Zum Inhalt springen

A2-s-line

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Ich hab auch ohne euern Stammtisch schöööön den Abend gefeiert... Beim nächsten Stammtisch - mal schauen, eventuell komm ich dann auch mal
  2. Erspar Dir die Suche
  3. 9.9. und 11.9. ist bei mir schlecht bis unmöglich. Ansonsten passt's bei mir...
  4. Je länger ich hier mitlese und je genauer das "Endergebnis" sich herauskristalisiert... NEIN, führet mich nicht in Versuchung
  5. Mir wäre unter der Woche lieber, alle Wochenenden im September sind bei mir ausgebucht. Mal gefragt: Wenn wir gegen 17.00 aufschlagen, werden wir dann um 18.00 wieder rausgekehrt? Oder geht's auch 5 Minuten länger? Oder brauchen wir überhaupt 'ne Stunde??
  6. Also, war heute trotz Urlaub mal im Büro: Am 10.10. bekommen wir ein neues Bankenprogramm installiert. Wahrscheinlich werden wir da mir einer (Notbesetzung?) arbeiten müssen. Genaueres stand aber heute noch nicht fest. Sollte sich da was ergeben, melde ich mich endgültig ab oder an. Helfen kann ich bei (fast) nix, ausser beim dumm daherreden Gemacht werden muss bei mir bis dahin wohl nix mehr... Also mal wieder nur 900 km für'n Spaß fahren
  7. was, so einfach geht das? Wir (famore und ich) hatten uns beide das Teil angeschaut und konnten nix erkennen, das der Poti getauscht werden kann:argh: Daraufhin hab ich für gutes Geld einen neuen Stellmotor gekauft;heu Aber egal, Hauptsache meine Klima läuft wieder... Und für zukünftige Fälle von Poti-Ausfällen wissen wir ja jetzt, dass es auch bei den 'neuen' Potis funktioniert Edit: Kann dann mal bitte ein Mod meinen Beitrag #73 löschen. Ich ändere dann die Bilder nochmal ab... Hinweis vom Moderator erledigt
  8. Hurra, ein Auftrag zur Zerstörung Mach ich dann morgen und werde berichten...
  9. Macht nen vernünftigen Termin, dann sind wir schon zu dritt. Nein, zu viert. Oder nee, zu sechst
  10. Hier mal Bilder vom G83. Bilder vom grünen G62 liefere ich nach, wenn ich den austausche...
  11. dito. Sorry, war am WE unterwegs...
  12. Hallo und willkommen. M.M.n. kann es sinnvoller sein, ein etwas geringer ausgestattetes Fzg. zu nehmen, dafür aber mit weniger Laufleistung zu nehmen und dafür dann solche Dinge wie Tempomat, Radio o.ä. nachzurüsten. Denn bei den meisten Dingen ist dies vergleichsweise easy... Was letztendlich für Dich wichtig ist, musst Du natürlich selbst entscheiden. Mein Tip: schau mal in die alten Prospekte was es alles gab und such ein wenig im Forum nach den bereits umgesetzten Nachrüstungen
  13. Einer der besten Sprüche ever!!
  14. Sieht ja fast so aus wie bei mir Evtl. sollte ich im Zusammenhang mit dem neuen Fahrwerk auch mal über eine Verbreiterung nachdenken...
  15. Also der im Vordergrund ist definitiv limitiert
  16. Nur zur Klarstellung: G2 = Sensor unten am Kühler im Schlauch => wurde getauscht G62 = Sensor hinten am Motorblock => wurde nicht getauscht Oder ist G2 gar nicht der am Kühler?
  17. Das sich ein Fehler beim G62 auf den Verbrauch auswirkt, kann ich bestätigen. Meiner ist defekt (steht auch so im Fehlerprotokoll). Seit vorliegen dieses Fehlers ist mein Verbrauch auch stark angestiegen. Das MSG weiss ja nicht, in welchem Betriebstemperaturzustand sich der Motor gerade befindet... Jedoch, und das verwirrt mich jetzt etwas an McFly's Aussage: Meine Temperaturanzeige im KI spinnt auch manchmal: Bleibt auf 0 stehen, geht dann mal wieder auf 90° hoch, fällt mal zurück auf 60° usw. Den G2 habe ich jedoch ausgetauscht. Hat der G62 dann nicht doch etwas mit der Anzeige im KI zu tun?
  18. Cool, ich erkenne da einige Bilder vom Bremen-Treffen 2007. Wo kann man ihr den weitere Bilder zur Verfügung stellen?
  19. Danke für die Info. Endlich erkenne ich mal einen Sinn in Twitter Das neue Logo gefällt mir von den Ringen her auch ganz gut, die Schrift jedoch finde ich etwas schmal geraten. Auch fand ich den alten Schrifttyp irgendwie interessanter, aber da hat ja wohl in der gesamten Darstellung schon vor eiiger Zeit ein Wechsel stattgefunden. Ob da aber wirklich noch ein Name daneben kommt, das wage ich zu bezweifeln...
  20. Rainer, Du bist bekloppt!
  21. Mist, den Text hätte ich auch schreiben sollen... Das ist retro
  22. Schade, dass ich an diesem Wochenende nicht kann...
  23. Jap. Einfach den Handbremsgriff nach vorne abziehen, die Verkleidung ebenfalls. Dazu die beiden Rastnasen an der Unterseite des Handbremsgriffs etwas nach unten wegdrücken und nach vorne ziehen. Die halbrunde Abdeckung mit der Steckdose ist mit drei Klammern (ohne Ablagefach) bzw. mit sieben Klammern (drei hinten, vier unter dem Ablagefach) geklipst. Einfach nach oben und abziehen, Stecker ab und -> fertig. Um die Steckdose auszubauen die Metallhülse nach oben rausschieben. Dazu entweder mit nem kleinen Schraubendreher die durchsichtigen (orangenen) Rastnasen nach aussen drücken oder (so hab ichs gemacht) die Metallhülse mit 'ner Rohrzange vorsichtig!! zusammendrücken und die Metallhülse hochschieben. Nicht zu dolle, sonst verbiegt die Metallhülse und es passt kein Stecker mehr rein!
  24. Ok, Überweisung wurde freigegeben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.