Zum Inhalt springen

janihani

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.539
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von janihani

  1. bisher hat k-commander bei mir die Pins korrekt ausgelesen
  2. Kann man nicht auch in k-Commander sich einloggen und so den Code prüfen?
  3. Falscher Code oder an der Software
  4. Nach 20 Jahren haben sich die Stoffe doch zumindest leicht verfärbt, so dass es schon deshalb schwierig ist, den richtigen Farbton zu finden. Und selbst dann wird es produktiontechnisch schwierig sein, immer genau den gleichen Farbton herzustellen. Das sieht man ja auch bei Tapeten, Vorhängen usw., wenn man unterschiedliche Chargen nimmt.
  5. Da das Tankfangband kein übliches Ersatzteil ist, was in Massen benötigt wird, wird man sowas nicht im Zubehör bekommen. Das rostige Tankfangband im Wiki habe ich mal fotografiert. Ich habe es gesandstrahlt und dann lackiert. Besser ist wahrscheinlich es verzinken zu lassen um dauerhaft Ruhe zu haben.
  6. Von welcher Firma ist die neue Klappe? In einem anderen Thread wurde geschrieben, dass nur von einem Hersteller die Klappe fehlerfrei akzeptiert wird.
  7. janihani

    Blinker defekt

    Am Blinkerrelais sind so fiese Klammern dran. Die im eingebauten Zustand zusammen zu drücken und dann noch das Relais seitlich raus zu schieben, ist echt ne Herausforderung.
  8. Du hast doch (anscheinend) VCDS. Führ doch mal die Tests für die Readinesscodes aus, womit die folgenden Tests durchgeführt werden können: 1.3.4 Lambdasonden-Alterung prüfen 1.3.5 Lambdaregelung prüfen 1.3.6 Kat prüfen 1.3.7 Abgasrückführungssystem prüfen Möglicherweise grenzt das den Fehler schon ein.
  9. Oder sind die beiden Haltebügel (im Handbremshebel) abgebrochen?
  10. Sind die Stege hinten auf beiden Seiten vorhanden?
  11. Ja, der ist nur aufgesteckt. Vorher muss aber der Knauf ab, der mit einer Schelle gesichert ist.
  12. Zündplus kann man am ASR Taster abgreifen.
  13. Unter der Schaltkulisse/Schalthebel ist ein Lüftungskanal und darunter der Mitteltunnel. Wenn da Öl oder Bremsenreiniger rauf/rein läuft, wird das eher kein Problem sein. Aber ich würde davon absehen, denn wenn die Krümel sich unter die Kugel mogeln und sich dort ansammeln, wird das sicherlich nicht dazu beitragen, dass die Kugel weiterhin geschmeidig sich bewegen kann.
  14. Ja, da haben wir hier darüber geschrieben
  15. In meinem A2 Teilelager möchte ich ein wenig Platz schaffen und daher stehen einige Türen, Kotflügel und Radläufe zum Verkauf. Zunächst ein kleiner Überblick ... 2 Türen, lichtsilber, je Stück 50€ vb Kotflügel, lichtsilber, 3L, 50€ VB Kotflügel, Kristallblau, 3L, 50€ VB Kotflügel, Kristallblau, 50€ VB Kotflügel, Brilliantschwarz, 3L, 50€ VB Kotflügel, Lichtsilber, 50€ VB Kotflügel, Lichtsilber, 50€ VB Radlauf, Kristallblau, 3L, 40€ VB Radlauf, Lichtsilber, 50€ VB Radlauf, Kristallblau, 25€ VB Ich habe auch noch einige Motorhauben und ganz viele andere A2 Teile. Um Kontakt mit mir aufzunehmen, klicken Sie auf meinen Namen und dann auf Nachricht.
  16. Bevor du mit den eigentlichen (mechanischen) Arbeiten beginnst, würde ich erstmal klären, ob du das Motorsteuergerät vom 2.0 TDI an die Wegfahrsperre vom A2 anlernen kannst. Alternativ ob es möglich ist, die Wegfahrsperre im Motorsteuergerät deaktiviert werden kann. Nicht das du viel Zeit in den Umbau gesteckt hast, und am Ende der Motor nicht läuft. Ein weiteres wichtiges Detail ist, hast du die Stromlaufpläne vom A2 und vom 2.0 TDI? Ohne die ist es schwierig, die notwendige Verkabelung herzustellen. Der letzte Punkt der mir einfällt ist, ob das CAN-Bus Protokoll vom A2 und 2.0 TDI kompatibel ist. Immerhin muss das Motorsteuergerät mindestens mit dem Bremsensteuergerät zwecks ABS, ESP kommunizieren können. Erst wenn die elektrischen, elektronischen Details geklärt sind, würde ich mit den mechanischen Arbeiten beginnen. Nicht das du viel Zeit investiert hast und am Ende wegen der Elektronik den Wagen nicht zum Laufen bekommst.
  17. Suchst du eine Hydraulikpumpe für die Servolenkung?
  18. Die Frage, wo es raus läuft. Den Wagen an einem Platz abstellen, der sauber ist. Dann ein (großes) Stück Pappe drunter legen, um erstmal einzugrenzen, auf welcher Seite das Öl raus kommt. Alternativ kann man sich auch drunter legen und schauen, wo es ölig ist. Der Stabi geht eigentlich nicht kaputt, wie auch schon @Durnesss schrieb. Die Koppelstangen kosten rund 10-15€/Stück. Ein Lagersatz für die Stabis kostet auch keine 20€ und wenn schon das Rad ab ist, kann man beides selbst machen, wenn man etwas Werkzeug hat und kein 2 linken Hände. Kauf dir Stecknadeln oder Reißzwecken, um den Stoff erstmal zu fixieren. Sieht zwar nicht gut aus, ist aber erstmal eine schnelle und kostengünstige Lösung. Ein neues Türschloss kostet auch nicht die Welt. Irgendwann haben wir alle mal angefangen und im Wiki sind viele Anleitungen zu finden.
  19. Im Grunde kannst jede M8 Schraube nehmen, mit ca. 30mm Gewindelänge.
  20. Ich habe noch den Tipp bekommen, war der sogar von dir @Mankmil?, dass man sich Säckchen mit Sand zuvor bereit legen sollte, um den Stoff wähend der Kleber trocknet/aushärtet, zu beschweren. Ich bin auf dein Ergebnis gespannt. Ich muss auch noch 2 Himmel neu beziehen, aber andere Projekte sind erstmal dringlicher.
  21. Bei den Spurstangenköpfen hatte ich mal den Fall, dass das Gewinde nicht weit genug rauf geschnitten wurde und damit die Mutter nicht weit genug rauf gedreht werden konnte. Ich habe mich dann damit beholfen, eine dicke Unterlegscheibe zu nehmen.
  22. Kauf ein Kabel mit FTDI Chip. Falls du einen Tacho brauchst, kannst dich gerne bei mir melden.
  23. Mir kommt das Seil vom KNZ zu kurz vor.
  24. Den oberen Wert kann man nicht einstellen. Auch den Unterschied kann man nicht einstellen. Der muss sich von selbst ergeben. Kontrolliere, ob der KNZ richtig montiert und das Seil richtig eingehangen ist.
  25. Bitte nur den KNZ-Wert aktivieren und die Scalierung anpassen. Da KNZ Wert zuletzt nur 2,97V beträgt und du den auf 1,9V eingestellt hat, beträgt die Differenz nur 1V, muss aber >2V sein. Bei eingestellten 1,9V müsste somit min. 3,9V angezeigt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.