Zum Inhalt springen

VFRiend

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von VFRiend

  1. @admin: Häng doch an den anderen Thread, wegen der Bilder. Hab das Ding neu aufgemacht weil ich in der Such funktion bei Eingabe Stabi nix gefunden hab. Habe es hier angehangen. erstens
  2. Wochenlang hats jetzt gepoltert, heute beim Bremsenwechsel seh ich den Euch bekannten Grund: Stabi hat Kunststoffhülsen, die mittels zweier Klemmen links und rechts eingeklemmt werden. Diese Hülsen wandern nach außen, der Stabi hat Spiel. Für viele nix neues. Hier aber mal ein paar Bilder. Habe Radaufhängung mittels Wagenheber unter Bremsscheibe angehoben bis Stabihülse passgenau in Klemme wieder reinzutreiben ist. Hab das mit sehr großem Schraubendreher und zarten Schlägen geschafft. Geht aber, wie gesagt, nur wenn Radaufhängung angehoben wird. Das Bild sagt alles. Ansonsten ist die herausgewanderte Hülse verkantet und nicht reinzutreiben. Wichtig: Vorher natürlich Schelle öffnen, nicht zwingend abschrauben. (13er Schlüsselmaß). Danach war das Poltern definitiv weg. Der Witz dabei: Am Montag soll Zahnriemen gewechselt werden und mein Freundlicher meint, es müsse der Stabi GETAUSCHT werden, am besten noch dazu die Koppelstangen. Lohnt es sich? Die Kunststoffhülsen sind natürlich spröde und angerissen, wie unschwer auf einem Bild von vorne der Längsriss zu erkennen ist. Hätte man diese Hülsen nicht aus Bronze machen können? So für die Ewigkeit halt?!
  3. Wie? Es gibt keine neuen Türen mehr? Mich hat mein Freundlicher vor ca. 8 Wochen informiert, dass mein A2 ne neue Tür bekäme. Man würde bestellen und mir Bescheid geben. Aber ich höre nichts mehr von denen!!! Lieber Audi- Konzern, sorry, aber wenns so abläuft, hab ich bald wirklich statt nem A4 einen MERCEDES!!!!! Das kann ich Euch singen!
  4. Hi Leute, erhalte ständig die Bitte, die Bilder zu schicken, die noch im Thread zur Zeit des alten Forums zu sehen waren. Wieso sieht man die Bilder nicht mehr, Herr/Frau Administrator? Muss ich sie ggf. neu einsetzen?
  5. Entsprechenden Schlüssel für diese Hydraulischläuche kaufen und selbst wechseln! Macht Euch doch nicht verrückt!
  6. @Audi TDI: Is ja guuuut! Werde die neue Tür einbauen lassen.
  7. Habe vor ca. 2 Monaten den Riss reklamiert, bin heute angerufen worden vom Freundlichen: Ich soll mit Auto vorbeikommen, Tür würde auf Kulanz ausgetauscht. Man würde schonmal alles bestellen und lackieren lassen. Was soll ich jetzt tun? Der Riss ist auf Grund minesvorsichtigen Umgangs mit der Tür nicht größer geworden. Jetzt reißen die mir alles kaputt, ich hne es schon und außerdem sieht man bestimmt, dass die Tür ne Spur anders lackeirt ist.
  8. Insgesamt eine tolle Idee, den A2 TDI 1.4 noch sparsamer zu machen. Aber rechnet es sich? Nehmen wir mal an ich kaufe das ganze Gespoilers vom 1.2 TDI und Leichtbauräder und die dazu passenden Spezialreifen und der geänderte 5. Gang. und ich würde dann einen halben Liter auf 100 km sparen, kommt bei mir folgende Rechnung zustande: 2000,- € Kosten Ersparnis 0,60 € /100 km macht mind. 300.000 km bis Amortisation sich rechnet. Ich denke, der verlängerte 5. Gang und kleinste Reifengröße wär schon mal was.
  9. Hab gefunden! Also ich geh jetzt zur Dekra, frag ob sie mir das eintragen, wenn ich Conti Eco Contact 195/50 R15 auf diese Felgen montieren lasse und wenn die grünes Licht geben, werd ichs tun? Läuft das so?
  10. Realistisch gesehen ist der Preis etwas heftig. In Anbetracht des Run auf A2s eigentlich normal bei der Ausstattung und Laufleistung.
  11. Hast du vor Einbau der Scheiben den Flansch pingeligst gesäubert, bevor die Scheibe montiert wurde? Hatte das Problem auch mal. Der Radflansch gehört am besten mit einer Schwabbelscheibe pingeligst gereinigt, damit die Scheibe satt aufliegt. Dies macht man LEIDER oft genug nicht!!!!! Desweiteren würde ich gerne wissen, welche Scheiben eingebaut wurden? Da gibts ne Menge Müll aufm Markt!
  12. Ich fahre seit zwei Jahren diese 6-Arm-Design Felgen mit Michelin 175/60 R 15 Reifen. Die Reifen sind jetzt fertig, der A2 macht in schnell gefahren Kurven was er will. Heute ging ich zu ATU wg. Bestellung zweier obiger Reifen und mich traf der Schlag, die wollten für die seltene Größe 120,-€ pro Reifen plus Aufziehen etc. Mich traf der Schlag!!! Bei der 6 x 15 Zoll Felge müßte doch auch das Massenprodukt 195/50 R 15 aufzuziehen sein? Wer weiß hier mehr? Frag ich da AUDI oder den jeweiligen Reifenhersteller? Habe da den ECO-Contact von Continental als Wunschreifen in der Nase. Wer kann mit weiterhelfen?
  13. Wie kann der Mech sagen, es könne nicht am Drehzahlgeber liegen, is doch Blödsinn. Wechsel die Werkstatt und lass neuen Geber einbauen, damit mal was passiert!
  14. Sporadisch ABS-Leuchte: ABS-SEnsor defekt an einem der Räder. Sondensignal fehlt: wahrscheinlich Lambda Sondo kaputt. Kosten ca. 200,- € schätz ich mal!
  15. Hab ne andere Idee: Unterm Nummernschild in 4 x 15 cm ---> www.audi-a2club.de. Gruß ist dann im Preis inbegriffen.
  16. Hallöchen erstmal! Zum Grüßen möcht ich auch mal meinen Senf hinzugeben. Ich grüße gerne andere A2 Fahrer, habe aber auch dabei schon ne Menge verduzte Gesichter gesehen. Also mein Tipp: Jeder, der sich als Forumsmitglied outen und gegrüßt werden möchte, könnte doch am A2 etwas markantes anbringen, ein Zeichen, das nur von Insidern verstanden wird. Ich denke an einen ca. 5 cm x ca 8 cm Aufkleber des Forumlogos, also die A2 Silhouette links neben dem Nummernschild. Könnte selbst angefertigt werden, Farbe wäre egal. Ich mach mal was und stelle ein Bild ins Forum. Bitte diskutieren! So erkennt man Forenspezies auf der Piste und der Gruß stellt sich dann von selbst ein! (Winkewinke, Lichthupe, Vikoryzeichen etc. pp.
  17. Dieselino nd T.Stahl praktizieren auch meine Methode: Im Schiebebetrieb, z.B. längeres Bergab mit Klima, berghoch wieder ohne! So fahr ich meist und das ohne nennenswerten Mehrverbrauch. Mir jedenfalls noch nie aufgefallen.
  18. Leute, es freut mich wie fleissig A2 Fahrer ihre Autos pflegen. Nur zur Info: Seit dem Beginn dieses threads, nach Rep. hatte ich bisher noch keine Probs mit dem Wischer. Den Tipp mit dem Ballistol werd ich beherzigen. Könnte was bringen! Und der Dichtringtipp war auch super.
  19. Die hinteren Scheiben waren ein Eingeständnis an die sportlich orientierten Kunden, die die Dinger fürs Auge brauchen. Technisch völlig überflüssiger Firlefanz. Meines Erachtens gibts nur eine Möglichkeit der Kostenminimierung: Für die HU neue Scheiben und Beläge reinrauen und nach der HU die neuen wieder gegen die alten tauschen und ....weiterfahren. da ist halt alle zwei Jahre ne BaSTELDOPPELSTUNDE ANGESAGT.
  20. Sollte der Kraftsstofffilter bis jetzt noch nie getauscht worden sein, halte ich ihn für ursächlich. Auf Grund des erhöhten Ansaugwiderstands wird sich beim Abschalten des Motors ein höherer Unterdruck vor der Pumpe aufgebaut haben als üblich bei sauberereren Filtern. Beim Starten wird die Dieselmenge ggf. nicht ganz reichen um einen runden Start zu ermöglichen. Dies behebt sich dann nach ein paar Motorumdrehungen von selbst, schließlich saugt die Pumpe wieder. Tipp: Häufiges ist häufig, seltenes ist selten! Also zuerst Filterwechsel anstreben.
  21. Isch hän dee Riss, hän äwwer noch nie de Döör oflieen jeloos, ich halt die ewwer in minge Händscha! ( So richtig ? ) Soll Kölsch sein oder sowas. Hat äwwer Spaass jemaat.
  22. An den Dr. Ing. ! Erklär mal richtig das mit der Bruchfestigkeit! Bitte Bitte!
  23. @erstens: zu meinem Blödsinnn lies mal bitte das Zitat genauer. Ich schrieb "unterhalb der Bruchfestigkeitsgrenze", bitteschön! Die Empfehlung, statt Alutür eine Stahltür einzubauen, sollte augenzwinkernd vernommen werden! Stellt Euch doch den Aufschrei in dieser Fangemeinde vor, wenn Audi damit käme! Wär doch für Audi ein Armutszeugnis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.