-
Gesamte Inhalte
344 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blacky1.2
-
Einige Phänomene aufgefallen, Schleifgeräusche, Lichtflackern, Nachlaufgeräusch
blacky1.2 antwortete auf smallhorse's Thema in Technik
Hi Smally, du scheinst ja dein neues Wägelchen auf Herz und Nieren zu prüfen! Gut so, wirst bald alle Macken kennen... Ich fahre meinen kleinen schwarzen 1.2er nun schon 6 Jahre und über 120'000 km, da hat man sich so an die diverse Geräusche und Macken gewöhnt... Das Geräusch Nr. 1 ist wohl von der Klima-/Lüftungsanlage, beim Abstellen schliesst da ein Elektromotor eine Klappe. Das mit der Trommelbremse ist Sch... - ich habe damit keine Probleme mit dem Verschleiss, sondern nur mit der dauernd nachlassenden Handbremswirkung. Ein bis zweimal im Jahr die Trommeln runter und alles prüfen und bewegliche Teile mit Anti-Seize schmieren (d.h. bei jedem Radwechsel Sommer-Winter und umgekehrt) habe ich mir schon angewöhnt. Natürlich vorsichtig, damit nichts auf die Bremsbeläge kommt Tipp zum wegfahren in Steigung im Eco-Modus: Handbremse mit eingedrücktem Knopf ziehen! Wenn die Kupplung kommt und der Motor zieht, lösen. Was auch geht: Bremse nur ganz kurz lösen und gleich wieder drücken - Motor springt an und du kannst den Wagen halten - nach 4 s geht der Motor dann wieder aus. Oder ausser du stellst den Wählhebel auf Tiptronic (habe ich mir längst angewöhnt in solchen Situationen). Funktioniert nur in leichten Steigungen, bei starken Steigungen kann der Wagen trotzdem zurückrollen. Die übrigen Phänomene kenne ich auch fast alle - wenn du etwas tiefer im Forum suchst sind alle irgendwo beschrieben. Weiter viel Spass mit dem Spritsparer in der Austria-Fraktion Markus (Schweiz) -
Uuuiii, Meus, das war ja ein kapitaler Schaden:eek:! Risse im Motor- und Kupplungsgehäuse, dazu ein defekter Zylinderkopf! Wie ist das den gekommen? Nachtrag: Habe die Geschichte jetzt hier gesehen https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=31795 Dass beim Ab- und Wiederanbau der Aggregate zum Motortausch diese beschädigt werden können, ist wohl auf nicht ganz sachgemässes Vorgehen zurückzuführen. Leider haben nicht viele Garagen genügend Erfahrung mit dem A2, besonders dem seltenen 1.2 TDI. Unsachgemässes Vorgehen nachzuweisen, wird jedoch ziemlich schwierig sein... Dass die Hydraulikpumpe kaputtgeht, ist wohl eher seltener, als z.B. der Gangsteller. Ist es dieser? Einen Zusammenhang sehe ich da aber eher nicht. Wie hoch ist denn die bisherige Laufleistung des (Austausch-)Getriebes gewesen? Ich wünsche Dir mit Deinem "Kügelchen" zukünftig mehr Glück! Markus
-
Hallo Thomas, ich hatte im Juni 2006 einen Auffahr-Unfallschaden auf der Autobahn, wobei ich in das vor mir stehende Fahrzeug geschoben wurde, und dies gerade 4 Wochen nach einem Seitwärts-Crash durch ein von rechts aus dem Stop kommendes Fahrzeug genau auf die Vorderachse. Beide Unfälle geschahen bei knapp weniger als 20 km/h. Beide Male hat sich der A2 als sehr hart im Nehmen herausgestellt! Die Schäden konnten 100% repariert werden, die Zelle war unbeschädigt. Die "gegnerischen" Fahrzeuge waren viel mehr beschädigt. Nach dem Auffahrunfall war mein Fahrzeug noch fahrbar, trotz defekten Scheinwerfern und eingedrücktem Heck - der Hintermann hatte einen Kühlerschaden und musste abgeschleppt werden. Generell ist zu sagen, dass man dem A2 den heftigen Aufprall kaum ansah, das Plastik der Stossfänger hat sich zurückgestellt, darunter gab es aber dann doch einigens auszuwechseln. Dank dem hohen Wert rechneten sich die Reparaturen am knapp 4-jährigen Fahrzeug aber noch. Die Handyfotos sind zwar nicht sehr gut, und von vorne auch keine Bilder, leider... Gruss Markus
