-
Gesamte Inhalte
2.092 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi
-
Hallo! Hab gestern meine Kugel von der Pickerlüberprüfung (und der Schadensbesichtigung ) abgeholt. Da hat mir der Freundliche einen Zettel mitgegeben, wo die Ergebnisse draufstehen. Doch ein Ergebnis macht mir Kopfzerbrechen: Abregelungsdrehzahl: 5118 U/Min Hat euer Freundliche eure Kugel auch so hoch gedreht? Ich meine, der Drehzahlmesser hört bei 5000 U/Min auf. Ist das nicht Motormord? Besonders ohne Belastungung. Würd mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet. LG audi_a2_tdi
-
Ich hab heute mein Blinkerrelais getauscht. Mein Blinker blinkte auch unregelmäßig, seit Donnerstag dann gar nicht mehr. Donnerstag war ein sch*** Tag, da hatte meine Kugel unfreiwilligen Kontakt mit einem Renault Megane. Dumme Sache das ganze.
-
Wie bekomme ich Öl von der Türinnenverkleidung weg?
audi_a2_tdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Empfehlen kann ich dir den Sonax Innenreiniger. Der hilft eigentlich immer. Sowohl auf Stoffen als auch auf Kunststoff. Wird's etwas härter, dann nimm so ein Mittel mit Aktivsauerstoff (Vanish Oxi, Sil, ...). -
Meine Mutter hat den Polo 9N. Um es kurz auf den Punkt zu bringen, der Polo ist im Vergleich zum A2 ein kleines Auto. Das Platzangebot ist wesentlich bescheidener. Vom Kofferraum möchte ich erst gar nicht reden. Einmal Ikea und der Unterschied ist deutlich.
-
Jep, das hab ich mir mit der Zeit dann auch angewöhnt. Vielleicht hat der Leihwagen vom Freundlichen etwas hart geschalten, kA ob's da so große Unterschiede gibt. Wie gesagt, manuell bring ich's weicher hin. Aber das Automatikfahren ist wirklich das Beste. Bis auf das neue DSG bin ich schon alles von Audi gefahren. LG audi_a2_tdi - dessen nächsten Audi sicherlich eine Automatik hat, fragt sich nur welche
-
- ja, im Anzug, dafür aber lauter Ich muss da jetzt auch mal meinen Senf dazugeben, mich juckt's schon. Dass der 1.4 TDI mehr Kraft hat, aber auch lauter ist, ist ja schon bekannt. Obwohl ich generell von Automatikgetrieben begeistert bin (die Multitronic in unserem A4 ist schon erste Klasse) muss ich ganz ehrlich sagen, dass mich das laute Motorgeräusch wesentlich weniger stört als das sehr ruckartig und langsam schaltende ASG im 1.2 TDI. Das geht manuell besser.
-
TIP: Welche Glühbirne passt? > Osram Suchmenü hilft
audi_a2_tdi antwortete auf deckwise's Thema in Technik
Hu ... da war doch das letzte Mal noch nichts drinnen Hätten ja wenigstens eine Antwort schreiben können und nicht nur heimlich, still und leise ihre DB ändern. [sizept=20]Sorry, mein Fehler. Nehme alles wieder zurück![/sizept] -
TIP: Welche Glühbirne passt? > Osram Suchmenü hilft
audi_a2_tdi antwortete auf deckwise's Thema in Technik
Ich hab den Herrschaften von Osram schon mal eine Mail geschrieben, dass Audi auch einen A2 baut, der in ihrer Liste aber nirgends vorkommt. Meine Nachricht wurde erfolgreich ignoriert, Antwort hab ich bis heute noch nicht bekommen. Edit: Anscheinend hat man den A2 jetzt doch in die Liste aufgenommen. -
Habe den K&N Tauschluftfilter seit 46.000 km drinnen, noch nie Probleme gehabt (auch nicht mit dem LMM). Ich fahre übrigens auch mit Chip. Der Motor geht mit dem K&N lauter. Über bessere Elastizität oder Beschleunigung möchte ich mich nicht äußern. Da kann man endlos lange diskutieren. Die Höchstgeschwindigkeit hat sich um 10 km/h erhöht. Das ist der einzige Punkt, der messbar ist. Das mit dem Luftüberschuss ist richtig. Spätestens dann, wenn hinten mächtig Ruß rauskommt, dürfte die Theorie mit "immer Luftüberschuss" am Ende sein. Seit dem Einbau rußt meine Kugel - angeblich - weniger, wenn ich in die Garage fahre, stinkt es auch wesentlich weniger. Ehrlich gesagt, das sind mir die beiden wichtigsten Punkte. Durch den Abt geht die Kugel eh schon ordentlich und die 10 km/h sind mir auch (schon) sowas von wurscht.
-
Ne, beim A2 gibt's generell kein Mikro. Egal ob mit oder ohne Bose.
-
Mal ne rechtliche Frage zu Schrammen vom ein/ausparken?
audi_a2_tdi antwortete auf StuartLittle's Thema in Verbraucherberatung
Ich mach das auch immer. -
Ich lass meinen Gedanken mal freien Lauf: Vielleicht liegt es daran, dass der A2 die GRA am Blinkerhebel hat - so wie der Golf - und es bei diesem einfacher ersichtlich ist, ob die GRA jetzt ein- oder ausgeschaltet ist. Natürlich weiß man nicht, ob er auf Standby oder aktiv ist. Das merkt man, indem man vom Gas geht. Für Insider: "Hoecker, Sie sind raus!" LG audi_a2_tdi
-
Beim A2 gibt's keines. GALA funktioniert nur über das Tachosignal.
