Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Klingt wirklich sehr, sehr interessant.
  2. Hi! Auch nicht beim A3 1.6 FSI ? Im A3 wir ja glaub ich sowohl der 1.6 mit 102 PS als auch der 1.6 FSI mit 115 PS verkauft. LG audi_a2_tdi
  3. Würd ich auch so sagen. Im Vergleich, wie manche Passat und A4 TDIs rußen, da brauchen wir uns wirklich keine Gedanken machen.
  4. Hi, wenn du das Service nicht bei einem Audi-Betrieb machen lässt, hast du keinen Anspruch mehr auf die Mobilitätsgarantie. Durch ein Service beim Freundlichen verlängerst du die Mobilitätsgarantie um weitere 2 Jahre. Liebe Grüße audi_a2_tdi
  5. Ich hab meine Fahrstunden mit einem Opel Astra 1.7 DTI (75 PS) gemacht. Silber war/ist der. Er läuft heute noch. Gut, die Prüfung ist erst etwas länger als 4 Jahre her.
  6. Also bei den Problemen, die VW momentan mit dem DPF hat, würde ich mich noch nicht drübertrauen. Der DPF reduziert übrigens die Leistung (die wird bei neuen Modellen per Datensatz wieder angehoben), der Verbrauch erhöht sich auch (leicht). Wenn's dann wirklich mal ganz ausgereift ist, die Sache, bin ich schon dafür. Auch wenn's ein paar PS schluckt, das Ding. MFG audi_a2_tdi - der gerne A2 fährt
  7. Also da kann ich auch nur sagen: [sCHILD=14]RESPEKT !!![/sCHILD] Wirklich tolle Arbeit. Hast ein geschicktes Händchen. Liebe Grüße audi_a2_tdi
  8. Wird der Kompressor im Fall 1.4 TFSI eigentlich schon elektrisch oder noch mechanisch angetrieben?
  9. Sehr gute Beschreibung! Aber meine Empfehlung: Auch Radio und Klimabedienteil ausbauen. So geht's leichter.
  10. Der TDI hat Piezo Technik und 350 Nm. LG audi_a2_tdi PS: Ein größerer KompressorTurboBenzinDirekteinspritzer soll auch kommen, aber erst später.
  11. Ja, stimmt, der neue Jetta sieht nicht schlecht aus. Irgendwie schaut er nicht so "überdimensioniert" wie der Passat aus, sondern recht kompakt. Ich werd mir den am Dienstag mal innen anschauen. LG audi_a2_tdi
  12. Die beiden 140 PS TDI Motoren haben sogar noch einen anderen großen Unterschied: die Verdichtung. Der 8V arbeitet mit 18,5:1, der 16V mit 18,0:1. Außerdem läuft der 16V wesentlich kultivierter. Was wiederum auf die Verdichtung zurückzuführen ist. Im September sollte der 170 PS Piezo-PD TDI vorgestellt werden. Mit dem Partikelfilter gibt's bei Audi/VW momentan ärgste Schwierigkeiten. Momentan würd ich noch die Finger von diesem Teil lassen. Außerdem, den alten 8V würd ich sowieson nicht kaufen. Aber das ist ja wieder ne andere Sache. LG audi_a2_tdi - der gerne weiterhilft
  13. Ich würde aber mal sagen, dass da die Alufelge das größere Problem ist als die Scheibe. Die verzieht sich oder springt wesentlich früher.
  14. Hi! Willkommen im A2 Forum! Zu deiner Frage: Hatte meine Kugel auch. In meinem Fall waren es die Bremsscheiben (vorne versteht sich). Natürlich habe ich im Zuge dieses Austauschs auch gleich die Klötze getauscht. MFG audi_a2_tdi
  15. Ja klar, da haste recht. Ich würd mal sagen, bis der gechippte 55 kW die 4000 erreicht, dürfte er die Nase vorne haben. Das sind dann 180 laut Tacho. Ab dann geht's mit der Leistung bergab. Aber dann kommt der 66 kW. Nicht zu vergessen, den 66 kW kann man ja auch noch chippen. Aber da kommen wir schon vom Thema ab.
  16. Nicht zu vergessen, dem gechippten 55 kW kommt auch noch seine kürzere Übersetzung zugute.
  17. Dann rennt er genau 10 km/h schneller als meine Kugel.
  18. Ok, dann lad ich mal meinen VAG-Log hoch (obwohl ich nicht ganz glauben kann, dass das wirklich stimmt ): Abt.pdf
  19. Ja, das ist halt die Frage, ob das wirkliche Werte sind. Ich habe mal 258 Nm und etwas über 120 PS gemessen (wenn ich mich recht erinnere). Thomas hat mal gemeint, dass ist nur eine Art Drehmomentbegrenzung. Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Komisch ist nur, dass alle, die die gleiche Software haben, die gleichen Werte rausbekommen. Wenn das mal wer richtig aufklären könnte, dem wäre ich dankbar.
  20. Aber etwas weiter dreht der TDI schon. *g* Sind die Werte vom Leistungsprüfstand oder mittels VAG Com gemessen?
  21. Ich hab Bosch Teile drinnen. Ganz normale Teile also. Bin jetzt dort Praktikant, deswegen passen die Preise auch. LG audi_a2_tdi
  22. @ A2TDI: Hallo Thomas! Herzlichen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung zum Wechseln der Bremsscheiben und -beläge! Hab meine vorgestern gewechselt und dank deiner Anleitung war es überhaupt kein Problem. Also, großen Dank nochmals. Liebe Grüße audi_a2_tdi
  23. Hi! Ja, Verbrauch ist mit 8 Litern etwas viel. Link zum Luftfilterwechsel: Wie wechselt man den Luftfilter Motoröl sollte eigentlich nicht so dunkel sein, bei einem Benziner. Aber das Öl kann man nur direkt am Auto begutachten, das kann ich über's Internet nicht. Ich würd ehrlich gesagt auf den Luftfilter tippen. Deswegen auch der hohe Verbrauch.
  24. Schichtbetrieb ist jener Betrieb im Teillastbereich, um gerade eine Zündung um die Zündkerze herum zu ermöglichen. Also alles sehr mager, das ganze. Ich hätte noch folgende Theorien: * Luftfilter ankucken * Zündkerzen ankucken * wie schaut's mit dem Treibstoffverbrauch aus? * Ölverbrauch? * Ölfarbe? LG audi_a2_tdi
  25. audi_a2_tdi

    K&N Filter??

    Du kannst auch das Steuergerät über die Nacht mal abhängen, das sollte auch reichen. Bis dahin denk ich mal sollten die Kondensatoren entladen sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.