Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Die Benzinpumpe würde ich hier ausschliessen wollen. Das Problem ist im Bereich Komunikation Motorsteuergrät, Motortemperatur & Lambdasonden zu suchen. Da stimmt was nicht. Den Doppeltemperaturgeber zu tauschen ist wohl die einfachste Methode, das Problem einzugrenzen. Wenn der Fehler dann noch vorhanden ist, würde ich bei der Lamdasonde weitermachen und dann,falls keine Besserung eintritt, das Motorsteuergerät tauschen. Muss ja nicht gleich ein Neues sein. Möglicherweise hat ja jemand ein Ersatzmotorsteuergerät zum probieren zur Hand.
  2. Ihr sollt Euch hier für ein Audi A2 Modell interessieren und nicht für 4 Pobacken! Aber als ich das Bild hochgelanden hatte, und es später so im Forum sah, war es schon zu spät. Diebeiden Mädels gehören nicht zur Familie und sind jetzt auch schon recht betagte Damen. Das Bild hatte ich schon, da war ich 16 oder 17. Also sind die Ladies schätzungweise jetzt 60 Jahre alt, oder gar noch älter.
  3. Also, meine Modellautos befinden sich zum großen Teil in staubdichten Marenga Vitrinen aus Aluminium!
  4. Es müssen 50 Modelle werden, damit eine Audi A2 Club Plakette oder Aufdruck auf den Sockel kommt. Sonst lohnt sich der Aufwand nicht. Ich lasse das Thema mal bis Anfang März laufen. Dann wird die Anzahl der Modelle dem Hersteller bekant gegeben.
  5. Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand aus dem Forum und gibt ihm ein würdiges Zuhause. Bei uns steht er nur rum, wenn der E-UP denn mal endlich kommt.
  6. OSS nachrüsten!By the way, taugt ein 1,6FSi zum E-Umbau? Ich hab da bald sowas rumstehen und möchte eigentlich das er sinnvoll genutzt wird. Sonst muss ich das Teil in Zahlung geben.
  7. Versuch's mal über seine Facebookseite.
  8. Es geht hier auch lediglich um eine Kleinstserie mit A2 Club Plakette. Ob diese Kleinstserie überhaupt zustande kommt, liegt am Hersteller der Modelle. Er möchte halt gerne vorab eine Stückzahl wissen. Dann wird kalkuliert, ob diese Kleinstserie Sinn macht. Für 10 Modelle wird da sicher nichts aufgelegt. Für 100 Stück wohl eher. Ohne Plakette kommen die Modelle im Frühsommer in den freien Handel. Ich warte hier mal ab, wie sich das hier entwickelt in den nächsten Wochen. Dann muss man sich auch Gedanken über den Vertrieb der Modelle machen und um die Art der Bezahlung. Meine Idee war eigentlich eine extra Audi A2 Club Verpackung anzuleiern. Dies wurde aber schon im Vorfeld von DNA Collectibles abgelehnt, da sich das nur bei einer höheren Auflage lohnt.
  9. Wenn es das Reichhof ist, was ich kenne, liegt es bei Bergneustadt und somit in der Nähe des Arbeitsplatzes meiner Frau. Von Lindau aus sind es fast 600 Km. Da sich der Themenersteller @2Beule aber nicht mehr dazu geäussert hat, wissen wir den Stand der Dinge nicht.
