- 
                Gesamte Inhalte3.757
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von janihani
- 
	Eine Leitung muss an Zündungsplus angeschlossen werden, z.B. an die grün-rote Leitung am Bremslichtschalter!
- 
	  Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...janihani antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung Jein. Laut Wiki gibt es ein S-Line Fahrwerkspaket, in dem die 17" 9 Speichen-Alus, der Schriftzug S-Line an den Stoßleisten und ein Sportfahrwerk enthalten ist. Somit ist es schon ein S-Line(r). Aber die meisten (von uns) werden wohl mehr erwarten. Es gibt noch z.B. ein S-Line Paket (und weitere), das neben dem S-Line Fahrwerkspaket 7J x 17 Zoll Aluminium-Gussräder im 9-Speichen Design S line Schriftzug auf den Stoßleisten der Fondtüren Sportfahrwerk (laut Wiki) noch folgendes enthält: Dachhimmel und Anbauteile in Schwarz Kombiinstrument mit "Titan" (grau) hinterlegten Ziffernblättern Sportsitze, Wangen in schwarzem Leder, Sitzmittelbahn in schwarzem Stoff "Speed" Griff für Handbremshebel in schwarzem Leder Lordosenstütze, elektrisch für Fahrer- und Beifahrersitz Sportlenkrad, 3-Speichen Design in schwarzem gelochtem Leder Schalthebelknauf in schwarzem gelochtem Leder (Optional: Aluminium-Schalthebelknauf) Schalthebelmanschette in schwarzem Leder Türverkleidungseinsätze in schwarzem Stoff „Speed" Da dieser A2 weder gelochtes Leder am Lenkrad, noch elektrische Lordose, noch Sportsitze, ... aufweist, hat er wohl nur das S-Line Fahrwerkspaket ab Werk.
- 
	Schau dir mal folgenden Beitrag an:
- 
	https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Außenrückspiegel
- 
	Schau mal ins Wiki, da ist das gut bebildert/beschrieben.
- 
	Das Glas und die Verstelleinheit können ohne Ab/Ausbau des Spiegels gewechselt werden.
- 
	Schau mal ins Wiki, da wird beschrieben, wie man den Bremsdruckschalter prüfen kann.
- 
	Das kann man einfach nachrüsten, in dem man das Glas tauscht. Im Netz kosten die 2 beheizten Spiegelgläser rund 30€. Meist sind die Einzelteile nicht zu bekommen, sondern nur die komplette Einheit, in dem Fall der Spiegel. Aber wenn dein Spiegel(gehäuse) soweit ok ist, dann kannst du dir (irgendein) Spiegel besorgen und die Verstelleinheit ausbauen. Somit bist du nicht davon abhängig, die richtige Spiegelfarbe zu nehmen. Natürlich kann man auch den ganzen Spiegel tauschen.
- 
	Wahrscheinlich lassen sich die gebrochenen weißen Teile nicht reparieren, aber man kann die ganze Verstelleinheit abschrauben und ersetzen.
- 
	Laut Stromlaufplan gibt es beim Lupo auch einen F270 Bremsdruckschalter.
- 
	F270 - Bremsdruckschalter
- 
	Irgendwo im Forum wurden mal von Problemen mit einer "älteren" VAG-Com Version berichtet, die dann mit einer neueren oder "Voll" Version gelöst werden konnten. Ob es da um die Wegfahrsperre ging, weiß ich leider nicht mehr.
- 
	Da würde ich mal den Massepunkt #9 kontrollieren, wenn auch ein Fremdstart nicht hilft.
- 
	Hallo Johannes, die Kupplung ist normalerweise trocken, und mit der Zeit lagert sich in der Kupplungsglocke Abrieb von der Kupplung ab. Nun ist anscheinend dein Nehmerzylinder undicht geworden und somit läuft Bremsflüssigkeit in die Kupplungsglocke und macht dann aus dem Abrieb eine Pampe. Ich denke mal, dass eine "nasse" Kupplung weniger Reibung hat und damit (eher) durchrutscht. Klar, kann man nur den KNZ tauschen, aber sehr wahrscheinlich wirst du dann nach kurzer Zeit wieder kommen, weil die Kupplung rutscht. Ob du Geld sparst, wenn du 2x in die Werkstatt fährst?
- 
	Ich denke nicht, dass da ein Rückschlagventil (im Schlauch) vorhanden ist. Ich hätte mal kurz das Kupplungspedal (mehrmals) betätigt, damit Bremsflüssigkeit nachlaufen kann und in Richtung Kupplung gedrückt wird.
- 
	  [1.2 TDI ANY] Problem: starke Vibration bei Beschleunigung-mehr 3.-5.Gang,niedrige Drehz.janihani antwortete auf Kugelporsche's Thema in Technik Ich kann mir gut vorstellen, dass die Werkstätten heutzutage Probleme haben, Lager aus und einzupressen. Zumal man 2 Fehler machen kann. Bündige und vertiefte Seite vertauschen und den 6 Kant korrekt auszurichten Damit die Monteure keinen Fehler machen können, wird die gesamte Konsole ausgetauscht.
- 
	Es scheint das Hitzeschutzblech für den 21L Tank zu sein. Das könnte man theoretisch kleiner schneiden, damit es um dem 34L oder 42L Tank passt.
- 
	Wenn vieles nicht geht, dann schau mal nach der Streifensicherung am Plus-Pol der Batterie dem Massepunkt #9, der bei älteren A2s gerne mal oxidiert ist, und "nur" gereinigt werden muss dem Massepunkt #6 Ich würde zuerst die Spannung messen, und zwar an der Mutter unterhalb vom Relais 202. Da sollten >12V (gegen Masse) anliegen. Das folgende Bild zeigt das "Geheimfach" unter dem Fahrerteppich.
- 
	Was ist denn defekt bzw. wie stellt sich das Problem da?
- 
	  Beschädigung an der A-Säule/ Unfallschadenjanihani antwortete auf Zabarone's Thema in Verbraucherberatung Die Windschutzscheibe vom 3L ist dünner und damit leichter. Laut Etka gibt es 2 Teilenummern und man muss daher auf die Modellangabe achten. 8Z0 845 099 J PR-4GH,4GP+ A8S 8Z0 845 099 L PR-4GH+A9G, A9P Schaut man in den Ausstattungscodes nach, dann findet man im Wiki folgende Infos: 4GH: Frontscheibe, Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen 4GP: Frontscheibe, Wärmeschutzglas mit Colorstreifen und Sichtfenster A8S: Standard-Ausstattung A9G: Ausstattung für 3L-Fahrzeug Deutschland A9P: Ausstattung für 3L-Fahrzeug Export
- 
	Lass mal die Zündung für >1h an und probier nochmal TP & RDS gleichzeitig drücken, damit 0000 angezeigt wird. Möglicherweise ist dein Radio für 1h gesperrt, weil mehrmals ein falscher Code eingegeben wurde.
- 
	Es war sehr einfach, den kompletten Antriebsstrang "raus zu ziehen" bzw. "rein zu schieben". Motor, Getriebe, MSG passen zueinander und ich musste nicht erst noch ein Getriebewechsel vornehmen. Weiß ich nicht. Da müsstest du dir die Übersetzungen zum FDL Fabia-Getriebe ansehen. Ich persönlich würde wieder das Fabia-Getriebe nehmen wollen. Die Abstimmung hat mir gut gefallen.
- 
	Vielleicht helfen dir die Videos in dem folgenden Beitrag
 
         
					
						 
					
						.thumb.jpg.fc264e0093ef0648a7ebc0ba714f2470.jpg) 
                    