Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.952
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Wo bitte hast du geschrieben ob man den 21L Endschalldämpfer umschweißen kann? Auserdem logisch dass man jeden Schalldämpfer beliebig umschweißen kann. Rohrbieger kannst du vergessen. Und wer einen 42L Edelstahl Enddämpfer will, kann ihn auch in Edelstahl kaufen.
  2. Der Endschalldämpfer der 34 Liter Version reicht, da man beim 3L die Verbindung vom Endschalldämpfer zum Mittelstück, sowieso selbst schweißen muss. Zu beachten ist, dass der 1.4 TDI einen größeren Rohrdurchmesser hat.
  3. Mit Klima oder ohne?
  4. Bis der richtige Füllstand erreicht ist.
  5. 800.001 - 900.000 km 835.696 Schimkus Hans, 1.4tdi, 16.07.2021, ez 16.07.2001 700.001 - 800.000 km 700.007 durnesss 1.4 tdi (AMF) 10.7.2023 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 600.001 - 700.000 km 666.666 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 15.02.2016 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 620.000 Totzi 1.2 TDI 1.8.2023 ez 3.2002 1. Getriebe, 1. Kupplung, 1. Führungshülse!! 600.766 arosar 1.4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 595.222 Mütze 1.2tdi 25.10.2018 ez 01.2003 - 3. Kupplung und 1.Getriebe, 1. Motor , 1x Hydrostößel und Nockenwelle Feb.2018, VERKAUFT - ein toller Wagen war es! 570.125 Fred_Wonz 1.4i 18.03.2024, ez 4.2003 Nach Koppelriemenriss läuft er wieder <- -Benziner! 570.000 Lupo_3l 1.2 TDI 5.2023. X-Tend. 1. Turbo, 1.Motor, Chip auf 95PS 200km/h+ 566.000 olisch 1.2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 560.027 katsegler 1.2tdi (ANY), 18.08.2015 ez 10.2002 rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u 550.376 dussel 1.2 tdi, 03.07.2017, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km 549.016 duesenjaeger 1.2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 3xgs, 1x hp, 2x getriebe, 3,5 l/100km 520.000 sparen 1.2 tdi ez ??? 29.10.2020 515.000 a2b2 1.2 tdi, 12.12.2019 ez 4.2001 2. Getriebe, 2. Kupplung, 2.Gangsteller, Ø 3.3l/100 km 507.600 axels 1.4 tdi (55kw) 16.03.2021 ez 2001 1xZKD, 1 x Antriebswelle 505.500 audi-a2-3l 1.2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x Anlasser, kaum Ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin ? 503.751 Karat21 1.2 tdi 28.07.2022 ez 03/2002 "Chamäleons" 501.581 HAI2 1.4i 16.07.2022 EZ 09/2000 <-- Benziner! 500.058 Al2 1.2tdi 17.12.2021, EZ 12/2001, Handschalter + GRA + Bilstein B4/B3 + DPF HJS minus Klima 400.001-500.000 km 470.500 karedig 1.4i 08.03.2021 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! div. Reparaturen bzw. Austausch von Verschleißteilen, Ziel 555.555 465.141 nikopp, 1.2 tdi, 02.08.2022, ez 02/2002, Details 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 464.000 Hari111, 1.4tdi AMF 14.07.2024; ez 12/2001 1. Motor, 1. Turbo, generalüberholtes Getriebe bei 430, Zylinderkopfdichtung + Abstützung und neue Dichtungen PD-Elemente, diverse Verschleißteile 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 451.000 Apissimus 1,4 TDI BHC 3.8.22 EZ 7/2003, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung 449.100 Laberle 1.2tdi, 5.9.2019, EZ 06/2003 446.207 mifo 1.4tdi 15.08.2017 EZ 16.02.2006 440.000 HRD 1.4 tdi, 22.05.2016, EZ 06/2001, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung, div. Lenkkomponenten verschlissen. 