  10. Bedenkt bitte, dass die Modelle nur für offzielle Audi A2 Club Mitglieder mit der Plakette gefertigt werden sollen.
  11. Das hast Du geschrieben! Ich hab mich nicht getraut.
  12. Liebe A2 Freunde, viele hier wissen, dass ich mich sehr für Modellautos interessiere und mich auch schon mal bemüht habe, ein Audi A2 Modell im Bburago- Maßstab 1:18 zu bekommen. Ich hatte schon mit einigen Modellautoherstellern deswegen Kontakt aufgenommen. Nun hat die Firma DNA Collectibles https://dnacollectibles.com/de/ , mit denen ich keinen Kontakt hatte, angebissen und möchte den Audi A2 gern als Color Storm Modell auflegen. Im Gespräch sind die Farben Gelb, Orange und Rot. Das Modell soll um die 150€ kosten und in einer Auflage von 500-700 Stück ab April gefertigt werden. Hier kann noch über die Farben abgestimmt werden: https://pollunit.com/polls/ozudpvij-2gfeuvw7ugqcg?fbclid=IwAR1TeuBMhZZaI7m7IZacNAAakzqNG-_NkJEKnPVi3xtzixOgzsBAy4gfa0o&reloaded=true Die Firma DNA Collectibles stellt hochwertige Standmodelle aus Resine (eine Art Kunstharz) her. Ähnlich der Firmen OttoModell, BoS und KK-Scale. Sie sind nicht zum Spielen geeignet, sondern reine Sammelmodelle. Die Firma hat schon einige Audis im Programm Es ist auch möglich, eine spezielle Auflage für Mitglieder des Audi A2 Clubs anzufertigen, die dann auf dem Sockel ein Plakette mit Audi A2 Club Logo bekämen. Die Kosten für die Audi A2 Club Plakette kämen dann noch dabei. Dazu müsste man aber im Vorfeld wissen, wer ernstes Interesse an einem solchem Modell hat. Das Modell sollte dann auch nur den Audi A2 Clubmitgliedern zur Verfügung stehen. Wenn genügend Interessenten zusammen kommen, werde ich die Liste an DNA Collectibles weiterleiten und weiteres Vorgehen mit ihnen ausloten. Dazu nun hier die Liste um ernsthaftes Interesse auszuloten: Nupi- Gelb (1x)
  13. Als wir den A2 neu hatten, passten hinten auch 3 hübsche junge Damen hinten rein. Heute geht das mit den gleiche Damen nicht mehr. Das liegt nicht daran, dass unser A2 schmaler geworden ist. Die betreffenden Damen sind nun 17 Jahre älter und .......
  14. In einer freien Werkstatt hat es mich im Herbst 2019 mit der Anleitung aus dem Forum 248,53€ gekostet. Der Stellmotor hatte dabei einen Rechnungsanteil von 109€ ohne Mehrwertsteuer. Mit der Anleitung von Audi (mit Demontage Armaturenträger) wären es knapp 800€ geworden.
  15. Lindau-Brilon sind gut 600 Km. Von mir sind es 60 Km bis Brilon. Aber ohne Tüv geht der Transport nur mit einem Hänger.
  16. Ein paar Bilder vom Innenraum wären schön. Der Wagen sieht fast so aus aus wie der alte A2 von @A2-TT.
  17. Die S-Liner standen leider bei unserem blauen 2004'er FSI nicht in der CoC, nur bei unserem silbernen 2003'er FSI.
  18. Bei mir hatte das 80€ gekostet. Inklusive Tachovergleichsfahrt. Da der Prüfer kein geeichtes Messgerät zur Verfügung hatte, habe ich ihm mein Handy mit Blitzer.de gegeben. Über einen kleinen Zeitraum eine bestimmte Geschwindigkeit (50/70/90) halten und die Anzeige auf dem Handy mit dem Tacho vergleichen, das war's. Die Eintragungskosten hatte ich mit dem Reifenkauf schon wieder raus . 4 nagelneue Conti Premium Contact 195/50 R16 für 250€ von einem Polo- Neuwagen, dessen Besitzer sich Allwetterreifen aufziehen liess und die Sommerreifen loswerden wollte. Hab ich nicht ganz verstanden, war mir aber egal. Ich hätte die Reifen erstmal gefahren, anstatt sie weit unter Preis bei E..y Kleinanzeigen zu verscherbeln. Die Reifen sind lediglich vom Verkaufsraum zur Werkstatt gefahren worden. So gute 300 Meter.
  19. Platz müsste man haben! Wäre für mich dann ein ideales Ersatzteillager. Vielleicht ist ja sogar nur eine Zündspule hin.
  20. 195/50 R16 lassen sich möglicherweise auch eintragen. Sind vom Polo 6R (2010-2017). Hab ich auf den 16 Zoll 6-Arm Stylefelgen drauf.
  21. Bei den ebenfalls zu verwendenden Spidan- Federn kommt das Auto auch vorne gewaltig hoch. Sogar mein schwerer FSI. Ich habe dann hinten die dickeren Federunterlagen verbaut. Nun steht er sehr hoch, aber gerade. Links die dünne Unterlage, rechts die dicke.
  22. Erledigt!
  23. Aber wie kommt der Fehler zustande? Vorher war es ja richtig. Das hat doch keiner neu verfasst. Das Datum ist immer gleich.
  24. Bei der Mocke, die da drauf ist, kommt ja auch nichts ans Plexiglas dran! Moderator: Du doof!
  25. Allerdings mit 205/45 17!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.