-
Gesamte Inhalte
3.532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von janihani
-
Gibt es den A2 auch mit mechanischen Fensterheber vorn, EFH nerven ständig.
janihani antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Du hast ein 2001er AUA? Dann hättest du eher kein AC kaufen sollen, sondern eins, dass nur einen Buchstaben am Ende hat. Nicht unbedingt, es folgt halt, dass man neuere Funkcontainer benötigt, vorausgesetzt du möchtest deine Türen über Funk öffnen. Ja? Welche? Einmaliges Anlernen find ich, ist kein wirkliches Problem (wenn man das Know-how und "Werkzeug" hat) Und das mal die Batterie alle ist, ist auch kein wirkliches Problem. -
Motorsteuergerät Motor AUA tauschen von Q auf EG
janihani antwortete auf Struwelpeter's Thema in Technik
VW bzw. Audi sollte es eigentlich hinbekommen. Hast du zum MSG den Code dazu bekommen? Wenn nein, ist es mit dem beschriebenen Mitteln laut Wiki nicht möglich den Code für die WFS auszulesen. Es gibt aber einen Anbieter, der das kann. Dazu muss das MSG eingeschickt werden. Wenn du den Code vom EG MSG hast, braucht man noch den Code vom A2, um die WFS anzulernen. Bezüglich Anfahrschwäche kann ich verstehen, dass man dafür ein anderes MSG einbaut. Bezüglich deiner MKL rechne eher damit dass nach dem Wechsel des MSGs dein Problem nicht gelöst sein wird. -
-
Gibt es den A2 auch mit mechanischen Fensterheber vorn, EFH nerven ständig.
janihani antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Wenn das KStg ausgebaut wird, funktioniert die ZV und die Innenraumbeleuchtung nicht. Dinge, auf die man ein paar Tage verzichten kann. Fahren kann man trotzdem. Die Teilenummer findest du auch direkt auf dem KStg, im Geheimfach Fahrerseite. -
Gibt es den A2 auch mit mechanischen Fensterheber vorn, EFH nerven ständig.
janihani antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Genau das gleiche Fehlerbild hatte ich auch. Ich habe den Stecker vom Komfortsteuergerät gezogen und wieder aufgesteckt. Nach dem ich ein anderes KStg eingebaut habe, war Ruhe. -
Die frühen AUAs haben die eckigen Stecker. Es wurde dann auf die runden Stecker umgestellt. Passen tun beide in die Einspritzleiste. Es ist doch nicht schwer, auch dazu zu schreiben, warum es nicht passt, so dass die anderen User gleich Bescheid wissen.
-
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
janihani antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
-
In meinem Schuppen habe ich noch eine komplette Abgasanlage für den 1.2 TDI, die in einem Stück ausgebaut wurde. Da die Abgasanlage sich tief in meinem Schuppen "versteckt" ist es schwer, davon Bilder anzufertigen. Nur Abholung. Die Abgasanlage passt auch in den Innenraum des A2, aber man sollte dann genügend Decken mitbringen, damit der Innenraum nicht leidet. Preis: 100€
-
In meiner Garage steht noch ein 1.2 TDI Motor herum, den ich gerne los werden möchte. Er hat bis zum Ausbau funktioniert und ist bis auf den Klimakompressor und die Lima soweit komplett. Laufleistung ca. 250tkm Preis: 350€ Nur an Selbstabholer, Motorkran zum Einladen ist vorhanden.
-
Beim Aufräumen im Keller sind mir mehrere Anlasser für den A2 3L in die Hände gefallen. Je Anlasser 50€ zzgl. voraussichtlich 10.50€ Versand. Eventuell fallen auch nur 7€ Versand an, falls das Gewicht unter 5kg bleibt.
