Zum Inhalt springen

audi_a2_tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.092
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi

  1. Hi! Da kann ich mich Mütze nur anschließen! Passt super, schaut gut aus und hat auch einen super Nutzen. audi_a2_tdi - der das seit Weihnachten auch drinnen hat
  2. Ich glaub, beim beige sieht man es besonders stark, bei grau eher weniger und bei schwarz überhaupt nicht. Es sind ganz kleine Punkte, die immer stärker werden. Wenn die Stelle feucht wird (z.b. durch die Lederpflege), dann wird's noch stärker sichtbar. Aber es scheint, dass ich wirklich der einzige bin. Ich werd's weiter beobachten und euch am Laufenden halten. LG audi_a2_tdi
  3. knapp über 40.000 km Ich reinige das Leder übrigens nur mit der Sonax Lederpflege.
  4. Hi! Ja, das Lenkrad ist noch im absoluten Anfangsstadium. Dauert schon noch einen Weile. Aber das mit dem S-Line Schaltknauf ist eine gute Idee. Hast du zufällig ein Bild, wo der drauf ist? LG audi_a2_tdi
  5. Hallo! Meine Kugel wir im April drei Jahre alt. Das Lederlenkrad und der Lederschaltknauf gehören zu den Teilen, die bei mir nicht gerade besonders lange halten. Lederlenkrad habe ich jetzt schon das zweite drinnen. Heute habe ich bemerkt, dass das Leder wieder langsam anfängt, sich aufzulösen. Langsam wird das dritte Lenkrad auf mich zukommen. Tja, und der Lederschaltknauf - der ist ja schon länger bedient und noch immer der erste - kommt jetzt auch bald dran. Garantie / Gewährleistung ist auch schon aus - schon fast ein Jahr. Und die Preise für die neuen Teile: Lenkrad kostet 307 €, Schaltknauf 65 €. Jetzt wollt ich euch einmal fragen, ob außer mir sonst noch wer Probleme mit den beiden Teilen hat. Da meine Kugel innen beige ist, sieht man es leider auch noch stärker. LG audi_a2_tdi
  6. Zu Bose: [sizept=20]unbedingt![/sizept]
  7. Ja, das ist ein Nachteil. Bei meiner silbernen Kugel kommt es eigentlich gar nicht stark zum Vorschein. Am Polo meiner Mutter hab ich's noch nicht probiert (der ist schwarz). Aber wie gesagt, das Sonax glänzt mehr (vielleicht ist es ja die gleiche Ursache). Das Wellpro könnt ich auch mal probieren. Ich bin ja auch irgenwie auf der Suche nach einem neuen Produkt (ich muss immer probieren ). Am Liquid Glass schreckt mich nur etwas die Bemerkung im Mail von Petzhold etwas ab, wenn das LG anständig ausgehärtet ist, dann blättert es bei einer Hochdruckwäsche nicht ab ( ).
  8. Hi! Also gut ist es schon, du musst das Auto weniger oft waschen und es hält länger. Die Verarbeitung ist aber nicht ganz so einfach. Je nachdem, wie man es erwischt, geht's leicht oder auch nicht. Der Glanz ist beim ganz neuen Sonax X-Treme Wax 1 mit diesem Nano-Dingsda wesentlich besser und die Verarbeitung ist ein Traum. Nur halt mit dem Nachteil, zwei- dreimal mit dem Hochdruckreiniger drüber, und weg ist es. Die letzte Schicht war eine Sonax, im Winter werd ich jetzt vielleicht wieder das Number One draufgeben (da ist mir der Glanz nicht ganz so wichtig, eher der Lotuseffekt).
  9. audi_a2_tdi

