Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.711
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Romulus

    100% Kulanz auf OSS

    One of our Dutch users at Audi A2 Forum - Uniek en informatief ! Audi A2 had his OSS repaired at Rinner in October. Rinner serviced his car too (apparently 500 euro), so that he would qualify for the OSS repair without cost. Perhaps you could use this strategy too - if your last service is a reasonable while ago, of course...
  2. Das war's damals bei meinem Caddy SDI, gleiche Symptome wie beim Hummel. Ärgerlich aber schnell von der Werkstatt gelöst.
  3. Siehe auch Wieso hat mein Auto das Ding nicht?(Zuheizer) - A2 Forum von A2TDI 19.09.03 (zufällig letzte Woche darüber gestolpert)
  4. Hallo Hans, Schön, dass Du den Weg hier gefunden hast. Bitte schau auch mal in unserem Holländischen forum vorbei. Technisch können wir keineswegs mithalten mit dem geballten Wissen in diesem tollen Forum hier, aber für Fragen über die Niederländische Sachlage (APK, Steuerbefreiung des 3L etc.) helfen wir gerne. In Sachen GRA und 3L: kontaktiere mal MarJa auf Marja's inbouw Service voor VW, Audi Cruise Control, Chiptuning and advanced Car Electronics - diese Leute haben richtig Ahnung! In Sachen Getriebe, Einstellung und Reparatur weiss unser User jmkoole Bescheid und kann Dir Hilfe leisten. Ich hoffe dass deine Mission dieses Wochenende erfolgreich sein wird! In diesem Sinne: tot ziens! Gruss Thijs
  5. Zeit zum suchen der Papiere habe ich noch nicht gehabt. Aber hier im Forum habe ich schon mal Angaben gemacht. Audi-Teilenummer darauf 8Z0 092 155. Hersteller: AL-KO Typ Nr: 261576. Zulassungs/EG-Nr.: e1 00-1234. D-Wert: 6,1 kN. Zul. Stützlast: 50 kg. Distributed by Votex GmbH. AL-KO | Fahrzeugtechnik | Garten+Hobby | Klimatechnik | Pumpen | AL-KO Ich hoffe das reicht. Im gleichen Thread habe ich damals auch einige Bilder und extra Infos gepostet.
  6. Möchtest Du davon auch die obigen Angaben? Dann versuch ich die im Wochenende mal raus zu kramen.
  7. Anbei wie versprochen die Bilder vom Twinny Load Fahrradträger auf der AHK unseres A2. Fahrräder zum Abbilden hatte ich leider nicht vorhanden. Irgendwo muss ich auch noch ein Bild haben vom gleichen Träger auf unserem damaligen Golf Variant. Ich hoffe, die Bilder hilfen bei der Entscheidung.
  8. Anbei noch ein Bild vom Easy Walker Sky, wie jetzt in Gebrauch für unseren Sohn (9 Monate). Das ganze Ding passt wunderbar hochkant unter der Heckklappe. Daneben finden noch sämtliche Reisetaschen/Boxen Platz; darunter passt auch einiges, wie Schuhe und kleine Taschen. Ich muss sagen dass wir keinen Doppelboden haben. Auch noch ein Bild vom Maxi Cosi PrioriFix Kindersitz. Leider kein Isofix-Sitz und leider ist der Bezug nicht unser Geschmack - dafür ist er geliehen und dann meckert man nicht sondern kauft einen Bezug in schönem Aquablau, im Kontrast zum dunklen Innenraum. Sitzneigung in 4 Stufen verstellbar (zum schlafen), passt wunderbar hinter Mama's Sitz.
  9. User Paulds65 hat im Niederländischen Forum vor einer Weile eine originale Handy-Konsole für den A2 angeboten. Vielleicht hilft dir das.
