Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.496
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Zusätzlich zu den Unterdruckschläuchen auch den Ladeluftkühler unten motorraumseitig checken. Der reisst da gerne mal auf, gut an einem Ölnebel in dem Bereich und einer herausgedrückten Dichtung zu erkennen.
  2. Nein, nein, wenn dann richtig "BAD"! Willkommen bei den A2-Freunden. Und natürlich wünsche ich dir allerhöchstens divenhaftes Verhalten deines neuen alten A2s.
  3. Moderator: Bitte im Link von @Sepp weitermachen, hier wird zu gemacht.
  4. Vielleicht mache ich das heute Abend…
  5. Vom Rad aus kenne ich die Gegend auch schon.
  6. Wer schläft wo? Nupi & Tatzino Hotel Grohnder Fährhaus (05.07-07.07.) durness Zelt (5.7.-7.7.) DerWeißeA2 Zelt (05.07-07.07.)
  7. Wirf mal einen Blick in die Trommelbremsen. Sind da die Beläge bis auf die Niete runter, kann der Abrieb der Niete sich auf den Raddrehzahlgebern niedersetzen und so das Bremssystem beeinflussen. Ansonsten auch mal alle Raddrehzahlgeber auf richtige Funktion prüfen, per VCDS zum Beispiel.
  8. Moderator: Offtopic entfernt. Bitte beim Thema Zahnriemenwechsel AUA bleiben.
  9. Lest ihr die Beiträge auch? Ich finde das eine sehr probate Lösung in dem Fall.
  10. Meine Erfahrung – es geht nichts über den klassischen Schulterblick!
  11. Fotografieren, dann sollte sich die Nummer groß genug aufziehen lassen.
  12. Moderator: Beiträge an bestehendes Thema angehängt.
  13. Moderator: Danke für den Hinweis @Dr. Desmo. Ich habe in dem Beitrag den Link auf das passende Werkzeug eingefügt. https://www.tbs-aachen.de/HAZET/Fahrwerk/Radlager/Hazet_4912-1_Radlagergehaeuse-Spreizer_i3080_19128.htm
  14. Wenn ringsum schon alle möglichen Fehlerquellen beseitigt wurden, bleibt nur das Getriebe selbst. Ich vermute ebenfalls, dass das ein Problem mit den Synchronringen ist. Da bleibt leider nur Ausbau und Reparatur oder verlässlicher Ersatz.
  15. Moderator: Frage an bestehendes Thema angehängt. Bitte nutzt die Suchfunktion, solche trivialen Themen sind schon mehrfach hier im Forum behandelt worden!
  16. Könnte gerade so passen. Untere Breite der Ladeöffnung nachgemessen ist bei 93cm, Tiefe bis zur Lehne Fahrersitz bei mir mit 183cm Größe ist 114cm. Da wäre sicherlich noch Spiel nach vorne, wenn man den Fahrersitz in Richtung unbequeme Sitzhaltung schiebt.
  17. Lies dich mal durch die Wiki zum Thema Gangsteller, da sind auch alle nötigen Teilenummern aufgelistet. Unten sind noch einige Links angefügt, inklusive Anleitungen. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Gangsteller
  18. Der Mann weiss, was er schreibt!
  19. Der Nehmerzylinder wird beim Bremsflüssigkeitswechsel gerne ausgelassen, somit schadet es nicht, hier mal kurz aufzudrehen. Hilft das nichts, als erstes, auch weil einfacher zu erreichen, den Geberzylinder tauschen.
  20. Entweder G2/62 oder Massepunkt 9.
  21. Anleitung zum Tausch unter folgendem Link: mit klick den grauen Pfeil gelangt man direkt zum Beitrag
  22. Schlechten Tag erwischt? Mäßige mal deinen Ton!
  23. Moderator: Überschrift angepasst.
  24. Moderator: @thomas73 Willkommen zurück unter den A2-Fahrern! Ich habe deine Fragen mal in diese passendere Ecke verschoben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.