-
Die paar Gramm Kältemittel wiegen die durch den CO2-Ausstoss produzierten klimarelevanten Gase doch kaum auf (bei meinem aktuell "nur" 103 g/km) - mein A2 1.2 3L hat in seinem bisherigen 115'000 km-Leben schon über 11.8 t CO2 "produziert", wenn ich richtig rechne ... Das Kältemittel ist zudem auch noch ein "Ozonkiller". Konsequenter als Klimaanlage ausbauen wäre somit nur Radfahren... Gruss Markus
-
Meine Erfahrung mit dem 1.2er: Ich kann die Angaben von A2-D2 und Karat21 bestätigen - ich habe die Tageskilometer und die Restanzeige verglichen und konstatiere: Die Hersteller verkaufen die normalen Autofahrer gundsätzlich als "dumm". Bei der Restkilometeranzeige wird einfach eine Reserve von 4 - 5 Litern abgezogen. Die Restwertanzeige fällt von ca. 100 km plötzlich auf 50 km (d. h. innert 50 km geht sie auf "Null"). Gemäss meinen Tests (immer ein 5L-Reservekanister dabei...) reicht es bei "0" mit dem 1.2er noch für 100 km und sogar mehr bei normaler Fahrweise, was ja etwa den 4 Litern "Reserve" entspricht. Ich fahre immer so ca. 550 km zwischen zwei Tankungen, und das mit dem 21 L-Tank. Die Piepserei beginnt dann ca. bei 460 km ... Grüsse Markus
-
Reifenwechsel - Drehmomentschlüssel
blacky1.2 antwortete auf a2_tdi_ebony's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Beim 3L 1.2 TDI sind die Schrauben dünner (M12 statt M14), da sollte m.E. 90 - 100 Nm schon gut reichen. Hab mal eine Schraube abgeschert durch zuviel Drehmoment, zum Glück war das Gewinde am Flansch noch nicht hinüber... Grüsse Markus -
Radioempfang mit Heckscheibenheitzung gestört
blacky1.2 antwortete auf Dieselschmid's Thema in Technik
Habe ich bei meinem auch schon bemerkt - die Radioantenne befindet sich ja ebenfalls als Metallstreifen in/auf der Heckscheibe, parallel zu den Heizdrähten. Ist wohl ein Feature;)... entweder Radio oder freie Sicht nach hinten... mfG Markus -
Ja, die Scheiben und Beläge dürften mindestens gleich teuer sein wie bei den anderen A2, da eben seltener... Trotz weniger Material daran, was ja auch die kürzere Lebensdauer erklärt. Sind übrigens mit den Teilen vom VW Lupo 1.2 TDI 3L identisch, ausser, dass dieser Belägesatz keinen Verschleisssensor hat (beim A2 nur links aussen). Grüsse Markus
-
Das kann allerdings sein! War bei meinem der Fall, hat schon Metall auf Metall gebremst, mit widerlichen Geräuschen, ohne dass die Verschleissanzeige funktioniert hatte, und das schon nach rund 37'000km. Mit 78'000 km Laufleistung ist es beim 1.2er schon ein ziemlich langes Bremsenleben! Vermutlich müssten auch die Bremsscheiben gewechselt werden, die verschleissen nach meiner Erfahrung ebenso schnell wiie die Beläge. Die Trommeln sollten länger halten, wenn die Achsen der Betätigungsnocken nicht blockiert sind - es empfiehlt sich, öfter ein Augenmerk darauf zu haben, dass alles schön gängig ist. Markus
-
Ja, was macht der Rapsrenner? Wieviel seit den erwähnten 68'000 km (mit der einen Null zuviel war es wohl etwas übertrieben) Bis jetzt hat sich bei meinem zum Glück nichts mehr verändert - läuft immer noch... Habe mich an das leichte Geräusch beim Schiebebetrieb im 3. gewöhnt. Habe aber doch ein Ohr darauf, dass es nicht zunimmt.
