-
Gesamte Inhalte
1.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Lupo_3L antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
3L Reifen vom Müll um 300,- https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-reifen-145-80-r14-76t/2889885818-223-4964 -
Gutes Argument mit der Tiptronic! Ich glaube die meisten Tüvler wären froh über Handschalter da gefühlt jeder 2. es nicht schafft das Ding zum laufen zu bringen: "Warum stirbt der ab wenn man von der Bremse geht?"
-
Beim TÜV habe ich bislang erst einmal einen 3L Experten gesehen, der meinte, meine Alufelgen wären nicht TÜV konform da nicht die Original Magnesium Räder. Ist aber schon lange her. Heutzutage fiele es nichtmal auf wenn man auf Handschalter umbaut. Der ÖAMTC bemängelte nichtmal die 165'er statt den 145'er Reifen. Würde übrigens auch sofort auf Bilstein Umsteigen, wenn meine Origialdämpfer nicht erst vor 300.000km getauscht worden wären.
-
Getriebe Wellendichtringe sind, selbst wenn baugleich, auf den unterschiedlichen Einbauseiten unterschiedlich, da je nach Drehrichtung, im Dchtring eingegossene Bahnen sind, welche das Öl wieder zurück ins Getriebe befördern. Würdest du so einen Ring seitenverkehrt einbauen, dann pumpt er das Öl durch die Drehrichtung der Welle nach aussen.
-
Also ich glaube nicht dass die Probleme wegen einer 45 Grad Drehung der Einstellschraube entstanden sind. Allein schon wenn man die Schraube auf anschlag zum PD Element stellt wird der eine die strammer, der andere lockerer aufdrehen was schon ca 45 grad entspricht. Ich denke dass beim ersten PD Tausch einfach auf die Justage komplett verzichtet wurde.
-
-
Mit dem Abdrücker geht das Traggeleng super ab. Mnchmal hilft es das Rad etwas nach rechts einzulenken damit man besser dazu kommt.
-
Ich würde mal vorsichtig fragen ob eine mechanische Grundeinstellung der PD Elemente durchgeführt wude. Hierbei wird mittels Messuhr der OT der PD Nocke ermittelt und darauf das Spiel des Kipphebels eingestellt.
-
1.2 ANY klackert & Gänge werden nicht eingelegt
Lupo_3L antwortete auf nicoronnywinter's Thema in Technik
Das klackern könnte von einem defekten Tripod stammen. Leistungsverlust würde ich einer klemmenden VTG zuschreiben. Kat bezweifle ich, außer er frisst Tonnen an Öl. Hatte meinen Kat bei 620.000km inspiziert und der sah aus wie neu, trotz Chiptuning. -
Ich würde mal die PD Elemente quer tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Probleme mit ausgeschlagenen PD Sitzen sind beim ANY selbst bei hohen Laufleistungen extrem selten bzw. hab ich überhaupt noch nie gehört und 170tkm ist quasi noch jungfräulich. Als Sofortmaßnahme könnte man die Flachstecker zu den PD Elementen nachquetschen da sich diese mit der Zeit lockern was dann als Kabelbruch interpretiert wird. Glaube aber nicht dass es daran liegt weil das würde nicht mit warm werden besser. Das rußen am Berg ist immer bei Vollgas oder nur beim ersten Mal? Ruß sammelt sich nämlich in der Abgasanlage und wenn dann mal ordentlich Gas gibt, wird das dann rausgehauen.
-
Ich weiß nicht ob die motorsteuergeräte von AMF und BHC kompatibel sind, aber wenn ja, hätte ich ein freigeschaltetes AMF Steuergerät von 2002, welches ich zum testen zur Verfügung stellen könnte. Edit( hat manni auch schon angeboten) Würde die Fehlersuche vermutlich deutlich verkürzen.
-
Warum Turbolader? Willst du es nach oben ausbauen?
-
Geht beides. Antriebswelle raus ohne Traggelenk abzudrücken sowie tripod Gelenk ohne ausbau der Welle auszubauen. Besser ist aber ausbauen da das innere Gelenk nicht gerne vom tripod runter geht. Der Tripod selbst geht nach lösen des Sicherungsringes, sehr leicht von der Welle.
-
Wurde die neue Software, was auch immer das bringen sollte, in Auftrag gegeben? Kann gut sein dass das Steuergerät beim flashen gekillt wurde.
-
Die Geschichte mit der Fahrzeugmasse ist eigentlich nur bei Starthilfe mit alten ausgasenden Batterien relevant. Hier geht es darum Funken in der Nähe der Batterie zu unterbinden. Beim laden ist dies egal, vor allem da die heutigen Batterien nicht mehr nach außen gasen bzw die Gase von der Batterie weggeleitet werden.
-
Tatsächlich überlesen...
-
Einmal direkt an der Lichtmaschine messen. Ich tippe auf Masse Fehler bzw. zu hoher Widerstand an der + Verbindung an Lima.
-
Sind das passende Felgen, ist das ein gutes Angebot?
Lupo_3L antwortete auf Deichgraf63's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Übersetzt: Nachdem dieses Inserat hier veröffentlicht wurde, hat ein anderer ihm mehr geboten. -
1.2 - 145 80 14 - Produktion Winterreifen 2024
Lupo_3L antwortete auf Misha's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
145 80 R14 gibt es seit 2 Jahren nicht mehr. Auch nicht manchmal sondern einfach garnicht. Für den 165‘er steht hier schon alles geschrieben:- 10 Antworten
-
- reifen
- continental
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das kann mehrere Gründe haben. Müsste man am Foto sehen. Meist ist der Mitnehmer des Haltestückes rausgeflogen. Kann maan mit etwas Geschick wieder einsetzen, wenn es noch auffindbar ist.
-
Sind das passende Felgen, ist das ein gutes Angebot?
Lupo_3L antwortete auf Deichgraf63's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der Preis ist top! Die felgen sind wie gesagt geschmiedet und verhältnissmässig leicht. -
Das Teil mit der Teilenummer ist der Wasserablaufschlauch für das Wasser aus der Motorhaube welcher am ABS Block befestigt wird. Den meinst du wohl nicht. Wichtig ist dass du die Hydraulikpumpe vor Wasser schützt da sonst durch den Deckel beim Pumpen das Wasser eingesaugt wird. Was das mit der Pumpe, vor allem bei Minusgraden macht, kannst du dir vorstellen. Wenn das Öl türkis nilchig ist, würde ich es ablassen und zwar untem am Deckel des Gangstellers. Eine Plastiktüte über die Hydraulik als Sofortmaßnahme! Ausserdem denke ich daß da nur dreck im Ablaufschlauch ist. Mal rausnehmen und durchputzen.
-
[1.4 TDI AMF] Glühstift vom Zuheizer wechseln
Lupo_3L antwortete auf DannyCalifornia's Thema in Technik
Ich habe den Zuheizer mal zerlegt und es scheint tatsächlich der von Janihani genannte Glühstift zu sein. Wie auch hier geschrieben scheint der auch garnicht defekt zu sein. 1.1 Ohm sollte passen. Jedoch liegt er im A2 ganz unten und es hatte sich einiges an Kohle rundherum angesammelt. Habe ihn und die Brennkammer gereinigt und der Fehler ist erstmal weg. Wenn das jemand vorhat, sollte man sich vorher die Brennkammerdichtung besorgen, weil die zerbröselt mit Sicherheit