-
Gesamte Inhalte
2.092 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi
-
Wenn bei uns in Österreich der ÖAMTC so einen Schwachsinn verzapfen würde, ich täte sofort die Mitgliedschaft kündigen. Inkompetent bis zum geht nicht mehr ...
-
Ich würde gerade bei den Felgen besonders aufpassen. Einmal daneben, und der Druck geht auf den Reifen. Ich halte gerade bei den Felgen den größten Abstand. Am Lack halte ich etwa zwischen 15 und 50 cm Abstand, je nach Verschmutzung. Das hält der schon aus.
-
Seit einiger Zeit schlechtere Anzug und mehr Verbrauch
audi_a2_tdi antwortete auf Steffen's Thema in Technik
Grundsätzlich würde ich auch auf den LMM tippen. A2TDI hat das eh schön beschrieben: Messwertdatenbank 1.4TDI (55KW) AMF Sollwerte: Bei 3000 1/min muss der Ist-Wert der Luftmasse größer als 700mg/h sein. Selbstverständlich kann auch der Luftfilter verschmutzt sein, aber so stark -
Hi! Zuerst mit dem Hochdruckreiniger drübergehen, damit der grobe Schmutz herunten ist. Anschließend kannst du deine Kugel mit dem Hochdruckreiniger noch einschäumen, damit sich der Rest des Schmutzes auch noch löst. Als dritten und vorletzten Schritt empfehle ich die Bürstenwäsche mit Schampoo. Zuletzt, wenn deine Kugel schon sauber ist, mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Wasser das ganze Schampoo runter vom Lack. Ach ja, eine Wachsschicht schadet auch nicht. LG audi_a2_tdi
-
Hi! Wir hatten das vor einem Jahr bei unserem Polo (9N, BJ 2002). Da war irgendein Rückholzylinder defekt. Wurde damals auf Gewährleistung getauscht. Bis heute nicht mehr aufgetreten.
-
Wechsel vom A3 TDI zum A2 TDI
audi_a2_tdi antwortete auf A Silverline's Thema in Verbraucherberatung
Mein Vater hat bei seinem neuen A4 2.0 B7 jetzt eine Multitronic. Ich kann nur sagen, nie wieder ein Auto ohne Automatik. Ganz ehrlich. Die fehlt mir bei meiner Kugel schon. Das einzige, was mich beim 1.2 TDI etwas stört, ist das extrem niedrige Drehzahlniveau in der Stadt. Wenn er da mit 1100 U/Min im 5. Gang fährt, abwechselnd Schub- und Lastbetrieb, das hört sich teilweise nicht gesund an. Das ist auch der Grund, warum ich bei meiner Kugel den 4. erst ab etwa 58 reingebe. Aber keine Frage, Ecobetrieb, D-Modus (=Automatik) und Tiptronic sind schon eine feine Sache (wenn sich aneignet, wenn er schaltet, dass man kurz vom Gas geht ). Es fehlt ein A2 mit DSG. -
Tja, A2 fährt bei den Kleinwagen, A-Klasse bei den Kompakten. ?( ?(
-
Hi! Usually when it's warm outside my open sky system's rear glass used to open with a hard noise. Therefore I got the idea to use "Sonax Gummipflege" (rubber care ?) for OSS's seals. Additionally I put some white fat for greasing OSS in general. Maybe it works on your OSS too. audi_a2_tdi
-
Schalthebelknauf des 3-Speichen-Lenkrads: Teilenummer?
audi_a2_tdi antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das kann ich nur bestätigen! -
Kultivierter? Möglich. Sparsamer? Gerade dafür ist der PD TDI bekannt. Die Common Rail brauchen in der Praxis alle um ein Eck mehr. Mehr Power? Ja, mit 150 PS schon. Wobei der Verleich dann nicht mehr ganz richtig ist.
-
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Jaja, das ist schon klar. Ich hab mich schlech ausgedrückt. Ich wollte eigentlich darauf hinweisen, dass der 1.4 TDI bis 4000 U/Min (was im 5. Gang 180 km/h entspricht) wesentlich kräftiger ist als der 1.2 TDI, danach fällt er jedoch ab. Deswegen sind höhere Geschwindigkeiten nicht möglich. Der 1.2 TDI profitiert in puncto Höchstgeschwindigkeit von seiner langen Übersetzung. Ich hoff, ich hab's jetzt richtig rübergebracht. LG audi_a2_tdi
-
Hallo Alex! Ich glaube, leiterweiter kann schon lesen. Und dass die Einheit für Weg in km, die Einheit für Geschwindigkeit in km/h angegeben wird, wird ihm sicherlich auch bekannt sein. Kein Grund also für Aufregung, jeder darf sich mal verlesen. Dass dein Turbo bei 29000 km eingegangen ist, kann auf viele Faktoren zurückgeleitet werden: * schlechtes Öl * Motor schlecht eingefahren * Motor im kalten Zustand zu oft zu sehr belastet * Chip * ... * Pech Der relativ hohe Verbrauch lässt auch darauf schließen, dass der Wagen nicht gut eingefahren ist. Natürlich sind auch andere Gründe wie verschmutzter Luftfilter, defekter Luftmassenmesser, etc. denkbar. Deiner Aussage über Premiumhersteller entnehme ich, dass du Audi nicht (mehr) dazuzählst. Ok, das ist deine Meinung, steht dir zu. Ich kann dir aber versichern, dass BMW und Mercedes nicht mehr Premium ist als Audi. Aber das ist jetzt nicht das Thema. Jedenfalls wirst du, wenn du im Astra sitzt, von den Treibstoffkosten deines A2 noch träumen. Wenn du kein Verkehrshindernis sein möchtest, wirst du den nicht unter 6 Liter bewegen können. Von der Agilität sprech ich erst gar nicht. audi_a2_tdi