  10. Mein Satz kam von Fahrzeughof und Reifenservice Uhlig Angebote - Autoelektrik, Leuchten, Lampen, gebraucht Artikel in eBay.de Shops zu günstigen Preisen - kann ich nur empfehlen. Ich sehe dass es gerade keine passende Felgen gibt, aber vielleicht lohnt nachfragen. Gruss Thijs
  11. Ich erwarte eher nicht, weil die Problematik nicht mit der Oktanzahl zu tun hat. Die Oktanzahl von Ethanol/ETBE ist normalerweise auch schon höher als die von traditionellen Benzinkomponenten. Es sollte vielleicht eher Korrosionsschutz/Antioxidante hinzu gegeben werden, wenn das denn unter diesen Umstanden (Druck, Temperatur) noch etwas ausrichtet.
  12. Ähem, die Bilder gibt's schon eine Weile... https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=819200#post819200 Mittlerweile haben wir die Babyschale umgetauscht für den Buggyeinsatz. Über beide sind wir sehr zufrieden und den Ausführungen von KalleMinogue ist wohl wenig hinzuzufügen. Allerdings habe ich einmal einen Reifen flicken müssen und das macht keinen Spass. Durch den dicken Naben und das PKW-Ventil passt fast keine Handpumpe dazwischen, also muss man mit dem geflickten Rad ab zur Tanke. Da hat es mir schon einige Anläufe gekostet um den Reifen schön regelmässig um die Felge zu bekommen durch den schnellen Druckanstieg. Und wenn jeder Anlauf einen Euro kostet, naja... das ist die Strafe wenn man mit dem Kinderwagen durch Wald und Wiesen donnert - dazu ist dieser allerdings hervorragend geeignet. MfG Thijs
  13. Na, nicht ganz, das waren sie mal zu früher Zeiten in verschiedenen Provinzen - jetzt sind Nuon, Essent und Eneco die "grossen Drei". Wobei die Monopolistenduft zeitweise noch ziemlich rumwahrt...
  14. Ich meinte Bremsflüssigkeit müsse alle 2 Jahre gewechselt werden wegen Alterung (Feuchte). Zumindest macht mein Bosch-Dienst das so. Dass die Kupplung des A2 gewöhnungsbedürftig ist, kann ich bestätigen. Glücklicherweise auch, dass man(n) sich daran gewöhnt;) Wir hatten im Niederländischen Forum einen User mit gleichen Beschwerden. Er hat die neue Software aufspielen lassen und gut war. Er hat einen 2004er, also BBY (sowie ich). Mit der Laufleistung deines A2 (Kurzstrecken) würde ich auch Verschmutzung der Drosselklappe und AGR nicht ausschliessen, zumal es relativ leicht zu kontrollieren/beheben ist.
  15. Zeker! Dieser Hänger ist wirklich ein schöner Mass für hinter dem A2. Leergewicht 140 kg, max. 499 kg, und genau in den Spiegeln sichtbar (so ist rückwarts fahren auch gut möglich). Nebst 2-4 Fahrräder habe ich auch schon ein 2,5-Sitz-Sofa, Kindergartenspielzeug u.v.m. damit transportiert (Bretter vorn und hinten können nieder/ab, Abdeckplane ist auch dabei). Schatzungsweise 90% von meinem Anhängerbedarf kann ich hiermit decken. Und sollte es mal grösser/schwerer sein dann leihe ich mir einen grossen geschlossenen Doppelachser. Womit wir zurück sind beim Thema Luftwiderstand...
  16. Na, sowas? Soviel zum Thema Luftwiderstand... Um ehrlich zu sein: was ich jetzt nachreichen kann, sind Prospektbilder von Träger, 0815-Grundteil und Adapter. Ich habe noch keine Bilder gemacht vom Twinny Load auf unserem Wagen. So das Wetter es erlaubt, kann ich es dieses Wochenende mal versuchen. Gruss Thijs
  17. Wir haben einen Twinny Load Träger (sind hier ziemlich verbreitet). Für normale AHK gibt es ein Grundteil auf der Stange zu schrauben mit zwei Führungshülsen für den Träger. Für den original AHK des A2 habe ich einen Adapter der um den Kugelkopf geklemmt wird und damit die Führungshülsen bereitstellt. Dieser sog. Brinkmatic Adapter wird von Twinny Load angeboten für solche AHK (auch abnehmbare) wo der normale Grundteil nicht passt. Der Adapter passt an alle AHK, ist aber auch wesentlich teurer. Bilder kann ich auf Wünsch gerne nachreichen.
