Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.952
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Einfach 100 Stk in den Warenkorb legen und schaun ob die Menge geliefert werden könnte.
  2. Noch lieferbar für 278,- und noch über 100stk lagernd. https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/querlenker-8z0407151s-10?search_term=+8Z0+407+151 Aber kurioserweise ist beim Originalteil keine Hutmutter für die Befestigung des Kegels dabei. Diese ist auch aus dem Ersatzteilprogramm gestrichen. Beim Lemförderteil (originalteil Aftermarket) war es dabei. Also Altteil wiederverwenden obwohl man dies nicht sollte da die Hutmutter Selbstsichernd ist...
  3. Habt ihr Minusgrade? Oft gerät Wasser ins Hydraulik Öl. Der Behälter liegt ja dafür optimal unterm Wasserablauf der Windschutzscheibe. Da Wasser schwerer als Öl ist, sammelt es sich ganz unten. Erstmal schauen ob oben Wasser auf den Behälter tropft. Dann vorsichtshalber in Zukunft Tüte drüber. Und vermutlich wirst du um die Öffnung des Gangstellers unten am Deckel nicht herumkommen. Oder aber erstmal ausbauen, auftauen und kopfüber ausleeren bis wirklich alles draußen ist.
  4. Schreib ihn einfach per PN an.
  5. Leider zu früh gefreut. Nachdem ich den Dieselfilter getauscht habe und den Kraftstoffentnehmer gereinigt habe, ist er mir wieder auf der Autobahn liegen geblieben. Nach ner weile Anlasser orgeln sprang er dann wieder an. Vollgetankt und nun läuft er wieder. Wird wohl doch dieser O-Ring sein. Mal schaun ob ich den zwischenzeitlich aus dem Schlachter nehmen kann.
  6. Würde mal den Stecker am ABS Block abmachen, sofern der 3L danach noch fahrbar bleibt.
  7. Hatte ich auch erst. Bei mir waren einerseits die 2 Siebe zugesetzt und andererseits befand sich im Hohlkörper viel Schmutz. Kann man vorsichtig zerlegen und dann gründlich mit Bremsenreiniger ausspülen. Seitdem keine Probleme mehr gehabt.
  8. Naja, gibts noch bei Audi um rund 300,- und bei diesen aus der Schweiz kommt noch Steuer drauf, also nein, nicht gerechtfertigt
  9. Was mir noch auffällt ist dass FOX den 1.2 TDI Auspuff mit 55mm abgibt, was aber nicht richtig ist. Der 1.2 TDI hat einen Rohrdurchmesser von 38,00mm Nicht dass der Ansturm zu groß sein wird, das er sowieso einen Edelstahl Auspuff besitzt. Ich brauche für meinen 3L mit 42L Tank sowieso einen anderen Auspuff, aber zumindest das Adapterstück sollte dann passen.
  10. Also das mit dem Wackler würde dann tatsächlich auf einen Kabelbruch Hindeuten.
  11. Warum? Das was du beschreibst ist erstmal normal. Der Druck im Kühlsystem steigt und es ist weniger Wasser im Voratsbehälter als ohne Druck. Hast du den Kleinen Ausgleichsbehälter für Fahrzeuge ohne Klima? Normalerweise ist genügend Flüssigkeit im System, wenn das Wasser drucklos auf Max steht.
  12. Das Problem bei Schlachtern ist, daß man 99,9% der Teile nie brauchen wird und jene welche man brauchen wird, sind meist selbst defekt oder beschädigt wie Tankknopf, Lichtschalter, Sonnenblenden, Klimabedienteil etc.
  13. Tacho, MSG und Schlüssel mit Transponder. Oder: Tacho Code auslesen und in den neuen einbauen und danach Codieren und KM Stand anpassen. Danach noch diverse Sachen umbauen wie Wischwasserbehälter mit Reservewarnung.
  14. Ich hatte mal ziemlich genau dieses Problem an einem 3L. Es war quasi die Gangauswahl um eine halbe Stelle Verschoben, also wenn man den Schalthebel durch die Gassen fuhr, war von S auf R, R schon drinnen wenn man auf der Hälfte war, aber bei R war dann N drinnen, welches man aber nicht nutzen konnte da er sich nicht starten ließ und so weiter. Hab dann das Ganggassenpoti getauscht. Es war aber am Ende das Getriebe Steuergerät.
  15. Türen in der Farbe bekommt man um 50-100€, also ja, ich denke das kann man sich antun um den Preis.
  16. Die hinteren Dichtungen sind nicht das Problem. Im Gegenteil. Meist bekommt man die Scheinwerfer nur trocken indem man hinten einen Spalt offen lässt. Ich habe auch schon neue Scheinwerfer gekauft die direkt wasser reingelassen haben. Deshalb werden neue Scheinwerfer gleich mit Reinzosil an der Fuge zum Klarglas abgedichtet.
  17. Toll dass er nun lauft! Am heimtückischten sind Sachen die schon mal getauscht wurden, weil die schliesst man meist pauschal aus.
  18. Wie wo um welche geht’s? Am Gangsteller?
  19. Vergiss die Glühkerzen. Der springt bei -10 problemlos ohne die an. Ok, zumindest eingeschraubt sollten sie sein. Ich würde mal den Ventildeckel abnehmen und die PD auf Beschädigungen inspizieren. Hatte schon mal eine gebrochene PD Einheit, da waren die Symptome ähnlich.
  20. Wie gesagt, selbst mit dem Wissen dass es sich nicht um ein tragendes Teil handelt und nicht TÜV relevant ist, wurde er mir 2 mal verweigert. Mit denen zu diskutieren bringt leider nicht viel, selbst wenn man zehnmal im Recht ist. Man kann dann eine Beschwerde einreichen, aber dann braucht man sich dort nicht mehr blicken zu lassen weil die dann die Farbe der Hydrostössel als Mangel eintragen. Allerdingst war bei mir der Holm richtig zerfleddert und da schauten die dann vermutlich genauer hin. Hätten es wahrscheinlich garnicht bemerkt, wenn nicht der Schwelle so anansehnlich gewesen wäre.
  21. Nein, ist es nicht. Jedoch schon 2 mal deswegen den TÜV verweigert bekommen, an 2 unterschiedlichen stellen. Deshalb schrieb ich dass man probleme bekommen kann, was aber nicht deine Sorge sein soll sondern die von ATU die das wieder in Ordnung bringen müssen.
  22. Klemmender Anlasser fiele mir bei dieser Beschreibung ein.
  23. Einfach Zeit lassen mit der Suche und auf Willhaben einen Suchauftrag aufgeben. Gerade beim A2 würde ich mich nicht auf eine Laufleistung begrenzen sondern viel wichtiger den Gesamtzustand sowie Ausstattung betrachten. Den Schlimmsten A2 den ich gesehen habe war einer mit 80.000km aus Italien. Der schönste war meiner den ich mit 300.000km aus erster Hand mit Scheckheft (ok, muss nicht zwingend was heißen), welcher als Neuwagen durchgegangen wäre. Klappern sollte zumindest bei 5k nicht oder er sollte eine sehr gute Ausstattung haben.
  24. A2 sind in Österreich ziemlich gleich teuer wie in Schland. So wie der beschrieben wurde, Maximal 3k Für 5k gibts Schmuckstücke mit S-Line und ohne Kolbenkipper. Von wo aus der Monarchie kommst du Xantia?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.