Moin.
Hatte vor kurzem den gleichen Fehler. Bei mir war der Stecker am Leuchtmittel selbst leicht angeschmort und hatte keinen ordentlichen Kontakt mehr.
Habe den Stecker etwas zusammengedrückt. Seit dem ist wieder Ruhe.
Wie sieht es denn mit dem ungenutzten aber sichtbaren Bereich der beiden Anzeigen aus?
Das Chorus hat ja das Tapedeck. Könnte sein, dass das nur eine breitere Blende hat.
Wenn ich es richtig mitbekommen hab, ist die Warnmeldung eh zweistufig.
Erst gelb (für zeitnah nachfüllen aber noch fahren können) und rot für "Stop! Ich will Öl!"
Aber da ich immer die 15.000km ohne Ölverluste/Warnmeldung schaffe kann ich dazu nichts festes sagen
Aber in der Eingangsfrage ging es ja eh um einen Austauschmotor. Da ist das ganze Gelumpe zum einen eh ab und zum anderen kann man auch die Wanne wechseln.
Könnte man nicht die Bohrung für den Sensor in der Ölwanne nicht nachträglich einbringen?
Wäre zwar die falsche Höhe aber die Temperatur würde stimmen...
Wegen dem Pfand. Bei uns konnte man die früher bei Kaufland an der Pfandstation abgeben, hat dann eine Marke erhalten und konnte mit der an der Kasse den Pfand zurück kriegen.
Ist allerdings schon ~8-10 Jahre her.
Ginge ggf. aber auch bei anderen Großsupermärkten die regulär Autobatterien verkaufen. Real und Globus und so...
Könnte sein, dass du mit der Ausstattung schon die Bedingungen für S-Line erfüllst.
Welche Felgen hast du denn? Sind das S-Lines?
Wegen des schwarzen Dachhimmels...
In deiner Auflistung steht hellgrau. Der Rest ist aber schwarz.
Schön wäre eine im Spoiler integrierte Kamera die nach unten ausgerichtet ist.
Dazu dann das Bild in der D-Säule oder im Spiegel, damit man es auch gut sehen kann.
Nur leider habe ich noch keine Idee wie ich die Spannung dorthin kriegen soll...