Zum Inhalt springen

Ente

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ente

  1. Super. Dann fahr ich da heut nochmal hin Edit: Das einzige das mich jetzt wundert ist aber, dass empfohlen wird die Ablaufschraube zu ersetzen, nicht aber die Einfüllschraube. Da irgendwie die Schraube bei erneuter Verwendung das Gewinde schädigen und nicht mehr richtig dichten kann. Wenn aber beides die selben Schrauben sind, müsste ja auch für beide das gleiche gelten. Kann mir da vielleicht jemand Aufklärung verschaffen?
  2. Meistens wird hier zum Wechsel nach rund 100.000km geraten.
  3. Haben die Schrauben rein zufällig die Nummer WHT001937 und hier die Positionsnummer 5?
  4. Und gelten die Preise für die Gesamtzahl (also 1,4 Benziner und der Rest zusammen) oder pro Version (also die 1,4 Benziner und die anderen getrennt)?
  5. @ Klassikfan Du hast doch auch einen 1,4 benziner BBY oder? Welche Teilenumemr haben die Schrauben? Mein findet die nicht im System...
  6. Jetzt weißt du auch was ich mit dem "Schraubendreher reicht vollkommen" meinte
  7. Naja... der Mix machts. Mir ist Komfort und Wirtschaftlichkeit am wichtigsten. Aber ein wenig Spaß in der Kurve darf durchaus auch noch dabei sein ^^
  8. Fahrt doch alle einfach Keramikbeläge und gut ists mit Felgenputzen
  9. Ok. Das Kennzeichen spricht für dich. ..
  10. Die verbotene Stadt! :eek: Ne Spaß, hätte das alles nicht gepasst wäre ich aber gerne drauf zurück gekommen
  11. Das nicht, aber nur schnell einen Stecker einstecken ist einfach komfortabler...
  12. Dann würd ich sagen sprechen wir uns einfach in Ockstadt ab. Ist wahrscheinlich am einfachsten
  13. Zurück wollte ich die Landroute nehmen um das Stabikit mal ein wenig einzufahren. Hin aber die "entspannte" über die A3. Wobei ich auf beiden Routen ja Landpassagen dabei hätte. Wenn es bei dir passt würde ich den "Umweg" gerne in Kauf nehmen Ob auf dem Hin- oder Rückweg würde mir beides passen
  14. Wenn das klappt wär toll, dann könnt ich mir mal anschauen wie das so an ner Kugel wirkt Wenn nicht würde ich das aber auch verkraften
  15. @ Papahans: Kommst du mit ner Kugel mit den 195/50 R15 auf Wählscheibe zum Schraubertreffen?
  16. Ich hab das Teil von Lidl. Funktioniert tadellos. Was mich allerdings nervt ist, dass ich bei jedem einstecken den Modus wieder neu auswählen muss und erst danach die Ladung startet. Da ich das Teil für die erhaltungsladung meiner Mopedbatterie nutze nervt das schon ein wenig...
  17. Ich war heut bei Audi. Den Clip gibts nur in verbindung mit der Bremsleitung.
  18. Was kostet der Spaß denn so übern Daumen?
  19. Könnte es sein, dass die Klammer bei Audi bei den Bremsleitungen dabei ist? Wenn ich mir das so ansehe ist es bei den Bremsen VA als Psotion 24 gelistet und in Position 10 enthalten.
  20. Ginge die Kombi Kabelbinder für die Bremsleitung und den Kabelbinder mit ner Schlauchklemme an den Dämpfer?
  21. Primär vorn. Hinten ggf. beim Lager. Der Stabi hinten geht ja schnell.
  22. Ich bring ne Spreiznuss mit. Gekröpfte Ringschlüssel pack ich auch mal ein. Ach ja... hab ich ganz vergessen. Würde mir jemand beim Stabikit zur Hand gehen?
  23. Worum ging es dir denn? Ich wusste ja nicht mal, dass die dort einen Vermessunsstand planen... Muss ich für die Lager außer Rostlöser noch was vorbereiten?
  24. Stimmt schon. Aber mit eingestelltem Fahrwerk macht der Rückweg mit Stabikit und SuperPro Lagern gleich doppelt Spaß
  25. Was ist der silber-matte für ein Wagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.