-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Oh, Entschuldigung. Da hab ich doch wieder den Servicegedanken total vernachlässigt, wofür werden wir denn hier bezahlt. Da schau ich doch gleich mal hier am Teiletresen in mein ETKA... Nee, warte, ich habe mich vertan, ich bin ja gar keine Audi-Werkstatt und das hier ist mein Frühstückstisch. Ja, da kann ich dann wohl nicht helfen. Wenn es doch nur Orte auf diesem Planeten gäbe, wo Teiletresen, ein ETKA und ein kompetenter Audi-Mitarbeiter in lokaler Häufung auftreten. Die könnten dir dann sicher genau deine Frage beantworten. (Psst. Hinweis: Dealersearch - teilweise haben die mittlerweile auch Telefon und beantworten Fragen fernmündlich!)
-
Ich hab ein Becker und da heißt das GAL
-
Ehrlich - bau's wieder ordentlich zusammen und leg wieder CAN dahin. Aus dem CAN-Adapter fällt ja nicht nur Schaltplus, sondern auch GAL und Licht.
-
Steckerbelegung Audi / VW Autoradio II Wenn da, wo CAN sein sollte bei dir kein CAN ankommt, dann ist es kein Wunder, dass der CAN-Adapter nichts liefern kann. Andererseits sollte bei deinem Modelljahr (2004, siehe: Fahrzeugidentifikationsnummer – A2-Freun.de Wiki) definitiv CAN im Radioschacht liegen. Schlussfolgerung: Da hat jemand gewaltig herumgepfuscht und den CAN aus dem Mini-ISO-Stecker entfernt.
-
In der zweiten Kammer des 25 poligen ISO-Steckers ist verdächtig wenig CAN auf deinem Foto. Könnte es sein, dass du keinen CAN-Bus am Radio hast?
-
Zündung schaltest du aber ein, oder? Der S-Kontakt ist nicht an, sobald nur der Schlüssel steckt.
-
Sollte, falls das Radio Masse hat.
-
Halts irgendwo an Masse und schau, ob's dann funktioniert. Wär jetzt so meine Lösung
-
Dass das Wiki im Moment nicht läuft ist meine Schuld, weil ich irgendwie was das Thema angeht nicht in die Hufe komme. Was du da siehst ist halt einfach Kaltstartreserve, keinen Stress.
-
Ok, dann hatten wir bisher kein gescheites WErkzeug, das kann sein.
-
Ok. Wenns bei dir passt, dann such ihm doch mal die passenden Kabelfarben aus dem Plan raus und schick sie ihm per PN, ich hab gerad keine Zeit.
-
Immer dieses Herumgefrickel - ein ISO-ISO-Adapter kostet ein paar Euro und ist später superleicht zurückzubauen und man versaut den Kabelbaum am Fahrzeug nicht.
-
A2 48V A2 0.0 A2 1.4 (cent pro km)
-
Naja, danach hast du mit der Schüssel keine Probleme mehr EDITH sagt: Das mit dem undichten Nehmerzylinder ist aber nicht unwahrscheinlich.
-
Das hätte ich mit dem Golf auch mal machen sollen. Oder schnell verticken und den 1.6er FSI aus dem Basar nehmen...
-
Ein Zahn Spiel ist da ganz easy drin, das Absteckwerkzeug wackelt wie ein Lämmerschwanz.
-
Ja, Riss im Kopf kann auch sein. Den Kopf heiß abdrücken zu lassen kostet beim Motorinstandsetzer so ~80€. Musst halt nochmal ungefähr zwei Stunden fürs "Nackigmachen" (also: Ventile, Nockenwelle, PD-Elemente raus) rechnen, wenn du das machen willst. Miss erstmal CO. Bei mir trat erst welches im Kühlwasser auf, als ich das Teil wirklich eine Weile mit 4000rpm im Leerlauf getreten hab. Dann aber schnell und deutlich. Der Kopf war dann bei mir schlussendlich rißfrei, es drückte wohl hauptsächlich Abgas durch die Dichtung in den Kühlkreislauf und das Wasser verabschiedete sich durch den Überlauf. Andersherum muss aber auch was gelaufen sein, denn der eine Kolbenboden war sehr, sehr sauber, im Gegensatz zu den anderen dreien. Wurde anscheinend quasi "dampfgestrahlt" Den Kopf musste ich trotzdem tauschen, da die PD-Element sich seitlich derart eingearbeitet hatten, dass sie nicht mehr abdichteten und Diesel ins Öl lief. Sah man halt nach der Demontage schön.
-
165/65 R15 beim FSI TÜV eintragungspflichtig?
herr_tichy antwortete auf TAF's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und um die nächste Frage zu beantworten: https://coc.volkswagen-logistics.de/jctvwtcocwebprd/COCWeb/startPage.do?method=german Die erste Ausfertigung ist kostenlos. -
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
herr_tichy antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Da wirst du wohl ums Nachschauen nicht herum kommen Die Unterbodenverkleidung bekommt man auch in der Garage mit Auffahrrampen runter. Dann noch eine Taschenlampe und vielleicht einen Kumpel der etwas Öl nachfüllt, dann bist du schlauer. -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
herr_tichy antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Oder Kekse? Ich mach im Notfall auch Kekse. -
Im Prinzip musst du: Platz machen, also alle Abdeckungen, Luftansaugstutzen etc. weg., Rad vorne rechts raus. Motor mit Motorbrücke aufhängen rechts aufhängen, Konsole entfernen Zahnriemen runternehmen (vielleicht gleich nen neuen Satz bereitlegen, wenns eh bald soweit ist - dann kannste ne auch einfach durchschneiden) Konsole rechts wieder einbauen, Motorbrücke entfernen Verschlauchung zwischen Turbo, LLK und Ansaugbrücke soweit nötig entfernen Turbo von Ansaug- und Abluft, Auspuff und Ölversorgung trennen fluchen, weil du vergessen hast, das Kühlwasser abzulassen wischen das restliche Kühlwasser ablassen wenn wassergekühltes AGR (bin mir bei dir nicht sicher), AGR von allen Verbindungen befreien Dieselversorgungskram, Tandempumpe etc. so weit nötig entfernen Ventildeckel abnehmen Schrauben vom Zylinderkopf entfernen Kopf mitsamt Turbo, Ansaugbrücke und Krümmer rauskanten, falls das beim A2 räumlich geht neue Dichtung umgekehrt mit neuen Dehnschrauben, Dichtungen etc. wieder zusammenbauen So ungefähr. Ohne Bühne hätt ich da keine Lust zu, geht aber bestimmt auch irgendwie, wenn man den Karren aufgebockt bekommt. Der Temperaturanstieg klingt schon irgendwie nach einer Verbindung zwischen Brennraum und Wasser. Mach mal eine CO-Prüfung im Kühlwasser während der Motor heiß ist und läuft.
-
Kopfdichtung ist gar nicht so ein Drama. Ich mach das gerad an einem 1.9TDI, wenn man sich ganz in Ruhe Zeit lässt, hat man da den Kopf in 9h runter.
-
Wie heißt der PD-Kabelbaum im EDEKA? (brauche Bezeichnung für Volltextsuche, nicht Teilenummer, suche den für den Golf)
-
Diversitysteuergerät nassgeworden und innen korrodiert? Ansonsten das sowiesomal umgehen und einen der vier Verstärker direkt an die Antennenleitung klemmen. Nimmst du: R114 703 nur 5,45 €: SMB-Adapter, Stecker-Stecker bei reichelt elektronik
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
herr_tichy antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schreib ihm lieber eine PN.