-
1.2 TDI, Service und Wartung in der Schweiz
blacky1.2 antwortete auf 888's Thema in Verbraucherberatung
Da gab es doch noch den Berleburger, einen Deutschen (wie Dich) in Zürich... Sonst schauen wir einmal im Thread "bitte posten, wer auch den 1.2er hat" Berleburger ist noch aktiv - dann ist auch noch Booker aus Basel hier. Martin, planst Du ein 1.2er-Schweiz Treffen? Markus -
Hallo Dynamit, da scheint mir etwas mit der Kupplungseinstellung nicht mehr zu stimmen (Schleifpunkt kommt zu früh). Eine Getriebegrundeinstellung in der Werkstatt wird nötig sein. Stellt sich noch die Frage, wieso sich die Einstellung plötzlich verstellt haben sollte (ev. defekter Sensor). Ich hoffe nicht, dass Diesel auf die Kupplung gekommen ist und den Belag beschädigt hat. Ich würde meinen, dass eine Überprüfung in der Autowerkstatt Deines Vertrauens nötig ist. Gruss Markus
-
1.2 TDI, Service und Wartung in der Schweiz
blacky1.2 antwortete auf 888's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Martin, die Garage meines Vertrauens ist in Winterthur die Garage Geiselweid (die konnten an meinem blacky1.2 schon viel üben, u.a. ein Getriebewechsel und zwei mittlere Kollisionsschäden). Nebst meinem gibt es da mindestens noch einen 1.2er als Firmenfahrzeug vom benachbarten Recyclingunternehmen, welches da betreut wird. Grüsse Markus -
Wie lange fahrt Ihr mit einem Wischerblatt?
blacky1.2 antwortete auf cer's Thema in Verbraucherberatung
ClearVue Regenabweiser ist von TurtleWax UK. Ich habe es aus einem Warenhaus, weiss nicht mehr welches. Um Missverständnisse auszuräumen - man muss das "Zeug" auch nach etwa 2 bis 3 Monaten neu auf die Scheibe massieren, wenn man merkt, dass sie sich wieder zu benetzen beginnt (zeigt sich in einem Streifen auf dem Wischfeld). TW empfiehlt nach 2 - 3 Wochen, hält aber definitiv länger, wenn nicht gerade Dauerregenwetter herrscht. Ist also auch nicht ein Wunderzeug. Den Inhalt einer Fllasche (300 ml) habe ich jetzt dann nach mehr als 2 Jahren aufgebraucht, und jeweils die Front- und vorderen Seitenscheiben behandelt. Auf der Heckscheibe bringt es nicht viel, da diese nicht vom Fahrtwind laminar bestrichen wird, nur der Schmutz hält weniger stark und lässt sich einfacher wegspülen. Grüsse Markus -
Wie lange fahrt Ihr mit einem Wischerblatt?
blacky1.2 antwortete auf cer's Thema in Verbraucherberatung
Ich benutze "ClearVue" seit 2 Jahren und seither läuft der Scheibenwischer bei Regen praktisch nur noch in der langsamsten Intervallstufe, bei >60 km/h braucht man ihn gar nicht mehr. Dementsprechend auch viel weniger Verschleiss. Der Regen benetzt die Scheibe nicht mehr, die Tropfen rollen als Kügelchen vom Fahrtwind getrieben nach oben weg. Dazwischen bleibt die Scheibe klar und verzerrungsfrei durchsichtig. Bei niedriger Fahrgeschwindigkeit bleiben die Tröpfchen auf der Scheibe sitzen und brauchen von Zeit zu Zeit einen kleinen Schubs... Grüsse Markus -
Mein kleiner Schwarzer hat wieder einmal vorne neue Bremsen bekommen - km-Stand 111350 - jetzt sind die 4ten Sätze drin! - macht für die drei verbrauchten Scheiben/Klötze-Sätze im Durchschnitt 37'117 km. Liegt's am hügeligen Gelände hier in der Schweiz, dass die Bremsen nicht länger halten? Ich lese von andern 1.2-Fahrern im Forum, dass die Scheiben/Beläge mehr als doppelt so lang gehalten haben - sind das Original-Teile gewesen? Links vorne machte sich das Radlager mit Brummen in Rechtskurven bemerkbar, dass es auch getauscht werden wollte. Nun ist wieder Ruhe. Grüsse Markus
-
:erstlesen:Na, schau mal in dem Unterforum "Fahrwerk, Reifen und Felgen" nach, da wirst Du einiges finden... Gruss Markus der 165/70R14 fährt...