    Härtetest ASR

    Das mit dem EDS ist bei jedem Fahrzeug aus dem Audi/VW Konzern so. Bei den Quattro Modellen ist es nicht anders. Das EDS funktioniert nur bis max. 40 km/h (bei den Quattros bis 80 km/h) und deaktiviert sich bei übermäßigem Gebrauch (um überhitzte Bremsen zu vermeiden) von selbst. Eine mechanische DS wäre natürlich besser. Nur wer hat das schon? Aber ehrlich gesagt, das EDS arbeitet ja nur bei Drehzahlunterschieden zwischen den beiden Vorderrädern. Ich muss das ASR schon deaktivieren, damit das EDS richtig arbeitet.
  10. Ich hab jetzt mal Wasser nachgefüllt. Mal kucken.
  11. Meine Kugel wird im April 3 Jahre. Die Batterie ist auch schon hinüber. Wenn ich eine halbe Stunde vorheize (Standheizung ), dann wird's schon kritisch. War heute beim ÖAMTC (entspricht eurem ADAC) und hab sie testen lassen. Der war richtig überrascht, dass in der Kugel eine 80 Ah drinnen ist. Naja, jedenfalls bin ich ehrlich gesagt schon etwas überrascht, bei jedem unserer Franzosen hat die Batterie mind. doppelt so lange gehalten. Waren alles Benziner, vielleicht auch ein Mitgrund. Muss ich mich halt um eine neue umschauen.
  12. Hi! Ich will da jetzt nicht über Zahlen diskutieren, aber ich will ehrlich gesagt nicht wissen, wie viel Diesel der Landwirt auf seinem Feld verfährt und wieviel Liter Biodiesel er dadurch gewinnt.
  13. Ich hab meinen doppelten Boden immer zu. Unten habe ich ein großes Handtuch aufgebreitet, sodass ich, wenn ich was Schmutziges transportieren möchte (Kiste Mineralwasser, Tennistasche, ...) nur aufmachen brauche, und schon kann ich das Ding reinstellen. Für "saubere" Sachen wie einen Rucksack, Fototasche, etc. lass ich den doppelten Boden zu. Oder: Wie transportiere ich ein paar Torten und jede Menge Gepäck? Torten unten rein, Gepäck oben rein.
  14. Du dürftest das einzige Teil gefunden haben, dass an einer A-Klasse stabiler ist als an einem A2.
  15. Das ist der Witz des Tages.
  16. audi_a2_tdi

    Lampenverbrauch

    Welche sind das, dass die 5 Jahre Garantie haben? Stell mal ein Bild rein. Jetzt will ich's wissen.
  17. Und das linke Bild kann nur von einem Japaner handeln. Japaner kopieren von den Europäern, Koreaner kopieren von den Japanern. audi_a2_tdi - der weiß, dass es ein Mitsubishi ist
  18. Und dann gibt's den, den ich gerne hätte, der hat 42 Liter.
  19. Off Topic: ------------ Ein typisches Beispiel: Türinnenleben Kuckt man mal in einem Peugeot (besonders 206) in eine Türe rein und dann in einen VW oder gar Audi, dann werden manche überrascht sein. Das ist 100 und 1. Peugeot deckt die Türe mit dünnem Styropor ab und knall die Hartplastikabdeckung (=Türverkleidung) drüber. Bei Audi und VW gibt's eine verzinkte Platte, die sauber abgedichtet ist und mit x Schrauben befestigt ist. Das ist halt Qualität. Peugeot baut nur nach dem Aussehen. Wo der Kunde (im Normallfall) nicht hinkuckt, wird eingespart, was nur geht. --------------------- Off Topic beendet.
  20. Wenn ich bei uns die Tempolimits einhalte (auf den Weg zur FH und zurück), dann komm ich unter 5 Liter. 4,7 Liter sind drinnen. Im Schnitt verbraucht meine Kugel zwischen 5,2 und 5,7 Liter.
  21. Firma Wiesinger in Mistelbach kann ich wirklich sehr gut weiterempfehlen. Wird euch in D aber ned viel nutzen.
  22. audi_a2_tdi

    Marderschaden

    Wir haben auch sowas bei uns am Haus montiert. So ein Ding, das über einen Piezolautsprecher Ultraschall ausgibt. Sehr effektiv das ganze. Leider höre ich anscheinend noch sehr gut, denn das Ding ist zum Ausrennen. In meiner Familie bin ich aber der einzige, der das hört. Marder haben wir seitdem keinen mehr gegeben.
  23. Also wenn BOSE beim Start nicht aufleuchtet, dann fällt mir auch keine Ursache mehr ein. Das würde das nämlich etwas erklären.
  24. audi_a2_tdi

    Vorderachse knarrt

    Kannst alle Gelenke (auch die von den Koppelstangen) mal mit Fettspray einsprühen. Mach ich auch manchmal, dann ist alles weg. Vorausgesetzt, es sind nicht die Koppelstangen, welche ausgeschlagen sind.
  25. Der Stecker hat so eine Nase dran. Diese Nase musst du Richtung Motor (von dir weg) drücken. Geht vielleicht etwas schwer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.