437.000 Asko 1.4 16V, 09.03.2023, EZ 10/2000, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung. AUA <-- Benziner! (LPG seit 280.000 km) 428.500 ha2o 17.10.2020 1.4 TDI EZ 10/2004 1. Motor, Turbo, Generator, Getriebe, Kupplung; neu: diverse Fahrwerks- und Lenkungsteile, Brems- und Kraftstoffleitungen, Handbremsseile, Auspuffreparatur, 2. Batterie seit 2015. 3. Frontscheibe, 3. Türband 426.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 23.1.2016 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 424.000 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 04.02.2020, ez 03.02.2003, Motor, Getriebe, Kupplung, Turbo, Auspuff: alles original 419.640 ger.win, 1.2 tdi 25.06.15, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 412.504 hari 1.4 tdi 75ps 19.04.2018 ez 02/2005, 19.04.2018 der VW Umweltprämie geopfert 411.680 Juckel 1.4tdi ATL BJ2004 nach Audi der zweite Besitzer 409.300 axels 1.2 tdi 16.03.2021 ez 2001 400.400 Robin, 1.4tdi 28.02.2020 ez 06/2001 (ab 300.000km ebay Austauschmotor mit 71.000km und neue Kupplung) 400.372 goerdi 1.4 tdi AMF 17.11.2019 EZ 21.08.2001, PD-Dichtungen, Handbremsseile, Verschleißteile 400.000 querido, 1.4 tdi, 1xKupplung, 1x Batterie, 1xZylinderkopf schleifen;Ventile;Pumpedüse, 5,2l/100km, Bj. 11/2001 300.001 - 400.000 km 390.000 katbruger 1.2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 385.000 deichgraf63 1.4, 13.07.2024, EZ 04/2001, diverse Reparaturen, Getriebereparatur, Kupplung, Antriebswelle bei 308 TKM, AUA --> Benziner! 384.200 boris 1.2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x Getriebe rip 376.729 bravy 1.4 tdi BHC 05.02.16, EZ 20.04.2005 373.000 durnesss 1.4 tdi BHC 07.05.24, EZ 07.10.2004 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal Kupplung Getriebe Turbo 358.000 Karlsruhe 1.4tdi, 31.01.2022 355.553 A2-s-line 1,4 TDI 22.06.2024; EZ 12/2003 - erster Wechsel von ZMS und Kupplung 353.000 Azwole 1.4 tdi (ATL) 01.05.2022, ez 11.2004, ATM mit Turbo bei 70tkm, OSS überholt, 6-Gang Getriebe bei 300tkm, 2. Turbo bei 350tkm, 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 340.000 A2driver22, 1.4 TDI (ATL), 09.02.2017 EZ 20.12.2004, (Turbo 66tkm, ab 250kkm: ZMS, Steuerk., PDI-Dichtringe, ca. 15tkm WW-Betrieb sowie Verschleißteile) 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200 335.800 killcookandgrill 1,4 AUA 28.07.2022 EZ 2001normale Rep. nach Bedarf alle 2 J. komplette techn. Aufarbeitung keine großen Störungen noch nie liegen geblieben 335.000 häfferlump, 1.2 tdi, 06.03.2016, EZ ? 334.000 lepeter ATL, 90 PS, TDi, EZ 11.05; bei mir seit 2007; Ø 5.2 l/100km über alles (Schweizer AB, Deutsche AB, Dachbox, Überland, etc.) 