-
Nur wenn man zwei 1.2er hat, gibt es soviel Volumen - mit den dem niedrigen Verbrauch angepassten gewichtsreduzierten 21 L-Tanks. Markus
-
301.878 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 30.06.2008, EZ 07/2001 281.200 Unser_Pabst, 1.4 TDI, 05.07.2008, EZ 08/2000 275.000 Boris 1,2 TDI 25.04.08 EZ 09/2001 3xBV/2xBH/1xGS/0xSD/0xKP/1xLM/3xRL 263.457 mjohkoester 1.4 TDI (55 kW) 03.05.2008 EZ 06/2002 245.000 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 01.2008 EZ ? 241.179 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 15.05.2008, EZ 9/2001 223.800 arosar 1,4 TDI 07.05.2008 EZ 03.2003 1xBV/1xGetr/1xKP/1xOS/1xBR 222.000 Audi-A2-3L 1.2 TDI 30.4.2008 EZ ? 221.673 florix 1.4TDI 10.2007 EZ 05/2003 221.555 Eddy 1.4 TDI 10.06.2007 EZ 10.2000 218.215 dborrmann 1.2 TDI 27.05.2007 EZ 01.2003 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 150.001 - 200.000 km 195.400 Andreas1968 1.4 TDI 19.06.2008 EZ 03.02.2003 195.126 Pudsche 1.4 TDI (55 kW),26.03.08, EZ 20.12.2001 188.500 hub 1,4 TDI 55KW EZ 03/2001 184.100 audia2tdi 1.2 TDI 02.09.07 EZ 10.10.02 183.100 Doktor.Maus 1,4 TDI (55 kw) EZ 09.11.2000 (TL bei 95.000)07 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.20 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 177.000 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi, Biodiesel bis 160tst!, EZ 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd Beläge und scheibe vorn, 160tsd Fahrwerk, 175tsd RL vl, Umbau auf PÖL 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 175.710 Karat21 1,2TDI, 31.03.2008, EZ 05/2002 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 170.059 Dose 1,4TDI 90PS, am 11.07.2007, EZ 01/2004 167.900 Audi TDI 1.4 TDI 05.05.2007 EZ 06/2001 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 166.600 carlaron 1.2TDI 09.12.2007 EZ 09.2001 166.450 brue, 1.6FSI, 15.04.2007 EZ 10.2002 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 162.000 danield24 1.2 TDI 17.07.2007 EZ 11/2001 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 159.000 Nachtaktiver 1.4TDI 23.04.2008 EZ10/2003 159.000 DerTimo 1.4 Benziner 19.06.2008 EZ 04/2002 157.800 NrwOtti 1.4 TDI 01.02.2008 EZ 02.2002 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, EZ 152.000 friedel.kronach 1.4 TDI 09.12.2007 EZ 01.08.2003 100.001 - 150.000 km 150.000 4maa 08.01.2008 149.960 sander0505 1,4 TDI(90PS) 10.2007 149.800 sevenbit 1,4 TDI(75PS) 04/2008 - EZ 06/2002 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 147.500 SLINEA2 1.4 TDI EZ 11/2002 146.800 gallex2000 1.4 TDI 02.11.2007 EZ 02.2001 .. tüv & au neu ohne mängel 146.000 Bfi 1.4 TDI 07.04.2008 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.600 Wochenende 1,4 TDI 30.11.2007 143.000 zigzac0123, 1.4 TDI 06.07.2008 142.345 UH017 1,4TDI 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 141.510 Mütze 1.2TDI EZ 01.2003 Jetzt mit TÜV und AU NEU ohne Mängel 141000 zigzag0123 1.4 TDI 2002 140.850 chris 1.4 TDI 06.02.2008 EZ 06/2002 138.000 Sputnik 1.2 TDI 9.9.2007 137.200 M@x 1.4 TDI 30.04.2008 EZ 06/2002 133.621 A2hesse 1.4TDI, 15.08.2007, EZ 23.11.2001 133.600 Tuareg 1,4 TDI 05.09.03 EZ 10/2002 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 132.500 rennmaus, 1.2 TDI, 7.7.2007, EZ 6.02 130.100 morgoth 1.4 TDI 04.06.2008 EZ 07.2001 130.000 Bahmer 1.4 TDI 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 127.100 munich 1.4 TDI (75 PS), 12.05.2008, EZ 05/01 126.757 AndererYogi 1.4 TDI 28.01.2008 EZ 05.2001 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 125.000 arbeitstier 1.4 Benz. 10.2007 124.500 Der Abschlepper 29.11.2007 EZ2002 124.500 jiggy 1.4TDI 4/2002 Zuheizer neu 