Zum Inhalt springen

A2-s-line

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Sehr guter Hinweis. Danke! Liest sich ja wirklich gut und scheint auch qualitativ (zumindest für den Preis) zu passen.
  2. Jup, ist aber auch bei anderen Fiat-Modellen so. Aber nun: btt
  3. Wunderbar! Dann ist das Schlüsselband ja endlich angekommen btw: Auf dem letzten Bild habt ihr die Autos vertauscht...
  4. A2-s-line

    Lego A2

    Bilunion X X AudiRS2 XLars (No1, No2, No3, No4, No5, No6) X X X X X AuRo XX X Arosist X X X X X X X Hirsetier X X Beda XXX Tinchen X
  5. Hülft Dir das hier evtl weiter? https://a2-freun.de/wiki/index.php/Trommelbremsenumbau_A2_1.2
  6. Nochmals danke für den Hinweis Günter. Das, was Du beschreibst, ist dann durchzuführen, wenn das "alte" KSTG im Auto verbleibt und dieses, z.B. nach dem Batterie abklemmen, die Verbindung zum im KSTG hinterlegten Schlüssel vergessen hat. => synchronisieren Das, was ich meinte ist dann zu tun, wenn das "alte" KSTG (in meinem Fall ein AC) gegen ein anderes (entweder neu oder gebraucht aus einem anderen Auto, in meinem Fall ein AF aus nem anderen Auto) in das Auto reinkommt. Dann kennen sich Schlüssel und KSTG überhaupt noch nicht und müssen also erstmal bekannt gemacht werden => anlernen
  7. Ergänzung: Habe nun das AC gegen das AF getauscht: Frequenz wohl identisch, Schlüssel anlernen via Vorgehensweise aus #8 blau hat geklappt.
  8. So läuft das hier immer: Frage freundlich an, liefere alle nötigen Info's und Dir wird prompt und umgehend geholfen! Stammtisch FFM ist wohl Pflicht, erfordert oftmaös jedoch eine gewisse Spontanität... 25km nördlich FFM? Schick mal 'ne PN, oder trag Dich gleich in die Benutzerkarte ein...
  9. Der Austausch ist definitiv kein Problem. Habe mittlerweile alle 4 Stellmotoren bei eingebautem Armaturenbrett getauscht. Wenn Du Unterstützung brauchst: Ich helfe gerne. Wohnst ja mit "Nähe Frankfurt am Main" nicht allzuweit weg von mir. Allerdings erst wieder nach dem 7. März, bin erstmal in Finnland
  10. 4-6 Volt? Bei einem der beiden Diesel laufen die Glühkerzen mit 5 Volt. Ich bin mir grad nur nicht sicher, ob beim 90PSer oder beim 75 PSer... Edit: Grad mal bei Beru auf der HP nachgeschaut: 75PS: bis Baujahr 08.2003: Spannung [V] 11 ab Baujahr 09.2003: Spannung [V] 5 Quelle: Produktfinder 90PS: Baujahr 11.2003 - 08.2005: Spannung [V] 5 Quelle: Produktfinder
  11. Das ist doch die perfekte Basis für den A2-Anhänger!! Edit: Sind die Klima-Stellmotoren schon versprochen? Baue sie auch selbst aus
  12. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    bevor die Diskussion hier vom Thema wegführt: Nur noch 10 Tage, dann geht's los!!
  13. Wurde schon mal angegangen. Hier der Beitrag: Deaktivierung Beifahrerairbag nachrüsten - A2 Forum
  14. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    ???
  15. So, nachdem ich heute nun auch den letzten der 4 Stellmotoren in der Hand hatte, hier mal eine Übersicht über die Dinger. Die Stellmotoren sind im Inneren identisch, lediglich die Stellräder aussen unterscheiden sich.
  16. So, ich hab mal unseren MX5 für den 20.02. angemeldet. Der verträgt auch das 10W-40er Öl. Das Öl soll ja laut Homepage von Mobil sein. Ich werde dann berichten...
  17. ... oder frag einfach nach, ob sie Dir auch ein mitgebrachtes Öl einfüllen. Dann kaufste das Öl in der Bucht oder beim Club-Dealer und überlässt den "Jo-Jo-Jo"-Jungs den handwerklichen Teil.
  18. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

  19. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    wir werden:warte: und oder
  20. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    Jap. Also peile ich auch mal zwanzighundert in Stillhorn an...
  21. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    @Audi80: Verständlicher Ansatz. Wie schaut es dann aus? Treffen erst auf der Fähre, oder hat noch jemand vorher Lust auf ein Treffen in HH-Stillhorn mit anschliessender Kolonne nach Travemünde?
  22. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    Dein Neid ist mir gewiss...
  23. Ok, wir gehen hier mal vom Original-Radio aus. Da bleiben die Sender erhalten
  24. Pardon. Zur Entschuldigung hier kurz nochmal die Beschreibung: Auto mit Schlüssel aufschliessen Zündung an Öffnen-Knopf drücken Zündung aus Schlüssel raus -fertig-
  25. Ich korregiere Semmel in Punkt 3: Radiosender bleiben erhalten! 1 + 2 (zusätzlich fehlen, falls FIS vorhanden, gefahrene Zeit etc.) passt, zusätzlich müssen die Funkschlüssel neu an's KSG angelernt werden. Das ist alles. Steffen, der gestern Abend die Batterie ab hatte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.