-
Gesamte Inhalte
6.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Sicherungswechsel für 200 Euro beim Freundlichen
McFly antwortete auf Andel's Thema in Verbraucherberatung
Weil das Radio ab Baujahr XY - hat irgendwas mit CAN-BUS zu tun - erkennt, daß es immer noch in "seinem" A2 sitzt. Daher muß kein Code eingetippt werden. Baust du das Radio in einen fremdem A2 ein muß der Code eingegeben werden. Cheers, Michael -
Nach diesem Fred hier ziemlich genau ein Monat alt. An der HA auch die beschichteten ATE. Na dann warten wir halt mal den Winter ab...wenn sie unbeschichtet wären, würde ich den Rostansatz bei deinen auch für okay halten. Bin aber davon ausgegangen, daß die Beschichtung doch was länger silber bleibt. Andererseits sind die Scheiben auch nicht so teuer, die kann man auch locker jedesmal mit den Klötzen wechseln. EBC Black Dash wäre da dann eher die Apothekenkategorie, die zwei Sätze Klötze "überleben" sollten. Cheers, Michael
-
Oha, hast Du schon die beschichtete Ausführung der ATE PD? Oder hat ATE das erst später eingeführt? Falls deine schon beschichtet sind würde ich mich ärgern...hab die nämlich in der Erwartung eingebaut KEINEN Rost mehr zu sehen. Cheers, Michael
-
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
McFly antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aloha! Es gibt auch Autos, wo es nach hinten geneigt ist. Also vertikal kann man das Schild offenbar plus/minus 30° gekippt einbauen. Horizontal isses egal, solange man von 30° links und rechts der Längsachse das Schild lesen kann (so stehts im Text, das "gegen" bezieht sich auf die Fahrtrichtung um die Kippebene festzulegen, ob nach vorne oder hinten geneigt ist IMHO nicht festgelegt). Cheers, Michael - im Zweifelsfalle einen netten TÜVler fragen -
Aloha! Hab den ATE-Krempel ja auch vor ein paar Wochen rundum verbaut. Mal sehen, wie es nach dem Winter aussieht... Cheers, Michael - der sich dadurch zumindest die Bremsenreinigersauerei und eine Dose Zinkspray gespart hat
-
Auf jeden Fall! Ein defekter Thermostat kann kein sooo komplexes Fehlerbild erzeugt haben...und im Zweifelsfall sucht man doch immer von einfach (=billig) nach kompliziert (=teuer). Geht der Thermostat am 1.4i nicht sehr einfach mit zwei Schrauben raus, oder hab ich was falsch gelesen? Außerdem stehen noch 100,- Euro für den Lüfterschalter auf der Rechnung, wozu? In dem Sinne: Mal jemand unabhängiges von der Schiedsstelle drauf schauen lassen. Und wichtig: Bitte hier auch das Ergebnis posten. Viel Erfolg, Michael
-
Ja, wenn der die Anlage neu befüllt - weil leer - direkt UV-Kontrastmittel mit einfüllen. Der hatte bei unserem A6 erstmal "nur" neu befüllt und mußten es dann ein zweites Mal machen, diesmal mit Kontrastmittel... Cheers, Michael
-
Aloha! Hatte ich auch schon vor kurzem. Bin bei schwüler Hitze auf der BAB auf einen Teil gekommen, wo es kurz vorher einen kurzen Gewitterschauer gegeben hatte. Temperaturen daher unvermindert hoch, aber Luftfeuchtigkeit kurz vor Sättigung. Strömt dann die feuchte Luft über den nur wenige Grad kalten Wärmetauscher bläst die Klima halt Nebel durch die Mitteldüse. Kein Grund zur Sorge, ist nur Wasserdampf und Deine Anlage ist nach wie vor dicht. Cheers, Michael
-
Aloha! Zumindest wird er erwähnt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,643344,00.html Cheers, Michael
-
Richtig, man nehme einen unvernünftig großen Lkw-Dieselblock mit vielen Zylindern und stricke den auf einfachst Benzinmotor um, noch ein bisschen Auto drumrum und fertig ist die Viper... Cheers, Michael
-
ANLEITUNG: Tagfahrlicht Ansteuerung über TFL Pin am Original Lichtschalter
McFly antwortete auf deckwise's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Damit ist das Standlicht links und recht gekoppelt. Will heißen: Wenn Du das Parklicht mit dem Blinkerhebel einstellen willst gehen beide Seiten gleichzeitig an. Brücke also entfernen. @A2-s-line: Schon mal an neue Fußmatten gedacht? Cheers, Michael- 63 Antworten
-
- lichtschalter
- tagfahrlicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ANLEITUNG: Tagfahrlicht Ansteuerung über TFL Pin am Original Lichtschalter
McFly antwortete auf deckwise's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aloha! Wie schon in der PN geschrieben. Schau, daß Du alle Kabel wiederfindest und leg sie nach Plan auf. Dann sollte alles wieder wie original funktionieren. Ansonsten ist es eine Fleißaufgabe die Leitungen durch den Plan weiterzuverfolgen. Wenn ein Kabel in einem quadratischen Kästchen mit Nummer endet, mußt Du diese Nummer in der unteren Leiste ggf. auf einer anderen Seite wiederfinden. Dort geht die Leitung dann weiter...für Pin 16 kommt so u.a. auf eine Kennzeichenleuchte und das Licht vom Handschuhfach. Viel Erfolg, Michael- 63 Antworten
-
- lichtschalter
- tagfahrlicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ANLEITUNG: Tagfahrlicht Ansteuerung über TFL Pin am Original Lichtschalter
McFly antwortete auf deckwise's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bitte eine PN mit Email, hier kann ich den nicht anhängen... Cheers, Michael- 63 Antworten
-
- lichtschalter
- tagfahrlicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ANLEITUNG: Tagfahrlicht Ansteuerung über TFL Pin am Original Lichtschalter
McFly antwortete auf deckwise's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aloha! Seeehr unschön. Falls "nur" am Lichtschalter gebastelt wurde, solltest Du es zumindest rel. einfach wieder in den Originalzustand bekommen. Hast Du schon den passenden (Modell, Baujahr) Stromlaufplan? Mit diesem kannst Du Dir dann auch Deine Änderungswünsche realisieren... Mein Beileid, Michael- 63 Antworten
-
- lichtschalter
- tagfahrlicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Igitt...neben dem Ekelfaktor kommt bei der GRA-Lösung auch die Ästhetik deutlich zu kurz. Hier nochmal in hübscher... (IMHO;)) Cheers, Michael
-
Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)
McFly antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aloha! Schau hier, da ist die komplette Belegung für den Diesel. Cheers, Michael -
Ähm...Magie? Hab es gerade nochmal mit Max Mustermann probiert, da muß man doch sein Einverständnishäkchen machen, sonst geht es nicht weiter? Cheers, Michael - der demnächst dann in der Musterstrasse 123 wohnt...
