-
Gesamte Inhalte
4.101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mankmil
-
Es sind noch 2 Platinen übrig die nicht bezahlt wurden, falls jemand diesen Thread nochmal ausgräbt.
-
Sehr verlässlich sind im Bereich um die 250tkm KNZ und Führungshülse verschlissen. Da steht leider eine größere Reparatur an.
-
Ich würde mich auf KNZ festlegen. SEARCHING und STARTMOT Probleme haben immer mit Auffälligkeiten des KNZ-Werts zu tun (daher weise ich immer darauf hin, das Diagram aufzuzeichnen und anzuschauen). Und die Auffälligkeiten gehen entweder auf hakelige Führungshülse oder defekten KNZ zurück.
-
Nur ein paar Sekunden. Sobald er in "SEARCHING" ist muss der KNZ-Wert unverzüglich runter gehen. Dann sucht er den Schleifpunkt. Tut er das nicht innerhalb kürzester Zeit, stimmt etwas mit der Kupplung nicht. Da hier die Führungshülse schon neu ist, ist der KNZ ziemlich sicher die Ursache. DIese Kleinigkeit unterstreicht ein Problem mit der Kupplung, respektive KNZ. Keine Sorge, das macht außer einer Schweinerei nichts weiter.
-
Was helfen könnte, ist die Batterie für eine halbe Stunde abzuklemmen oder mit Vorsicht bei eingeschalteter Zündung mal am Kupplungsseil zu zupfen. Kann man hören, ob der KNZ anzieht? Ansonsten würde ich eine Grundeinstellung versuchen, falls das Equipment vorhanden ist.
-
Du hast da mindestens 2 Fehler. Das rote Ausrufezeichen kommt von der Bremse und hat zunächst mal nichts mit der Parkstellung zu tun. Versuche zunächst das rote Ausrufezeichen wegzubekommen, indem du KI und ABS-Steuergerät ausliest. Sind in beiden keine Fehler abgelegt, checke den Bremsflüssigkeitsstand. In "STOP" wird entweder der Rückwärtsgang oder der 1. Gang eingelegt, je nachdem wie der Wagen abgestellt wurde. Eigentlich bedeutet das gleichzeitig, dass der Wagen auch nicht in "STOP" startet. Ist das hier auch der Fall? Wenn dem so ist, dann liegt das an der Kupplungsbetätigung, also Führungshülse, defektem KNZ oder falsch eingestellter Kupplung.
-
Aber ich habe hier schon von halbjährlichem/jährlichem Nachfüllen gelesen. Das spricht doch eher dafür, dass der gealterte Druckspeicher das Gas nicht mehr halten kann.
-
Komisch, bei mir schon. Anbei das PDF Reparatur Seilzug A2 open sky repair.pdf
-
Also die Druckspeicher von Febi die sich mittels Adapter verbauen lassen haben einen Vordruck von 25 bar und funktionieren in über 200 Autos problemlos. Großer Bonus dabei ist eine frische Membran, denn irgendwo muss das Gaspolster ja bei den verschlissenen Druckspeichern hin sein und daran ändert das Ventil immer nur temporär etwas.
-
Originale gab es zuletzt auch wieder für 35 Euro bei Audi Tradition.
-
Klassiker für den kaputten Mitnehmer. Diese gibt es ja als Nachfertigung für kleines Geld. Das Dach fährt in dem Zustand auch nicht vollständig auf, da dieser leerlaufende Bereich fehlt. Ich habe auch eine Weile gebraucht, um das in Zusammenhang zu bringen. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Open_Sky_System#Defekter_Seilantrieb http://www.a2oc.net/forum/attachment.php?attachmentid=794
-
Sehr gern und Danke an alle die sich zurückgemeldet haben. Falls vereinzelt Hilfe beim Einbau benötigt wird, könnt ihr euch gern melden. Schick mir eine PN.
-
1. Steve_84: 1 Stück -> verschickt 2. A2-Audi: 2 Stück -> verschickt 3. don vari: 1 Stück -> verschickt 4. Everconnect: 1 Stück -> verschickt 5. IronMike: 1 Stück -> verschickt 6. HellSoldier: 6 Stück 7. G aus W: 1 Stück -> verschickt 8. Athuro: 2 Stück -> verschickt 9. spider1400: 1 Stück -> verschickt 10. homeslashbjrn: 1 Stück -> verschickt 11. magictack: 1 Stück -> verschickt 12. ixylon123: 1 Stück-> verschickt 13. Powerduck: 1 Stück -> verschickt 14. A2-Nerd: 1 Stück -> verschickt 15. sahrauis: 1 Stück -> verschickt 16. hardcastle 2 Stück -> verschickt 17. Aluliebhaber: 2 Stück -> verschickt 18. thsbo: 1 Stück -> verschickt 19. marathon30: 2 Stück -> verschickt 20. Krebserl: 2 Stück -> verschickt 21. Vox1100: 2 Stück Ich habe noch genau 2 Stück übrig und die gehen dann an @Vox1100 Damit sind dann erstmal alle Platinen weg und vermutlich schließe ich das Thema dann auch endgültig ab, denn das ist doch insgesamt sehr viel Arbeit, insbesondere das Löten der kleinen SMD-Bauteile.
