Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Was bezweckst du mit dem Gutachten? Ein Gutachten ist immer nur für diesen einen Einsatzweck gültig und somit wird in dem "Gutachten" auch nur genau das stehen was du auch auf der Herstellerwebsite findest. WENN es denn überhaupt ein Gutachten gibt da der Turbo vermutlich ein Großseriengeprüftes Ersatzteil ist und kein "Upgrade". grüße Marius
  2. So, nach erster Kenntnis brauch ich schon mal 6 Stk. Die Zahl ändert sich aber ggf nochmal :-D 1. Steve_84: 1 Stück 2. A2-Audi: 2 Stück 3. don vari: 1 Stück 4. Auditom: 1 Stück 5. Everconnect: 1 Stück 6. IronMike: 1 Stück 7. HellSoldier: 6 Stück Gesamt: 13 Stück
  3. Dazu melde ich mich später nochmal. Funktioniert die Steuerung ggf. auch im Polo/Ibiza?
  4. Gibts Mengenrabatt? :-D
  5. Telematik zähl ich jetzt mal nicht dazu aber S-Line+ ist durchaus gängig und zählt für mich zur "vollen Hütte" aufjedenfall dazu. 4x eFh sind an Board, ja.
  6. Kein S-Line + also auch keine volle Hütte ;-)
  7. Das erste Bild ist nen Himmelweiter unterschied. Design oder Photoshop?
  8. Was ist denn mit ihm nicht richtig? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-tdi-90ps-atl-ultra-sitzheizung-gra-top-zustand/2331573177-216-12984
  9. I think no one has tested it yet :-P
  10. Weil VW für ne Golf 1 Karosse auch nen Steifigkeitsgutachten bis ~350ps rausgibt. alles auf Basis von Renn- und Rallyeumbauten durch VW Motorsport. Das ist kein Witz. Beim A2 gabs das aber nie und ist Somit nur so möglich wie @wittia2 sagt. zudem würde ich von einem SLS Umbau abraten. Die Vergangenheit hat durchaus Qualitätsmängel gezeigt. Das muss aber jeder selbst wissen. Ich wette das du mit 12,5k da nicht hinkommst. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn dus ordentlich haben willst legst du bei ner seriösen Firma locker 20k € hin. AUM und JDB sind zudem zusammen nie verbaut worden. Dazu gibts kein Abgasgutachten und somit nicht zusammen eintragbar. Glaub mir, wenns so einfach wäre gäbe es mehr Umbauten ;-)
  11. Das ist richtig. Ich sprach aber von den anderen 1.4ern und 1.9er TDIs im A2/Polo/Ibiza/Golf/Leon etc. da sieht’s mit VTG turbos eher mau aus. Was bringt der Vergleich mit neuen Autos wenn hier nach Alternativen für den ATL Turbo gesucht wird?
  12. Als ACI Mitglied gibts bei Auditradition 10% Rabatt. Das macht sich dann hier schon deutlich bemerkbar ;-) Zum Thema ATL Turbo und alternativen ausm Aftermarket usw: Mir wäre nichts bekannt. Selbst unter den 1.4er und 1.9ern ist der ATL recht speziell. VTG Turbos sind speziell.
  13. Für 1500€ würd ich mir den selber hinstellen :-D aber ich glaube nicht das der Verkäufer sich dafür erweichen lässt.
  14. Preislich bedingt Interessant. Selbst als FSI KÖNNTE man drüber nachdenken. Die Motorkontrolleuchte die seit 2,5 Jahren brennt sorgt aber dafür das ICH dafür nicht mehr wie 1500€ zahlen würde. Zustand und Ausstattung hin oder her*. Die MKL wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Geldgrab sein. Da gehen gewiss nochmal locker 1000€ rein, wenns reicht. Und dann hat man am Ende immer noch nen FSI. *Außer dem kleinen S-Line Paket (Felgen, Sports, Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel) FSI und SHZ kann ich jetzt nicht so viel Ausstattung erkennen. Advanced und Style hat ja eh fast jeder A2.
  15. Wenn kein Wartungsstau vorhanden ist dann nicht. Bei der Laufleistung würde ich erwarten da Turbo und ZMS zumindest schon 1x getauscht sind.
  16. Jo, ist machbar würde ich behaupten wollen.
  17. Ich hätte jetzt mal gesagt das der irgendwo zwischen 3,5 und 4,5k zu finden sein sollte. Ausstattung ist Üppig auch wenn nicht "Voll". Laufleistung ist dafür aber durchaus ordentlich. Somit isser die 7k€ in keinem Fall wert. Auch nicht als ATL.
  18. Tausch beides. Kostet in Summe vermutlich ~50€ an Ersatzteilen und du bist die nächsten 5-7 Jahre wieder good2go. Thermostat kann man im Zubehör kaufen. G62 am besten bei Audi. Der hält nachweißlich am längsten.
  19. Eintragen ist Relativ. Auffallen wird es keinem der nicht 100% darauf achtet und geschult ist. Grundsätzlich ist aber wohl ne Eintragung möglich.
  20. Wird schwierig. Die Verschraubung an der Karosse ist wohl gleich. Die Querlenker dürften aber viel zu lang sein da der ANY ne schmalere Spur hat soweit mir bekannt.
  21. Moderator: Im Technikbereich bitte nur Sachdienliche Hinweise.
  22. Richtig. Tief kommts aber trotzdem ;-) Kosten/Nutzen ist beim Gewindefahrwerk einfach am höchsten. Kannste dich aufn Kopf stellen. Für KAW 50/30 brauchste halt auch Bilstein B6 oder B8. Kannst ja selbst die Rechnung aufmachen :-)
  23. ich hab beim Aufräumen noch eine im Keller gefunden. Je nach dem welche Seite du brauchst. Sonst direkt auf PQ25 Achse umbauen, da hat man das Problem nicht mehr :-p
  24. Leider funktioniert im A2 nicht wirklich viel außer ein Gewindefahrwerk oder aber KAW 50/30. Das kommt aber auch schon ganz gut runter. Also "Moderat" wirst du wohl eher mit nem Gewinde auf höchster TÜV-Einstellung erreichen.
  25. Ja, das ist eine Standheizung. Sogar ein "Echte" und kein umgebauter Dieselzuheizer :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.