  18. Ja, ich:rolleyes: Ich hab den Fragebogen ausgefüllt betreffend unseren A2 als Gebrauchtwagenkauf Frühling 2010. Der A2 war damals fast 7 Jahre alt. Solltest Du meine Antworten herausnehmen müssen/können, Zeitpunkt des Fragebogen war 01:17:57. Gutes Gelingen wünscht Romulus
  19. Hallo Andy, Ich sehe dass Du quasi Monopolist bist in deinem Topic. Das kann doch nicht sein Damals als ich noch mit Pflanzenöl gefahren bin, habe ich auch mehrmals stark über eine Standheizung nachgedacht (leider niemals umgesetzt aber mich für ein DEFA 220V Stöpsel entschieden). In dieser Zeit war ich auch frequenter Mitleser im Pflanzenölfahrerforum http://www.fmso.de. Hier ist sehr viel Fachwissen über Diesel Fzg und dazu gehöriges vorhanden. Ich habe nochmal reingeschaut ("Suchen und Finden", Stichwörte Webasto Thermo Top). Auskünfte: Der von Dir abgelesene Typ Webasto Thermo Top Z/C 5KW kann durchaus stimmen und ist als Zuheizer in verschiedenen Fzg verbaut worden; Deine Webasto sollte über einen W-Bus Diagnose Anschluss verfügen (üblicherweise gelbes Kabel am original Kabelbaum). Mit Laptop mit ODB-II Adapter (K-Line) kann man sie mit der Data Top Diagnose software auslesen und jedes einzelne Teil (Dosierpumpe, Gebläse, Umwälzpumpe, Glühkerze, etc) einzeln testen, und den Verlauf jedes funktionsparameter in Echtzeit nachverfolgen. Der Zoschma ist der absolute Standheizungsspezi. Unter Boschdienste gibt es auch Standheizungsspezies aber das schwankt erheblich. Vielleicht mal eine andere Stelle anfahren? Die docs unter *** Standheizungen *** | www.vw-bus-t4.de - Die Infoseite zum VW-Bus kennst du schon? Viel warmes Erfolg! Gruss Thijs
  20. Keinen = einen oder kleinen? MfG Romulus der heute anscheinend gerne Mücken siftet
  21. Kleiner, aber feiner Unterschied: ich glaube es ist genau umgekehrt. Jedenfalls habe ich da keinen zweiten Knopf und keine DWA. Laut https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=24692 hat der Knopf ein Schlüsselsymbol. Damit wäre es umso logischer dass mit Knopf auch mit DWA bedeutet.
  22. Die Tasche könnte von einem Dritten abgeholt werden, so mein Bekannter der da arbeitet. Nur muss eben die "aangifte" (das Protokoll) gezeigt werden, dann müsste das klappen. Versand wäre nicht möglich, nur Abholung. Gut zu wissen dass ihr bald eure Sachen wieder zurück habt, bis auf das Laptop leider. Aber dafür ein neues.
  23. Ich kenne die Gerüchte, aber auch nichts mehr. Ich beschäftige mich lieber mit anderen Sachen... Schön dass jedenfalls die Tasche gefunden wurde! Sollte ich nicht in Eindhoven aber dichter zu Zierikzee wohnen, würde ich dir die Tasche gerne abholen und versenden. Eventuell kann ich über Freunde was zu organisieren versuchen. Ein meiner Bekannten arbeitet bei der Politie, ich werde mal informieren was gebrauchlich ist. War eigentlich noch was in der Tasche als sie gefunden wurde?
  24. Romulus

    Sylt mit dem A2

    Für ein User namens Pyro_Loe ist das ein besonderes Posting
  25. Mein Beileid, der Spruch von Karat21 #8 trifft es m.M.n. haargenau auf gut Holländisch. So etwas, mitten im Tageslicht, und in Bebauung? Unglaubliche Brutalität mit (anscheinend) roher Gewalt. Hoffentlich für Euch hier keine weitere Folgeschäden (die Kosten sind schon bitter genug). Sehr traurig dass es sowas gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.