123.950 hollowkillah 1.4TDI 11/2000 - KK, BR 123.903 vfralex1977 1.4TDI (75PS) EZ 03/2002 123.787 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 119.800 2001 A2 1,4 Benzin 14.01.2008 118.117 Hylke 1.4 TDi 02.05.2007 EZ 08.2004 118.018 A2-s-line 1.4 TDI, 06.12.2007, EZ 12.2003 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 115.000 Bahmer 1.4 TDI 10.2007 EZ 12/2000 111.380 DidiHH 1.4TDI 66kW 24.04.2008 EZ 11/2004 111.200 A2-NL 1.4 TDi 27.06.2007 EZ 05.2001 111.111 blacky1.2 1.2 TDI 22.08.2008 EZ 10/2002 111.111 Jörg_WL 1.4 Benz. 18.02.2008 EZ 03/2002 108.400 ever2less 1,4 Benz 12.05.2008 EZ 10/2000 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 104.040 flea 1.4TDI 13.08.08 EZ 11.2001 104.000 Bleifuß 1.4 TDI 24.10.2007 EZ 04.2002 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI EZ 12/2000 101.800 J.G.8 1.6 FSI 31.08.2007 EZ 06/2002 100.700 linteo 101.000 Audi-IN-A2 1,4 LPG 13.08.2008 EZ 02/01 100.400 Alu_Kugel 1.4 TDI 11.11.2007 EZ 08/2001 100.003 Tho 1.4 Benzin 23.04.2007 EZ 2002 50.001 - 100.000 km 99.999 Hermann 1.4 Benz. 01.02.2008 EZ 10/2000 99.699 S line 1.6 FSI 15.08.07 EZ 07/2002 98.900 Annette 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 12/2003 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 93.500 Audi-IN-A2 1.4 Benz. 03.05.2008 EZ 01 93.033 erstens 1.4 Benz. 05.02.2007 EZ 6/00 91.000 Ulrich 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 06/2002 89.900 Hoffi999 1.4 Benzin 01.2008 EZ ? 89.102 Milka001 1,4 Benz 08.12.2007 EZ 09/2000 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI EZ 10/2002 88.200 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 87.000 Duc 1.4 Benz. 11.06.2007 EZ 07/2000 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 86.270 Annette 1.6 FSI, 30.05.2007, EZ 19.12.2003 85.000 Vercingetorix 1,4 TDI 02.02.08, EZ 04/2001 84.546 KalleMinogue 1,4 TDI 17.04.2007 EZ 01.11.2000 84.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 01/2002 83.356 audi-man18 1.4 Benz. 04.05.08 EZ 06/2001 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 80.066 Fockx 1.4 TDI 55KW 21.04.2008 EZ: 08/2002 79.600 derLars 1.4 TDI 55kW EZ: 05/2001 78.888 XS666 1.6 FSI EZ 06/02 01.02.2008 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 78.500 Monteaup 1,4 Benz. EZ 05/02 78.000 flip 1,4 TDI 08.01.2008 EZ 04/03 78.000 steinlaus80 26.01.2008 EZ 2003 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. 06.2002 76.850 tommy78 ??? EZ07/2003 76.000 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 74.500 Silberpfeilchen 1,4 Benz. EZ 13.10.2000 ( auf mich 25.04.08 ) km am 14.08.2008 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 71.043 mifo 1,4 TDI 28.05.2008 EZ 16.02.2006 70.500 Manualmediziner 1,6 FSI 17.01.2007 EZ 09.12.2002 68.200 geekus 1,4 Benzin EZ 3/2001 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 67.500 jovi 1,4TDI 66kW 7.1.2008 EZ.25.02.2004 65.000 JFGebhardt 1.2 TDI 10.11.2007 EZ 11/2003 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 63.000 Wusch 1,6 FSI 1.7.2002 62.000 stormuli1 1,4 Benziner EZ 7/2004 61.116 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 11.2004 60.288 Rafterman20 1,4 TDI, EZ 11/2004, 04.01.2008 59.650 Berleburger 1.2 TDI 6.9.2007 EZ 5/2005 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.119 !n9 1,4 Benz. 19.11.2007 EZ 4/2003 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 50.350 Anleger A2 1,2 TDI Eco EZ 1/04 10/07 50.210 d3lphin 1,4 Benzin 6.2.2..08 EZ 12/2002 0 - 50.000 km 47.500 JulianG 1,4 Benzin 08.01.2008 EZ 12/2003 46.300 bene2004, 1.4 TDI 03.01.2008 EZ 01/2004 45.000 Gurkensepp 1.6 FSI 06.07.08 EZ 04/2003 45.000 Kleine 1.4 TDI 10.08.2008 EZ 15.07.2005 45.777 newBE 1.4 TDI ABT 11/2004 42.300 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 10/2003 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 38.