-
Ich bin gerade dabei, in meinem Keller Ordnung zu schaffen und da sind mir einige 3L Teile in die Hände gefallen, die ich gerne komplett verkaufen möchte. 6 Halteplatten für die Hydraulikschläuche an der Hydraulikpumpe 6 Halteclipse für die Hydraulikleitungen 1 Halter für die Hydraulikpumpe sowie 2 augenscheinlich komplette Gangstellerkabelbäume vom VW Lupo (links oben und unten) 1 Kabelbaum vom VW Lupo, bei dem die Isolierung fehlt (rechts oben) 1 Kabelbaum, augenscheinlich vom A2 3L, bei dem die Stecker für den Gangsteller vorhanden sind, aber der aus dem Motorkabelbaum heraus geschnitten wurde Alles zusammen für 75€ zzgl. 7€ Versand
-
Jupp, aber mit Turbo Intercooler und 116PS. Good old Mechanik
-
Im Grunde ist ein Motor+Getriebeausbau nicht so schwierig. Zunächste sollte man die Klimaanlage evakuieren. Dafür zu einem Klimaservice fahren und die Anlage leer saugen lassen. Wenn dann der neue Motor drin ist und der A2 wieder fährt, wieder hinfahren und befüllen lassen. Ich würde noch die Antriebswellen vom Getriebe abschrauben. Der Motor und Getriebe hängt nur an den beiden Lagern (Motorlager auf der Beifahrerseite, Getriebelager auf der Fahrerseite), siehe folgendes Bild. Entweder mit einem Motorkran oder einem Palettenhubwagen den Motor zusammen mit dem Getriebe dann raus heben/ziehen. Der 1.6er sieht ohne Auspuffkrümmer dann so aus. Ein Palettenhubwagen ist z.B. sehr nützlich, um den Motor sanft raus oder rein zu heben. Ich würde das auch en bloc ausbauen und dann das Getriebe abflanschen. Hab ich gestern erst gemacht und macht sich im ausgebauten Zustand ganz entspannt. Auch wenn das folgende Bild einen Iveco Motor zeigt, Motor mit Getriebe auf eine Palette oder Brett ablegen und man kommt dann gut an das Getriebe ran, um es abzuflanschen.
-
Es gibt Hinweise (von anderen Usern) darauf, dass wenn (bei den Dieseln) Immo off aktiviert wurde, es Schwierigkeiten gibt, Schlüssel (ID48 Transponder) anzulernen. Ich vermute, dass die Synchronisierung (der Datenaustausch) zwischen KI und MSG wegen deaktivierter WFS im MSG das Problem verursacht. Da aber bei den Benziner MSGs von Magneti Marelli verwendet werden, bei denen mit k-Commander Immo off nicht aktiviert werden kann, scheidet das eher aus. Es gibt wohl einen Anbieter, zu dem man das MSG schicken kann und der dann die WFS deaktiviert. Aber wer macht das schon? Daher eher unwahrscheinlich.
-
Feststellen eher schwierig bzw. es gibt Profi die anhand der Hex Zahlen das erkennen können. Ich nicht. Wenn es ein BBY ist, dann eher unwahrscheinlich das Immo off aktiviert wurde, da kein Bosch MSG. Motor startet und läuft mit dem einen Schlüssel?
-
Bisher hat k-Commander bei zig A2s bei mir funktioniert und auch bei anderen Usern. Somit hat sich k-Commander in der Praxis bewährt. Bleibt nur dein anderer A2 als "Fehlerquelle". Gibt doch mal mehr Infos zum anderen A2. Wurde mal im MSG Immo off durchgeführt?
-
Den Login versuchst du mit Carport, oder? Schau mal im k-Commander, ob es dort irgendwo ein Login gibt und teste da mal den ausgelesenen Code.
-
bisher hat k-commander bei mir die Pins korrekt ausgelesen
-
Kann man nicht auch in k-Commander sich einloggen und so den Code prüfen?
-
Falscher Code oder an der Software
-
Nach 20 Jahren haben sich die Stoffe doch zumindest leicht verfärbt, so dass es schon deshalb schwierig ist, den richtigen Farbton zu finden. Und selbst dann wird es produktiontechnisch schwierig sein, immer genau den gleichen Farbton herzustellen. Das sieht man ja auch bei Tapeten, Vorhängen usw., wenn man unterschiedliche Chargen nimmt.
-
Da das Tankfangband kein übliches Ersatzteil ist, was in Massen benötigt wird, wird man sowas nicht im Zubehör bekommen. Das rostige Tankfangband im Wiki habe ich mal fotografiert. Ich habe es gesandstrahlt und dann lackiert. Besser ist wahrscheinlich es verzinken zu lassen um dauerhaft Ruhe zu haben.
-
Von welcher Firma ist die neue Klappe? In einem anderen Thread wurde geschrieben, dass nur von einem Hersteller die Klappe fehlerfrei akzeptiert wird.
-
Am Blinkerrelais sind so fiese Klammern dran. Die im eingebauten Zustand zusammen zu drücken und dann noch das Relais seitlich raus zu schieben, ist echt ne Herausforderung.
-
Du hast doch (anscheinend) VCDS. Führ doch mal die Tests für die Readinesscodes aus, womit die folgenden Tests durchgeführt werden können: 1.3.4 Lambdasonden-Alterung prüfen 1.3.5 Lambdaregelung prüfen 1.3.6 Kat prüfen 1.3.7 Abgasrückführungssystem prüfen Möglicherweise grenzt das den Fehler schon ein.