-
Kuckt mal: Knarzen der Fahrwerks-Federn an der Hinterachse: Konstruktionszeichnung? Ich sprühe mein Fahrwerk meist mit weißem Fett, MOS2 oder Xtreme Transparent ein.
-
Ich glaube fast, da hat's bei eurem Radio was. Ich fahre ja auch einen 1.4 TDI (sogar mit dem lauteren K&N Filter). GALA auf 3 reicht mir ehrlich gesagt.
-
Gehen eure A2s so laut ?
-
Hi! Ja, die TK hab ich leider bis jetzt immer mit Selbstbeteiligung gehabt, bei Kleingläsern. Hab das jetzt geändert. LG audi_a2_tdi
-
You're welcome.
-
Garantieverfall bei Inspektion durch eine Nichtvertragswerkstatt
audi_a2_tdi antwortete auf ComicalSven's Thema in Verbraucherberatung
Die Mobilitätsgarantie ist sicher fort. -
4 Probleme- Pfeifen Düsen Kühlmittel Knarzen
audi_a2_tdi antwortete auf Claudio241's Thema in Technik
Hi! Vielleicht helfen dir folgende Links: WICHTIG: AUFRUF AN ALLE wegen den Scheibenwaschdüsen Wind Pfeiffen ab 100km/h -
Suche Hilfe(!!) für Open-Sky-System
audi_a2_tdi antwortete auf matrix20033's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi! Ich hatte am Samstag das gleiche Problem. Das OSS ist erst nach 5 Minuten Fahrt aufgegangen. Daraufhin hab ich die Schiene sowie alles was sich bewegt mit weißem Fett eingesprüht. Gestern, am Sonntag, war meine Kugel auch wieder den ganzen Tag in der Sonne, aber es ist aufgegangen. Ich hoffe mal, dass es das war. Ansonsten ... Falls es wieder auftritt, werde ich wieder berichten. LG audi_a2_tdi -
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
audi_a2_tdi antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Darf ich fragen, warum gerade Alpine? Klar, dass jeder seinen Favoriten hat. Ich als Blaupunktgeschädigter würde als Alternative zum Concert nur einen Pioneer einbauen. Erzähl mal. LG audi_a2_tdi -
Der LKW Fahrer hat bestritten, dass da Schotter geladen war. Laut ihm war es Erde. Es ist schon möglich, dass er gerundsätzlich Erde geladen hatte. Nur ganz oben am LKW war halt Schotter, das konnte man ganz deutlich sehen. Außerdem waren die Teile, die da runter gefallen sind, eindeutig keine Erde. Erde ist nicht 3 Zentimeter groß und beschädigt keinen Nebelscheinwerfer. Der Sachverständige hat mir überhaupt gefallen. Der hat sich aus der Verhandlung sowieso einen Witz gemacht. Der hat mitm Richter mehr gelacht an dem Tag als sonst was. Bei der Bemerkung: "Man könne nicht genau wissen, ob wirklich ein Stein vom LKW runtergefallen ist und dieser dann den NSW beschädigt hat." Ersten wäre ich sonst nicht dort, beim Gericht, und zweiten kann man den Stein wohl "schlecht fragen". Ja und das mit dem Abstand war halt leider auch so eine Sache. Zu der Zeit war Kollonnenverkehr auf der S irgendwas, der Verängerung der Tangente, beim Gewerbepark in Wien. Dumme Sache das ganze. Ich hab mich schon grün und blau geärgert. Vor allem dieser Sachverständige ist mir in der Verhandlung schon auf den Keks gegangen, das war eine ernsthafte Befragung und kein Kasperltheater.
-
Klimaautomatik nimmt doch ganz schön Leistung weg ...
audi_a2_tdi antwortete auf Harlekin's Thema in Technik
Das haben glaub ich alle hubraumschwachen Benziner, dieses Problem. Bei unserem A4 1.6 B6 merkten wir das auch, wenn die Klima eingeschaltet war (ganz zu schweigen vom Polo 1.2 12V 9N). Bei unserem jetzigen A4 2.0 B7 ist davon nichts mehr zu merken. Der hat bei Standgas glaub ich schon 150 Nm, also mehr, als der 1.6 überhaupt Maximum hat. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Gilt auch beim Diesel. -
Vor mir ist ein Lastwagen gefahren, der hatte Schotter geladen. Ein paar Steine hat er verloren, einer davon ist mir auf den NSW geknallt. Die Firma des Lastwagenfahrers hat gemeint, ja das kann passieren, sollte zwar nicht. Sie geben das der Versicherung weiter. Ich hab den NSW beim Freundlichen tauschen lassen, Rechnung etwa um 190€. Gut dachte ich mir, ist zwar viel, aber wenn es eh die gegnerische Partei zahlt, so soll es ok sein. Die Versicherung wollte dann aber nicht zahlen (die von der Transportfirma), ich klagte. Prozess verloren, jetzt konnte ich den Betrag selber blechen. Da kommt Freude auf.