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/2000 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 -> RIP 4.12.2016 ~392Tkm 333.333 j.p. 1.4 tdi (66kw) 15.02.2018 ez 06/2004 - Anlasser, Klimakompressor, 2x ZR, 3x bv, 2x bh, 1x rlh, Glasdach-Rahmen neu, Generator 333.333 fleischmo 1.4 TDI(AMF) 23.02.2023, EZ 09/2002: gekauft 01/2018 mit 254.000km, keine großen Probleme oder Liegenbleiber in dieser Zeit 332.800 Evgeen 1.4 TDI 12.07.2012, 02/2002 322.000 nme 1.4 TDI (AMF) 09.03.2016 ez 10.2002 Motor, Turbo, Getriebe und Kupplung immer noch original 320.000 AL2013 1.4 TDI (BHC), EZ 2004, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung (?) 318.000 ra9na, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh, KNZ, Druckspeicher 316.724 sisebas- 1,2 Tdi 3L, EZ 03/2003, 02.08.2021 311.000 katsegler 1.2 tdi 18.8.2015 ez 05/2002, der zweite A2 3L, der "Alte" s.o. 310.013 A2-s-line II; 1.4 TDI (AMF); 28.08.2016; EZ 11/2001 -> nicht mehr in meinem Besitz, aber noch immer unterwegs 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 307.500 A2-Ammerland 1.4, 06.09.2019, EZ 08/03 - 1. Motor -1. Getriebe -1. Kupplung - Frontlenker + div. Kleinteile neu, 3. Windschutzscheibe <-- Benziner! 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 303.500 Tho, 1.4i AUA 06.02.17, ez 02/2002, Motor,Kupplung,diverse Federn uvm. <- -Benziner! 301.100 Papahans, 1.4 (AUA) 01.10.2020, ez 06/2001 <-- Benziner (Steht jetzt mit frischem TÜV und optimalem OSS zum Verkauf) 300.556 zinn2003 1.2 EZ 08.2001 übernommen 09/2009 300.500 elch 1.4 19.05.2016 <- -Benziner! 300.300 VikArt 1.2 tdi (D4) 12.03.2017, EZ 09/2004. Gekauft mit 273.000 km (88.324 Gangsteller und KNZ, 120.152 Bremstrommel, 120.400 Radlager VA, 122.000 AGR, 158.938 Ölsensor,170.809 Radlager HA, 182.233 Druckwandler, 254.280 Windschutzscheibe, 294.442 B4-Fahrwerk & Druckspeicher, insgesamt: 3x ZR) 300.033 frankt 1,4 TDI (BHC) 05.11.2018, EZ 12/03, erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 300.000 ANY-Fahrerin 1.2 TDI (ANY) 29.01.2021, EZ 03/2002: gekauft 10/2018 bei 217.447 km, (außer Wartung: Dreieckslenker, Magnetschalter, Stoßdämpfer hinten) 200.001 - 300.000 km 289.445 ZENTAC 1.4 TDi ATL 10.11.2022 EZ02/2003, 3x Motor, 2xTurbo, 2x Kupplung 284.100 Annette 1,6 FSI 2.10.2022 ez. 12.2003 1. Motor. 1.Kupplung eine neue Benzinhochdruckpumpe... Ex-Ingo Fahrzeug 278.001 Karat21 1.2 tdi 28.07.2022 ez 04/2003 "DieGrüneGlaskugel" 277.401 newmy, 1.2 TDI (ANY), 05.06.2020, EZ 08/2004 261.607 A2_Ponti 1.4 Benzin 25.05.2021 ez 10/2000 (1xKupplung, Lenkung überholt) 245.100 Ulrich 1,6 FSI 2.10.2022 16.4.2002 ez 2. Halter nach Audi. erster Motor , erstes Getriebe, erster Endtopf..2.Lichtmaschine. 3.Batterie..mehrere Zündspulen.. Proboost seit ¾ Jahr 244.500 Karat21 1.2 tdi 10.01.2020 ez 10/2002 Blacky 237.000 G aus W 1.4 (ATL) 02.08.2021, EZ 2005 228.000 75-PS-pro-Tonne 1.4 (BBY) 04.02.2020, EZ 06/2002, gekauft 12/2016, ST-X, Radlager 2x, Benzinfilter, Ölabscheider, Saugrohrdrucksensor <-- Benziner 209.657 SG850 1.4 (BBY) 04.08.2020, EZ 07/2003 <-- Benziner 100.001 - 200.000 km 192.000 G1N70N1C 1.4 (AMF) 31.10.2022 EZ 07/2002 1. Motor -1. Getriebe -1. Kupplung 1.Batterie ST-X, 2x ZR, DPF 190.000 Cooky_Dent 1.4 (AUA) 08.10.2023 EZ 11/2000 KSG, 2x Federn vorne, ZR, NW-Sensor, KW-Dichtung, Lambdasonde, NW-Dichtring 132.000 bmichl 1,4 Benzin (AUA) 10.2.2021, EZ 08/2000 1 - 100.000 km 70.500 Sebastian_fsi_07_2005 (BAD) 04.09.2023 EZ: 