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 04/2004 37.017 hirsetier 1.4 TDI 12.07.2008 EZ 20.12.2005 35.900 Fuchs 1.6FSI, 1.4.2008, EZ 02.2005 35.666 svenno 1.6 FSI 20.08.2008 EZ 24.02.2003 31.200 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 03/2003 31.028 J.J.`s Rennfloh 1,4 TDI (88KW) EZ 25.07.2005 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 28.700 Deezle 1,4 TDI 06.02.2008 26.850 Auditom 1.4 Benzin 08.12.2007 EZ 04.2005 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 25.500 Biker_ede 1.4 Benzin 09.01.2008 EZ01/2004 22.400 Nomex 1.4 Benzin 30.01.2008 EZ 05.2005 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 3.800 AlexHG 1.4 Benzin EZ 11/2001 (AT-Motor bei 126.000km)
-
Bremsen mit Einspritzung - mal was neues... Wusste ich selbst noch ncht! Ich hoffe, dass das Tauschen der Leitungen hilft. Allerdings ist es möglich, dass bei spinnenden Sensoren allerlei seltsame Fehler angezeigt werden, siehe verschiedene Beiträge im Forum... Gruss Markus ... der deiner Sparkugel gute Besserung wünscht ...
-
Für den Lupo FSI gibt es 5 Zoll x 14 mit ET 38, auch Schmiedefelgen von Fuchs. (2te von oben, oberste vom Lupo 3L ist exakt gleich original A2 1.2 TDI) Design etwas "schöner", da nicht für Abdeckung vorgesehen, Gewicht ca. 500 g schwerer (hab ich irgendwo im Lupo-Forum gesehen). Nun die Deckel wiegen ja auch ein paar 100 g, wäre eine (nicht so krasse) Alternative, wenn auch nicht unbedingt billiger. Müsste passen, vor allem auch, wenn man 165/70 R14 drauf aufzieht. Gibt es wohl in der Bucht hie und da gebraucht. Gruss Markus
-
Aus welchem Material sind die Türtafeln ?
blacky1.2 antwortete auf Veni-Vidi-Vici's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Textilien sind aus Polyester, würde ich einmal tippen... -
Hallo TieKay, hatte das gleiche Symptom vor ca. 2 Jahren, nach einer Kollisionsreparatur, wo das rechte Vorderrad inkl. Radaufhängung gewechselt worden war. Dabei stellte sich der Radsensor vom ABS als defekt heraus. Wenn ein Rad-Drehzahlsensor nicht richtig funktioniert, was die Elektronik nach ein paar Metern Fahrt feststellt, dann will sie dich am weiterfahren hindern, und verhindert die Gasannahme (elektronisches Gaspedal). Ähnliche Symptome (ABS-Signal) gabs danach noch bald einmal, dann war der Lenkwinkelsensor (an der Steuersäule) defekt. Der Fehler kann bei Wackelkontakt sporadisch auftreten. Ersatz nicht unbedingtt billig (suche mal, es gibt schon einige Threads im Forum) Gruss Markus
-
Lt. Audi Reifen für den 1.2 bald wieder lieferbar
blacky1.2 antwortete auf Matze's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe gestern meine bestellten 2 (!) Sätze Reifen B381 von Delticom (ReifenDirekt) bekommen. Produktionsdatum sind KW 12/08 und KW 14/08. Vorerst keine Panik mehr... Zurzeit sind sie tatsächlich nicht mehr in diesem Shop bestellbar. Gruss Markus -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
blacky1.2 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Hoi Martin, leider ist nichts wirklich wirksames in Sicht für den A2 . Kümmert die Industrie wohl nicht, weil der Markt zu klein ist, und die Herstellung wirksamer Systeme und die Umrüstung ist zu teuer (Additiv-Dosierung, Anpassung Motorsteuerung etc.). Die "500-Euro-Lösungen" sind zuwenig wirksam, die notwendige Mindestabscheiderate von nur 30% wird nicht einmal sicher erreicht, wie die lange Leidensgeschichte oben zeigt. Gruss Markus- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: