicht weiter.
  6. Habt ihr einen, für Umbauten empfänglichen TÜV-Prüfer an der Hand, der den ganzen Spass begleitet? Das ist sehr von Vorteil.
  7. Ich zitiere mich mal selber. Man kann lediglich den A2 soweit ausweiden, dass die Batterie reinpasst und den E- Motor verwenden. Der dürfte vorne passen. Und natürlich das ganze Kabelgedöns mit übernehmen. Die Bodengruppe des A2 bleibt unangetastet. Oder wollt ihr im Vorfeld der Tüvfreigabe ein paar E-A2 vor die Wand fahren lassen und das Ergebnis auswerten.
  8. Es gibt ja einige Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, alte Autos auf E umzubauen. Wie das dabei mit den Förderfähigkeit ist, weiß ich nicht. Wäre es für 10000 Euronen im A2 möglich und auch förderfähig, hätten wir einen FSI ja umbauen lassen und keinen E-UP gekauft. Der übrigens sehr gut funktioniert. Bei 15-20° hat er eine Reichweite von deutlich über 300 Km!, wenn man normal fährt und nicht rast. Bei 15-20° geht nämlich der Eco- Modus sehr gut.
  9. Teilnehmer: A2magica seinelektriker Nupi Tatzino
  10. auch stubenrein?
  11. Könntest Du mir geografisch etwas entgegenkommen (nördlich des Main). Bringe auch mein Genesenenpass mit. Aber toll wenn mal wieder was geht. Viel Glück!
  12. Wenn man die Originalverpackung noch hat hilft das auch ein wenig.
  13. Wobei sich der 1,8 Turbo besser fährt, wie der 3,2 V6. Zumindest was den alten TT angeht. Beim Neueren sind die TTRS 5 Zylinder top. Dafür ein ein Kumpel sogar damals seinen R8 in Zahlung gegeben.
  14. Für mich kommt noch dazu, das der VAG- Konzern mit die besten Autos baut, wenn ich die Summe der Eigenschaften vergleiche. Skandale hin oder her. Bei Nischen und Spassautos haben auch andere die Nase schon mal vorne. Dem MX5 ist es hoch anzurechnen, dass man zu der Zeit als die Roadster tot waren, dies Sparte wiederbelebt hat, mit einem Auto, was gut ausschaut, preislich voll in Ordnung geht und technisch grundsetzlich gut ist (wie eigentlich bei allen Japanern). Audi kam mit dem vergleichbaren TT wie üblich erst 10 Jahre später. Mit höheren Preisen und mit mehr Leistung, die man eigentlich nicht benötigt. Natürlich sind Quattroantrieb und 5/6 Zylinder toll. Braucht man aber nicht und treibt die Preise nach oben.
  15. Wir waren vor Jahren mal 3 Wochen per Flieger verreißt und hatten unseren Laserroten Audi A4 ohne Abdeckung zu Hause auf dem Stellplatz stehen lasen. Es muss sich in der Zeit ein größerer Vogel mehrmals auf dem Auto erleichtert haben. Als wir aus dem Urlaub kamen, war der Vogelkot schon in die Lackschicht eingedrungen und hatte sie zerstört. Der Lack auf dem Dach war total fleckig aufgehellt, und das war nur noch mit einer Neulackierung zu retten. Seitdem machen wir immer eine Haube auf unsere Fahrzeuge, wenn wir mehrere Tage nicht da sind und keine Möglichkeit haben, den Kot schnell zu entfernen. Mit Spüli und warmem Wasser.
  16. Würde Dir so etwas helfen? https://www.ebay.de/itm/283983748362?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20201210111314%26meid%3De7c5164a1e5e4eee8e7c4e05d003209c%26pid%3D101195%26rk%3D6%26rkt%3D12%26sd%3D265172491499%26itm%3D283983748362%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv9PairwiseUnbiasedWeb%26brand%3DMarkenlos&_trksid=p2047675.c101195.m1851&amdata=cksum%3A283983748362e7c5164a1e5e4eee8e7c4e05d003209c|enc%3AAQAFAAACIDL6WEJPAnXpTCUkmQc4sKBNRxadydYmzUVvMZ%2B9fI%2B%2FzkuNiSJihP43oM9XPTzBM2OXH7u2T0xtpFoykUfFHZ5QvmJg8GYC6Q7q9PcF4sd7svRhig0U4h1dyJWI2jHCYn0EUUSfgLHmzlluH9%2Bn3wLFnv5Od8EJdDHUYxDYYgxn%2FLzqYWwRX%2FEyJbj%2FsraU7OGMX1BrXFncN961jM1bURTvsAvw0omabtDG9nxHxoXLs4go5EbKmIycm1KFoZB0vagyjNb1ZC035513auAJRGuPGzpTWAVx7squCjUh%2FxKtxTGA%2F2jgnUZyMdDU0nOo377Fm7EvRAmOeB9nfyU9xY6aktH2XVtlubQO7%2FXlh12atn4OAPYG%2B%2Bzkk9v1Jmpc%2FAP9eFLNnDJSEbA2yh5rILru05dVeDH86iMhxjsg7lWz%2BudtCrm%2B%2F9xFjfe9nrT2I5rPu%2F%2F%2BdXUuiX4brYXg3hqdJIAMNUf0%2F9oKkmQZ2xZP2VY02JZZXTtMNVJ16Emk8SEgagEmz9gvAen6YTT5hikdq3Wu6%2BwLlhpWsNeyoRaaFBJRPhyLXE7kHQ4hfZCCGJ08da%2F6eLnJGfd98sxTZEH%2BZRKDAv%2BBijHAZV2vPp00LfTrGFn2zpIooJFGkel2DVMuBh9rioFCp7O%2BIS5Ybv%2BGzfj5uX%2BpZ%2Fu6kNVU8jA2pzFn3JUT3Go95R9JCWWArLxAtMfCCSV0pFemv6oykxY%3D|ampid%3APL_CLK|clp%3A2047675 Weiß auch nicht, warum der Link so lang ist.
  17. Die Pendelstütze würde ich tauschen. Ist kein großes Ding. Die Schrauben bitte ersetzen. Das andere Gummiteil sagt mir im Moment nichts. Vielleicht hilft da jemand anderes noch weiter. Ich selber kann da nicht auf die Schnelle weiterhelfen. Hab meinen alten PC mit Win98 am Donnerstag entsorgt. Da waren alle Audi Ersatzteile in einer VAG Datenbank aufgelistet. Inklusive Einbauort und Reparaturanleitungen (Elsa/Etka/Erwin). Leider nur als Win98 Version.
  18. Also Nase zuhalten und Augen schließen. Ich wohne ja in ähnlicher Situation. Gut das hier der Wind meist aus Richtung Westen kommt. Da hält sich der Güllegestank in Grenzen. Bei meinem nur 4 Kilometer entfernten Arbeitsplatz ist es schon anders. Da bekomme ich oft Brechreiz wegen der Gülle auf den umliegenden Feldern. Wir konnten dort mal für sehr wenig Geld vor Jahren eine Eigentumswohnung kaufen, in einem Haus, in dem eine ehemalige Volksbankfiliale war. Wurde zum Komplettwohnhaus umgestaltet und in 2 große Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Wohnung war für Bankmitarbeiter ein echtes Schnäppchen und wir hätten die 120 Qm Wohnung mit 2 Stellplätzen und großem Balkon sofort gekauft. Aber wegen des ständigen Güllegestanks habe ich abgelehnt. Den muss ich am Arbeitsplatz ständig ertragen. Der wäre bei der Wohnung gerade mal 800 Meter weg gewesen.
  19. Wie kämpfen bei uns im Kreis mit 96-100. Da ich nun einen Genesenenbescheid vom Kreis habe, wäre ich wohl mit dabei, und wenn es nur zum Leute sehen und Quatschen ist.
  20. Nein, das Geld ist schon in der Schweiz bei DNA. Ich finanziere die Entwicklung schon mal vor. Ist bei der Modellautofirma Ottomobile https://otto-models.com/en/ aber auch so. Ich bin bei denen im Club und bekomme vorzeitig Infos über deren Modellplanung. Wenn ich dann ein geplantes Modell im Vorfeld ordere, muss ich auch per Paypal sofort zahlen. Wenn sie dann abbuchen, dauert es meist auch 6 -9 Monate, bis das jeweilige Modell dann tatsächlich kommt. Im Moment habe ich dort den Audi A6 C5 Allroad und den Audi S4 B5 in Vorbestellung. Abgebucht wurde bereits im Februar.
  21. Muss man auf die Bühne.
  22. Die haben bei mir schon abgebucht!
  23. Schraube von der Pendelstütze abgerissen? (Passiert oft bei Fahrschulwagen)
  24. Der Audi A1 Quattro ist da. Das Modell ( Nr. 278 von 333) ist sehr aufwendig verpackt und auf einer Plaxiglasplatte geschraubt. Die Proportionen des Modells stimmen und vom Detailaufwand entspricht er den Modellen von den bekannteren Herstellern, wie GT Spirit, BoS & KK Skale. Wenn das A2 Modell genauso gefertigt kommt, kann man nicht meckern. Der Preis ist aber schon recht ambitioniert.
  25. Ich habe eine Antwort von der Herstellerfirma bekommen. Am heutigen Sonntag! Es handelt bei den Modellen noch um sich um Erstmuster, die zum Produktionsstart in einigen Punkten noch verbessert werden. Ich habe mir den Audi A1 von denen bestellt, und soll ihn Ende der Woche bekommen. Dann sehe ich ja, wie es um die Qualität der Modelle aus dieser Firma bestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.