Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Moderator: Offtopic entfernt. Bitte beim Thema Dichtband OSS bleiben.
  2. Bohr den Gummi aus und säg mit einem Metallsägeblatt den Ring vorsichtig durch. Dann lässt sich das Lager mit einem Schraubendreher und Hammerschlägen nach innen ablösen.
  3. Moderator: Bitte im bestehenden Thema weitermachen. Hier mache ich zu.
  4. Moderator: Anfragen bitte direkt per Mail an den Anbieter! Mailadresse steht doch im Text.
  5. Moderator: Letzten 3 Beiträge an bestehendes Thema angehängt.
  6. Ordner ist angelegt: https://a2-freun.de/forum/gallery/category/202-audi-a2-treffen-in-zandvoort-nl-2023/
  7. Moderator: Bitte im verlinkten Thread weitermachen. Ich mache hier zu.
  8. @Kanone war schon länger nicht mehr online, vielleicht reagiert er/sie aber auf die vorangestellte Erwähnung.
  9. Allen ein entspanntes Wochenende, Grüße an die niederländischen A2-Freunde und danke an @wittia2 fürs Organisieren!
  10. Moderator: Frage in bestehenden Thread verschoben.
  11. Wer schläft wo? Nupi & Tatzino Hotel Grohnder Fährhaus (05.07-07.07.) durness Zelt (5.7.-7.7.) DerWeißeA2 Zelt (05.07-07.07.) Carpinus Hotel Grohnder Fährhaus (05.07.-07.07.) vembicon Zelt (5.7. - 7.7.) Audi-LK Mobilheim Grohnder Fährhaus (0507. - 07.07.) Auditom im Kip Shelter (6.7.)
  12. @Silberteufel Bitte mal auf forendeutsch, danke!
  13. Das Alter des Steuergerätes spielt keine Rolle. Ist vielleicht ein Nachrüstradio verbaut? Dann das mal abklemmen und noch mal versuchen.
  14. Vom Lupo 3L.
  15. Zum Anlernen brauchst du VCDS. Die Prozedur ist weiter oben beschrieben (habe deine Frage an bestehendes Thema angehängt). Ich kann dir aber gerne dabei helfen.
  16. Freilauf am Generator. Der Klimakompressor hat keinen Freilauf.
  17. Gut möglich, dass sich der Freilauf langsam verabschiedet.
  18. Ich hatte den Schlauch damals nur hergenommen, um die Ursache für das Klappern zu finden. Ich meine, es waren Federn von Bandel. Wie oben schon geschrieben, bin ich dann auf die damals noch zu findenden gebrauchten Polo-Federn gewechselt.
  19. Moderator: Beiträge in bestehendes Thema umgezogen.
  20. Zum Entriegeln der Heckklappe per Funkschlüssel muss die mittlere Taste länger gedrückt werden.
  21. Volle Zustimmung.
  22. Nö, einfach passenden Schlauch längsaufschneidend und aufschieben. Schlauchstücke reichen aber, muss nicht die ganze Feder eingewickelt werden.
  23. Testweise mal Gartenschlauch auf die Federwicklungen schieben. Klappern hatte ich auch (Federn neu, Hersteller weiss ich nicht mehr leider), nach dem Aufschieben des Schlauchs war das Klappern verschwunden. Somit war klar, wo es her kam. Ich hatte damals auf die passende gebrauchte Variante vom Polo gewechselt.
  24. Zusätzlich zu den Unterdruckschläuchen auch den Ladeluftkühler unten motorraumseitig checken. Der reisst da gerne mal auf, gut an einem Ölnebel in dem Bereich und einer herausgedrückten Dichtung zu erkennen.
  25. Nein, nein, wenn dann richtig "BAD"! Willkommen bei den A2-Freunden. Und natürlich wünsche ich dir allerhöchstens divenhaftes Verhalten deines neuen alten A2s.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.