07/2005 Tageskilometer (ohne Fahrerwechsel) 4212 ZENTAC Koblenz - Iași, Rumänien - Koblenz 25.02.2022 62h - Evakuierung 3 Personen aus Odessa/Ukraine 2410 killcookandgrill Ostercappeln → Varna, Bulgarien 25.07.2013 28h D-A-HU-SRB-BG 2055 Audi 80 CC Nürnberg - Barajas de Melo (Spanien) 13.08.2004 ca. 30h über Frankreich auf Bundesstraßen 2001 Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1817 mifo Lübeck - L'Escala (Costa Brava) 17.08.2011 17 Stunden 1600 lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1575 Karat21 ganz nah am Harz nach Trogir (HR) 19.08.2016 1505 ndavid Budapest-Passau-Puttgarden,14h (31.01.2014) Weg nach Oulu, Finnland. 1500 lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 durnesss Bentheim-Ingolstadt-Bentheim plus 5Stunden Getriebewechsel am 01.11.2010 1355 Karat21 ganz nah am Harz nach Zadar (HR) 06.05.2017 1350 lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1312 pianoman85 Hirtshals (DK) - München am 21.08.2023 1306 durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1190 Abi2004 Recklinghausen - Wien - Púchov (Slowakei) mit 1,6 FSI am 04.09.2016 1180 durnesss Bentheim-Chemnitz-Bentheim am 29.03.17 1148 Peter S. Beckum nach Caorle (Italien) 1141 KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 Tageskilometer (ohne Tankstop) 1233 Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1145 Laberle von Hameln nach Cordemais (F) 1111 G aus W mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,5 beim ATL, 38,5 l getankt, d.h. da wären noch mal 100 km drin gewesen 1087 DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank
  6. Ja das geht. Man muss aber zu mindest das Federbein an den 2 Schrauben lösen und dann zur Seite drücken. Ist hilfreich wenn das äußere Gelenk zu ambitioniert eingeklebt wurde und man es nicht gelöst bekommt. Ist aber ein gefummel.
  7. Lupo_3L

    VTG Gymnastik?

    Ich nehme mal an du meinst mit ziehen Unterdruck? Beim ANY liegt im Gegensatz zu allen anderen TDI‘s mit VTG Verstellung kein Unterdruck an da dieser eine andere Regelstrategie besitzt. Die VTG ist hier immer offen, außer es wird Ladedruck benötigt. Also kann er nur Ziehen bei der Stellglieddiagnose.
  8. Lupo_3L

    VTG Gymnastik?

    Wer oder was zieht wenig?
  9. Aus aktuellem Anlass bin ich auf der Suche nach einem neuen Glühstift für einen Zuheizer aus Bj. 2000 Gibt es hierzu Neuigkeiten?
  10. Lupo_3L

    Kaufvorhaben A2

    Ich nehme an das hier hast du gelesen: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Checkliste_Gebrauchtwagenkauf
  11. Hast du eine Möglichkeit die Werte mittels Diagnose auszulesen? Wenn der Hebel auf P geht, wird dies sofort im Messwertblock angezeigt oder so verzögert wie das Lenkschloss den Schlüssel freigibt? Im Prinzip ist das eine Magnetspule mit Bolzen im Schloss. Die ersten Modelle haben eine A6 4B Teilenummer mit dem Aufdruck „Prototyp“. Möglich dass diese nicht ganz ausgereift sind.
  12. 14,4V wären optimal aber bei 14,07 sollte das Batteriesymbol nicht leuchten. Der Regler muss sich nicht einschleifen sondern funktioniert sofort so wie er soll. Ich nehme an der Regler war von einem Namhaften Hersteller?