-
Ähm...und ihr habt alle schön eure gesamten Daten eingegeben und das Kreuz bei "ja, ich darf überall und jederzeit auf allen verfügbaren Kanälen mit Werbung genervt werden" gemacht? Cheers, Michael - der nicht wirklich daran glaubt diese Erklärung im nachhinein wirkungsvoll wiederrufen zu können
-
Aloha! So, nachdem ich gestern mit der Tankreserve fast wieder einen Herzkasper bekommen hatte, habe ich heute das KI rausgeholt, den blöden Piepser von hinten mit Watte vollgestopft, von vorne das Piepsergitter rausgebrochen, direkt auf die Membran einen Filzkleber gepappt und den solange gedoppelt, bis er zusätzlich stramm vom darüberliegendem Gehäusegitter gehalten wird... ...und es piepst mir immer noch nicht dezent genug. Hat mittlerweile jemand mal einen KI-Schaltplan gesehen? Ist das ein 12V-Piezo, kann man den per Vorwiderstand "dimmen", oder etwas hübscheres, z.B. einen Gong (Bestellnummer?), damit betreiben? Traue mich nicht damit zu experimentieren, dafür ist mir so'n KI zu teuer. Cheers, Michael
-
Aloha! So, Zeit gefunden und ATE-Teile verbaut. Ungleiche Abnutzung durch übelst festkorridierte Klötze auf den Gegenlagern. Anbei noch eine Foto der Scheiben zur Erheiterung...vorher/nachher. Cheers, Michael P.S. Die Sättel sind so angefressen, daß ich die ohne komplette Zerlegung nicht ordentlich blank bekommen hätte. Braucht noch wer ein unbenutztes Bremssattellackset von Folia-Tec in Schwarz? Gibt erst beim nächsten mal der Einfachheit halber neue Sättel...
-
Nachtrag: So sehen die Birnen nach knapp nem Jahr aus. Interessant ist das die schwarze noch brennt, die klare ist die durchgebrannte. Man beachte bei der geschwärzten das schon deformierte Glas. Egal, jetzt sind No-Name Aldi-Funzeln drin. Lagen noch rum...mal sehen wie lange die halten. Cheers, Michael
-
Versicherungsfrage: Massenunfall auf der A2. Wer zahlt was?
McFly antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Aloha! Da muß ich doch heftig grinsen. Alle müssen zahlen, weil sie zu dicht aufgefahren sind und daher nicht bremsen konnten als vorne etwas unvermutetes geschah. Bei den 4 Autos sind die hinteren dann offenbar ebenfalls zu dicht aufgefahren, warum mußtest Du dann nichts bezahlen bzw. konntest nicht rechtzeitig anhalten? Also, bitte keine Pauschalurteile wie im Eingangsstatement. Die können nämlich auch übel nach hinten losgehen... Cheers, Michael -
Aloha! Obiges hatte ich im September letztes Jahr geschrieben. Nun, die White Hammer haben nicht mal ein Jahr gehalten, heute ist die erste "verschieden". Allerdings waren die auch wirklich immer an, da TFL mit 80%. Waren die jetzt wirklich halb so teuer wie die Philips Premium Standard? Heller waren sie IMHO nicht... Cheers, Michael
-
Schön! Beim Verwerter hatte ich damals auch nirgendwo Glück gehabt. Hast Du auch die Kontrolllampe verbaut? Und was mich besonders interessieren würde: Wie *genau* hast Du die Verkabelung im Steuergerätstecker gebaut? Sind da schon alle Pins drin, und wie bekommt man die ggf. raus? Cheers, Michael - der das dann allerdings höchstens für's nächste Kind nachrüsten würde, der Zug für's erste ist abgefahren
-
Aloha! Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, aber ich glaube im Zuge der "Bürokratievereinfachung" ist das Widerspruchsverfahren abgeschafft worden und man kann nur noch direkt gegen einen Bescheid klagen. War zumindest beim Grundsteuerbescheid so... Cheers, Michael - der sonst auch gerne Widersprechen würde, gebe sowieso gerne Widerworte...