-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Guter Kandidat: Tamdempumpendichtung -
Kommt auch nicht von mir, eher so von Achim...so von wegen keine fremden Federn... Aber is auch egal, wasn nu mit 1h tauschen?
-
Kein Problem. Tausche 1h RS 6 gegen 1h Ananaseimer.
-
Nur leichte Tieferlegung 10-20mm - wie am besten?
McFly antwortete auf rudi123's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wobei die Frage bleibt ob die Dämpferpatrone in dem Bereich stark genug ist die Kräfte durchs Radlagergehäuse zu übertragen. IIRC ist bei IT7 A2-Billard bei Nupi der Dämpfer genau an der Stelle knapp oberhalb des Radlagergehäuses geknickt. -
Nur leichte Tieferlegung 10-20mm - wie am besten?
McFly antwortete auf rudi123's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
IIRC ist da alles glatt, die Höhe wird nur durch das Durchgangsloch in dem Blech für die Schraube festgelegt. -
Ah, der Millimeter war gar kein echter. Cheers, Michael - der an der HA auch per Feile Platz geschaffen hatte und auch Dank Einsatz von viel, seeehr viel, Keramikpaste seither hinten absolut keine Probleme mehr mit dem Tragbild hat
-
Ähm...und jetzt haben die Klötze eine mega Wurfpassung und klötern da lose rum?
-
Doch, C ist in dem Plan die Lima. Will heißen auf den Anlasserpluspol müssen zwei dicke Kabel (35qmm von der Batterie, 25qmm weiter zur Lima) draufgeschraubt sein.
-
Naja, die schwache Seite ist die wo der Bremszug neu ist. Jacke...da mach ich mir Gedanken wenn das Auto mal wieder auf der Bühne steht und ich noch Zeit habe, ansonsten in zwei Jahren. Wer braucht schon ne Handbremse (außer in Finnland)?
-
Disregard! Hatte bei "HU" an "AU" gedacht...war vorm zweiten Kaffee.
-
Mußt Du pro forma eine HU machen und dafür womöglich die Gebühren bezahlen? Neee, oder?
-
Gutes Auto! Für die Trübung keinen Mittelwert da im ersten Anlauf 60% unter Grenzwert. Neuer Lufi und Software der Marke "Schwarzer Frosch" nimmt der AU den Schrecken. Ansonsten bekommt man den Eindruck Prüfer mit der Prüfung eines A2 glücklich zu machen... Mängelfrei bis auf bekannten leichten Ölnebel rund um den Motor, und die neuen (09/2015) Sättel hinten ziehen bei der Handbremse einseitig, aber noch in der Toleranz. Muß ich wohl nochmal beim nächsten Bremsenservice die Bremszüge nachfetten. Happy Cheers, Michael
-
@floribär: Fuer die ATL Statistik - Laufleistung? - LL-Intervalle, oder verkuerzte Ölwechsel? - länger kleine Lecks in Ladeluftstrecke gehabt? - Viel Autobahn mit hohem Tempo, oder eher viel Landstrasse? Gibt auch den ATL-Turbotodthread wo Du Dich in die Liste eintragen kannst. Bedankt, Michael
- 44 Antworten
-
- atl
- leistungsverl.
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nicht unbedingt.
-
Oder "einfach mal" aufmachen, säubern, und wieder zumachen.
-
Ohne VCDS? Werden die Kühlleitungen im Motorraum kalt? Ja -> Klappenmotorproblem. Nein -> Kompressorproblem, z.B. Gummikupplung abgeschert, Kältmittel futsch, oder HD-Schalter fritte.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ach, der wird den mal bei Audi zur Wartung gehabt haben und die haben zwei schwarze Hauben vertauscht. Ebony- und Brilliantschwarz sehen in der Schrauberhalle bestimmt ähnlich schwarz aus... -
Und ohne die Finger schmutzig zu machen kannst Du vorher per VCDS mal testen on die VTG freigängig und funktionstüchtig ist.
- 44 Antworten
-
- atl
- leistungsverl.
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mach mal was übersichtlicheres, den MWB mit Drehzahl, Soll/Istdruck und VTG Aussteuerung zum Anfang, und damit dann mal im dritten Gang mit Volllast durchbeschleunigen.
- 44 Antworten
-
- atl
- leistungsverl.
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn er fest im Notlauf ist wird IIRC die VTG um ein Ueberdrehen des Turbos auszuschliessen gar nicht mehr angesteuert. Fehlerspeicher löschen und ein Log fahren, dann sieht man ev. mehr. Frischluftstrecke ruhig mal abdruecken, optisch sieht man da manchmal nix. Cheers, Michael
- 44 Antworten
-
- atl
- leistungsverl.
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der wäre aber auf Zuwachs angelegt und für zwei Babys deutlich überdimensioniert...andererseits: So'n Monster von Zwillingskinderwagen einfach so ohne Demontage ins Auto zu stellen hat was. Cheers, Michael - der letztes Jahr noch zu viereinhalbt mit dem A2 zwei Wochen in den Sommerurlaub gefahren ist, Frankreich & England Rundreise, problemlos!
-
IIRC runde 300,- Euro. Zum nur Fehlerauslesen gibts auch günstigeres, im billigsten Fall ein blaues OBD-Kabel von ebay mit VCDS-Lite für irgendwas um die 10,- Euro. Da kann es aber passieren das erst der Zweit, oder Drittkauf ein funktionstüchtiges Kabel liefert... ...Stern intakt, Anlage voll. Dann kann es ja fast nur noch ein halblebiger Sensor sein. OBD sagt dann welcher. Cheers, Michael
-
100g ergänzt ist doch gar nicht schlecht. 93€ war da aber was teuer, naja, DK. Gar keine mehr? Auch nicht kurz zu beginn wie vorher? Wenn gar nix kühlt, also auch die Leitungen im Motorraum nicht kalt werden: Gummikupplung testen. Im Stand an den zentralen Stern fassen. Wenn Du ihn drehen kannst ist die Kupplung hinüber. Wenn intakt, tja, da würde langsam ein VCDS helfen... Cheers, Michael
-
Stoßdämpfer hinten...Schrauben am Lager sehr fest
McFly antwortete auf RoughRider's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist doch prima und würde die Vermutung von A2-D2 stützen das der Hauptgammel zwischen Schraubenkopf und Domlager sitzt und nicht im Gegengewinde. Kleinen Klaps mit dem Hammer von der Seite auf den Kopf und dann gib ihm. Falls Schraube und Gewinde eine unlösbare Verbindung eingegangen sein sollten ist die Aufschweissmutter jetzt eh schon ab -> Flex & Co. -
Stoßdämpfer hinten...Schrauben am Lager sehr fest
McFly antwortete auf RoughRider's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich mach mittlerweile alle Schrauben, wo es platzmäßig geht, nach Möglichkeit nur noch direkt mitm Schlagschrauber auf.