-
Das ist die Verriegelung für den grauen Stecker am Türsteuergerät.
-
Das ist der aktuelle Stand. Bitte gebt mir Bescheid, falls ihr nach Bezahlung nicht auf "verschickt" gesetzt wurded. Danke an alle die sich bisher zurück gemeldet haben. Der nächste Schwung Mails geht gleich raus.
-
Kurzes Update, einen Teil von Euch habe ich schon kontaktiert, allen anderen schreibe ich noch: 1. Steve_84: 1 Stück -> verschickt 2. A2-Audi: 2 Stück -> verschickt 3. don vari: 1 Stück -> verschickt 4. Auditom: 1 Stück 5. Everconnect: 1 Stück -> verschickt 6. IronMike: 1 Stück -> verschickt 7. HellSoldier: 6 Stück 8. G aus W: 1 Stück -> verschickt 9. Athuro: 2 Stück -> verschickt 10. spider1400: 1 Stück -> verschickt 11. homeslashbjrn: 1 Stück -> verschickt 12. magictack: 1 Stück -> verschickt 13. ixylon123: 1 Stück 14. Powerduck: 1 Stück 15. A2-Nerd: 1 Stück 16. sahrauis: 1 Stück 17. hardcastle 2 Stück 18. Aluliebhaber: 2 Stück 19. thsbo: 1 Stück 20. marathon30: 2 Stück 21. YamaY: 1Stück @YamaY: Passt nicht für Lupo - denke ich!!! 22. Krebserl: 2 Stück Summe: 31
-
1. Steve_84: 1 Stück 2. A2-Audi: 2 Stück 3. don vari: 1 Stück 4. Auditom: 1 Stück 5. Everconnect: 1 Stück 6. IronMike: 1 Stück 7. HellSoldier: 6 Stück 8. G aus W: 1 Stück 9. Athuro: 2 Stück 10. spider1400: 1 Stück 11. homeslashbjrn: 1 Stück 12. magictack: 1 Stück 13. ixylon123: 1 Stück 14. Powerduck: 1 Stück 15. A2-Nerd: 1 Stück 16. sahrauis: 1 Stück 17. hardcastle 2 Stück 18. Aluliebhaber: 2 Stück 19. thsbo: 1 Stück 20. marathon30: 2 Stück Summe: 30
-
Sooooooooo, in der Zwischenzeit sind so nach und nach alle Teile angekommen und knapp 25 Platinen sind fertig. Jede einzelne muss final noch auf Funktion geprüft werden. Das war jetzt insgesamt doch sehr viel Arbeit, weil alles von Hand gelötet werden musste. Der Preis pro Platine bleibt wie versprochen mit 19 Euro noch knapp unterm Limit. Ich melde mich die Tage entsprechend der Position auf der Warteliste. Danke für Eure Geduld und schonmal viel Freude mit dem neuen Gimmick.
-
[1.2 TDI ANY] Wagen springt nicht mehr an. Batterie oder Hydraulikproblem?
Mankmil antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Die bringt nichts. Ausbauen und reinigen. Was anderes hilft maximal kurzzeitig. Selbst wenn man es von Hand hunderte Male hin und her drückt, lockert das erfahrungsgemäß nichts. Was man noch probieren kann, ist den Kat abzuschrauben und dann in den seitlich offenen Turbo massenhaft Backofenreiniger reindrücken. Dabei dann noch etwas Gymnastik von Hand und lange Einwirkzeit kann das Problem lösen. -
[1.2 TDI ANY] Wagen springt nicht mehr an. Batterie oder Hydraulikproblem?
Mankmil antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Ja Problem 1 ist ziemlich sicher der defekte KNZ. KNZ und Führungshülse sind dem gleichen Stress ausgesetzt und gehen erstaunlicherweise fast zeitgleich kaputt. Problem 2 ist ziemlich sicher die verkokte VTG, seltener undichte Unterdruckschläuche. Man kann recht einfach die VTG mit dem Finger drücken und dann merkt man schon was los ist. Turbo kann man öffnen und reinigen. Danach regelmäßig mal das ganze Leistungsband durchfahren und möglichst nicht über Stunden im gleichen Lastbereich. -
Ins Blaue geraten, fehlt dir einfach das 12V Signal. Ansonsten ist alles korrekt, wenn 0 statt 255 steht ist die GRA erfolgreich aktiviert worden. Fehlende 1en deuten für mich auf die fehlenden 12V hin oder du hast einen richtigen Pin-Dreher am MSG hingelegt. In den MWB müsstest du auch sehen können, wenn Bremse oder Kupplung getreten werden.
-
Ich habe Kontakte zu 3L Fahrern in Spanien, die Jungs kannten sich gut aus und können Dir vielleicht vor Ort helfen.
-
Bei dem 8Z0 907 379 B ist das Steuergerät nur aufgeschraubt und kann einfach separat gewechselt werden. Maximal die Codierung ist zu übernehmen, ansonsten wird es 1:1 funktionieren.
-
Ja, Du kannst mir über das Forum eine private Nachricht schicken.