Ggf. mal einen Stecker der Seitenairbagdeaktivierung von Recaro besorgen und aufstecken. Dann sollte der Fehler, sofern es mit dem Seitenairbag zu tun hat, ja weg sein.
Na, dann entnehme ich dieser Aussage mal, dass die maximale Durchladelänge bei 230cm liegt, und die Breite um 60cm, so man mit geschlossenem Kofferraumdeckel fahren möchte...
Das volle VCDS gibts bei ross-tech: klick Damit geht so ziemlich alles...
Es gibt jedoch auch günstigere Lösungen bei ebay, wie z.B. hier diskutiert. Damit sind jedoch einige Einstellungen nicht möglich, auch z.B. kein auto-scan aller Steuergeräte etc. Für einfaches Abfragen von Fehlern und deren Löschung reicht es m.E. aber aus. Habe selbst so ein Billig-Kabel zu liegen...
Hallo Dieter,
der Beitrag, auf den Du Dich beziehst, ist aus 03/2008. Sebastian hatte einen Benziner-A2 mit Gasumbau, hat den aber mittlerweile verkauft und fährt nun Mini (siehe seine Signatur)...
Soll nur ein freundlich gemeinter Hinweis sein, Smilies nicht inflationär oder als Ersatz für Satzzeichen zu verwenden. Allein aus Gründen der Lesbarkeit.
Danke
Ich hatte den Umbau auf el. FH hinten auch vor. Hatte den Rahmen und die Türpappen schon da. Hab's dann aber aufgegeben, weil doch noch zu viele "Kleinteile" nötig gewesen wären.
Die Teile liegen nun bei 'nem Ex-Mitglied...
Also in solch einer Situation würde ich das Abblendlicht einschalten. Was ist denn da der Unterschied, ob die Lampen vo/hi über den TFL-Pin gesteuert werden, oder ob der Schalter gedreht wird?