  13. Die Frage war was die Teile wert sind? Steuergerät ist relativ uninteressant, vielleicht 50€ Felgen in Schwarz sind sicher weniger interessant als in Originalfarbe, abe trotzdem sicher gefragt. Reifen wie alt? Bilder? Sitze mit Sitzheizung? Lordosenstütze? Bilder?
  14. Der Lüfteranlauf in der Stellglieddiagnose findet nur statt wenn der Motor läuft sowie wenn genug Spannung anliegt, also durchaus denkbar dass ein Zusammenhang mit dem Problem besteht.
  15. Heute bei 550.000km bei meinem 3L vorsorglich den Laderegler getauscht. Vermutlich keine Minute zu früh. Der Freilauf war bei 270.000km defekt. Ansonsten ist bei ihr noch alles original. Mein Allroad 2.5 V6 TDI hatte bei dieser Laufleistung schon 3 Valeo Lichtmaschinen verschlissen. Danach eine gebrauchte Bosch um 40€ eingebaut und die läuft ohne Defekt schon seit einigen Jahren.
  16. Nicht ob die Batterie in Ordnung ist, sondern welche Spannung an den Batteriepolen anliegt wenn der Motor läuft. + Pol an der Lima gereinigt? Also gereinigt/abgeschliffen und nicht nur kontrolliert.
  17. Miss mal die Spanung direkt hinten an der Batterie. Hast du die bekannten Problemstellen an den Massepunkten gereinigt?
  18. Hallo Max, 160.000km ist in etwa die Laufleistung, wo die meisten FSI Probleme beginnen. Ich vermute im Fehlerspeicher stehen Zündaussetzer von Zylinder 3 oder 4. Die Fehler kommen hauptsächlich wegen klemmender Saugrohrklappe und verkokenden Einspritzdüsen, bedingt durch die hohe Abgasrückführungsrate. Wenn du vor hast den FSI noch eine Weile zu fahren, kann ich nur die Software von Proboost ans Herz legen welche die meisten Problemchen behebt. Zusätzlich einen Injektorreiniger in den Tank kippen oder mal einen Tank Luxussprudel à la Shell V-Power.
  19. Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben mit ihm telefoniert und er würde es machen, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Alles andere gilt es zu eruieren.
  20. Es heisst immer es geht nicht, bis jemand kommt der es macht. Optionen: Steuergerät vom Golf V verbauen. Software umschreiben. Software bei Proboost am Prüfstand abstimmen. Endstufe für Düsenansteuerung umlöten + Software vom Golf V+ Abstimmung bei Proboost etc.
  21. Du, da gibt es einiges an einer Lichtmaschine was kaputt gehen kann. Aber die Kohlen kann man vorhersagen und prophylaktisch tauschen wenn sie Richtung Verschleißgrenze gehen.
  22. Fals sich jemand fragt wie der Zustand des Ladereglers nach zig Jahren und Hunderttausenden Kilometern ist, hier ein Anhaltspunkt. Komplett verschlissene Kohlebürsten ragen genau 5mm aus dem Gehäuse raus. Neue ragen 14mm raus. Der Laderegler stammt aus einem 1.4 TDI mit 350tkm, hauptsächlich Kurzstrecke. Entspräche vermutlich einem durschnittlichen A2 mit 600tkm. Grundsätzlich sind die Lichtmaschinen am A2 sehr robust dank bewährter Bosch Qualität. Meistens geht vorher der Freilauf flöten. Bei meinem 3L ist's mit 550.000km noch der erste und der wird sicherheitshalber auch bald begutachtet. Besser als deswegen im Ausland liegenbleiben.
  23. Von den Abmessungen 100% identisch. Auch die Kolbengeometrie beim Golf ist gleich. Von der bestromung her unterschiedlich da die Golf Düsen durch das Steuergerät vormagnetisiert werden wobei ich feststellen werde ob das in der Praxis einen Unterschied macht. Nötigenfalls mit umprogrammierung der Software. Warte aber noch auf die Lieferung der Düsen.
  24. Ist trotzdem nicht leicht sich was darunter vorzustellen. Bei Last, ohne Last? Drehzahl/Geschwindigkeitsabhängig?
  25. Wann und wie ruckelt er denn?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.