Nö, da ist sicher nicht alles okay. Das einfachste ist der Ölstandssensor, den muss man nur wechseln, wenn er einen Defekt meldet. Da braucht man wirklich keine Diagnosefähigkeit zu. Wenn der Händler also behauptet, da könnte er nichts machen, dann heißt das, er will nichts machen.
Aus deiner Frage schließe ich mal, dass Selberschrauben ausfällt, korrekt? Sonst wäre es, je nach Preis des Fahrzeugs halt eine Möglichkeit, selbst alles in Ordnung zu bringen und sich über das Auto zu freuen.
Wahrscheinlich hast du auch keine Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen, richtig? Zum Originalhändler brauchst du damit nicht zu fahren, das hast du ja schon herausgefunden, und woanders zahlst du natürlich die Rechnung selbst, weil, keine Garantie.
Also, wahrscheinlich triviale Probleme die auf einem Schraubertreffen schnell zu lösen wären, für dich aber unlösbar sind, ohne dass du Geld dagegen wirfst oder dich in einen Rechtsstreit begibst. Ich würd den Kaufvertrag wandeln.