-
Hi! Gewicht ist schon ein Punkt, der die Höchstgeschwindigkeit beeinflusst. Denk an einen Lastwagen, leer und beladen. Aber du hast vollkommen Recht, dass dieser Punkt vernachlässigbar ist - besonders bei diesen kleinen Unterschieden (Tank, ...). Ich denke, der ausschlaggebenste Punkt, der die Höchstgeschwindigkeit beeinflusst ist der Luftwiderstand. Also alles was Cw-Wert, Wind, etc. betrifft. Deswegen meine Behauptung, dass, wo der 1.4 TDI noch 170 fährt, kommt der 1.2 TDI aufrund seiner geringeren Radleistung (geringere Motorleistung + längere Übersetzung) bei starkem Gegenwind bzw. bergauf nicht mehr so recht mit. Da dürte der geringere Cw-Wert und das geringere Gewicht auch nicht mehr so viel helfen. LG audi_a2_tdi
-
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi! Ich verwende nur die Sonax Lederpflege, die laut meinem Freundlichen eh sehr gut ist. Ehrlich gesagt, ich glaube, es ist die Kombination beige und A2 Leder. Das Lenkrad von unserem Polo ist schwarz, das schaut aus wie neu. Gut, den A4 hatten wir nur ein Jahr, aber das war auch wie neu eingebaut, nach einem Jahr. Rauhe Hände hab ich auch nicht, eher das Gegenteil. Liebe Grüße audi_a2_tdi -
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi! Ich hab das beige Lederlenkrad drinnen. Da hab ich mal ein Bild, da war's noch nicht arg: https://a2-freun.de/forum/attachment.php?attachmentid=8073 Ungefähr so schaut das Lenkrad jetzt aus, wie damals schon der Schaltknauf: https://a2-freun.de/forum/attachment.php?attachmentid=8074 Beim Lenkrad ist die Abnützung jetzt wesentlich großflächiger, die Struktur vom Leder ist schon ganz weg. Wenn ich die Stelle mit Lederplege (Sonax) etwas anfeuchte, wird sie noch dünkler. Ich werd mal morgen ein neues Bild machen. Liebe Grüße audi_a2_tdi -
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Mütze! Nein, ich hab's noch nicht. Hab mich heut nur mal beim Freundlichen erkundigt, wie's mit der Kulanz ausschaut. Werd in den nächsten Tagen - wenn es sich ausgeht - nochmals zum Freundlichen hinfahren und dem die neuen Infos sagen. LG audi_a2_tdi -
Passt das 4-Speichen Lederlenkrad vom A4 B6 in den A2 ?
audi_a2_tdi antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Herzlichen Dank Mütze! Somit haben alle - bis auf den A4 - laut ETKA die gleiche Bestellnummer beim Lenkrad. Die Zylinderschraube, die das Lenkrad an der Lenksäule festhält, ist aber bei A2 und A4 ident - gleiche Bestellnummer. Jetzt ginge es nur noch darum, ob bei A2 und A4 die gleiche Anzahl an Zähnen vorliegen, ebenso Durchmesser der Lenksäule. Aber das ist im ETKA leider nicht ersichtlich. Liebe Grüße audi_a2_tdi -
Hi! Ich war heute beim Freundlichen, wegen der Sache mit meinem Lenkrad. Ich hab's eh schon einmal in einem anderen Thread genauer erzählt - an ein paar Stellen ist das Leder schon etwas abgewetzt. Kulanz wurde abgelehnt, weil wir eine Woche über Ersatzteilgarantie waren. Falls ich das Lenkrad jetzt wirklich tauschen sollte, würde ich eher an das des A4 B6 tendieren, da dieses Leder irgendwie "besser" wirkte. Die Naht war auch eine andere. Hier im Forum haben ja schon einige beheizbares Lenkrad, Schaltwippen, etc. nachgerüstet. Dieses Lenkräder gibt's ja nicht beim A2. Laut ETKA passt aber nur das von A2 und A3. Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich seeeeeeeeeeehr dankbar. Liebe Grüße audi_a2_tdi
-
@ superuser: Das stimmt. Ich kenne viele Leute, die mir beim Verbrauch ihrer Fahrzeuge oft das nennen, was im Prospekt steht oder was ihr falsch eingestellter Boardcomputer sagt. Zitat: "Ich bin jetzt schon 750 km gefahren, das Tanklaperl leuchtet schon auf. Der Tank hat 62 Liter. Da werden jetzt wieder fünfeinhalb Liter rauskommen..."
-
Tja, beide sind sehr interessant. Du sagst, du brauchst das Navi. Angenommen du würdest per Palm navigieren, wie würde es dann bei dir ausschauen? LG audi_a2_tdi
-
Prinzipiell geht's ja nur darum, dass, wenn A2 und A-Klasse in eine Fahrzeugkategorie untergebracht sind, die A-Klasse kein TÜV-Sieger mehr sein kann.
-
Korrektur: Mein Vater hat seinen neuen A4 vorige Woche bekommen (mit Multitronic ), der hat beim Xenon Plus dieses Tagfahrlicht und dies ist dort untergebracht, wo der A4 ohne Xenon Plus sein Fernlicht hat.