Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Die getriebeseitigen Schrauben sind in Etka offiziell entfallen, die bekommt man nur noch bei Audi Tradition/VW Classic -leider....
  2. Mmh, habe die noch nie getauscht - soweit ich mich erinnere werden die auch nicht mit Drehwinkel angezogen sondern nur mit 40 oder 50Nm...
  3. Pendelstütze muss jeder selbst entscheiden.....was soll passieren wenn sie abreißen oder sich lösen.... Fürs Getriebelager benötigst du 2 Unterschiedliche. Die einen gibt es bei Audi Tradition und die anderen bei VW Classic Parts.
  4. Punkt 1. Check mal die "Unterdrückschläuche" die vom N75 hinter dem Motor zur "Druckdose" des Wastegates gehen - die rutschen oft auseinander und du hast exakt das Phänomen. Hier müsste allerdings ein Fehler im MSG abgelegt sein "Ladedruck zu hoch". Alternativ könnte das Wastegate klemmen....wenn aber der Turbo neu ist ....
  5. Der Bereich des Schlagens sollte sich doch grob eingrenzen lassen....wie lange hast du den A2 schon? war es von Anfang an?
  6. Beim BBY rechts hatte ich das Problem - erst nach Wechsel auf eine originale Hohlwelle war endlich Ruhe - also original Welle behalten und neue Gelenke drauf....
  7. Max. 1bar....3 Liter brauche ich in etwa auch wenn ich via VCDS den Block entlüfte. Versuch mal klassisch per Pumpen vor zu entlüften, dann nochmal mit dem Gerät mit 1bar und zum Schluss nochmal per Diagnose den Block....
  8. Abstellklappe würde mir noch einfallen - liegt zumindest im Bereich der Spritzdüsen....wenn die nicht öffnet springt der nicht an....
  9. Auslesegerät hast du keins zur Hand?
  10. Wie willst du denn bei angeflanschten Getriebe die Kurbelwelle "aus" dem Simmering bringen?
  11. Meine Vermutung - Ölwanne abnehmen zum Kettenwechsel..... - die geht beim ATL ja nur in einer Stellung des ZMS raus - und das ist dummerweise nicht der OT.
  12. Welches Radio ist verbaut? "Serie" oder Zubehör - wenn Zubehör steck es mal ab und probier es nochmal.
  13. Kommt auf die Schraube an.....da gibt es 2 Versionen. (Geschlossener oder "offener" Kopf). Geschlossener Kopf 90Nm+90° "Hohlkopf" 150Nm+180°
  14. Ganz schön teuer geworden die Dinger....ich habe zum Glück vor 2Jahren noch die Ernst Dämpfer für ca. 75Euro ergattern können - für diverse Motor-/Tankvarianten.
  15. ...beim AUA konnte man soweit mir bekannt noch zwischen 34 und 42 Liter Tank entschieden. BBY hat immer den 42Liter Tank -zumindest habe ich noch keinen mit 34l gesehen.
  16. Das ist das Lager....dort wo die Gewinde drin sind hat die Teilenummer 045199207L (BHC und ATL) Teil ist zum 01.09.2020 entfallen.... Zu haben aber noch neu bei Audi Tradition ....oder halt gebraucht, obwohl was da für Preise aufgerufen werden.
  17. Sieht nach dem Klassiker aus - Zahnriemenwechsel ohne neue Schrauben und dazu wahrscheinlich noch das Drehmoment/Drehwinkel nicht eingehalten. Ich würde versuchen den Halter am Motor irgendwo am Schrott etc. zu bekommen und komplett zu ersetzen. Geht deutlich schneller wie Ausbohren etc. und dürfte somit in der Werkstatt auch günstiger sein.
  18. Anbei ein Link (der auch für viele andere Traglastbescheinigungen gut ist) https://www.original-felgen.com/8l0601025ez17.html
  19. ....ach da war noch was....am besten in den Spalt zwischen Motorblock und Lima- Halter einen Lappen stecken.... Was auch noch zu empfehlen ist das Kunstoffrohr direkt mit neu zu machen....hat zumindestens vor 1-2 Jahren nicht wirklich viel gekostet....
  20. Ja geht - Batterie würde ich aber trotzdem abklemmen, da der Pluspol Recht nah liegt. Anleitung dazu findest du hier im Forum - ist bei allem 1.4ern TDI's identisch. Am besten eine alte 10er Nuss auf Minimum kürzen.....
  21. Bei dir wurde AutoLock codiert. Lässt sich wie gesagt per VCDS einfach wieder entfernen.... Anleitung findest du hier im Forum. Das mit den Scheiben liegt daran, dass die Endanschläge nicht angelernt sind (z.b. nach einem Batteriewechsel). Hier einfach das Fenster hoch fahren und dann den Schalter 2-3 sec. gezogen halten....beim Runterfahren das identische Spiel....danacht sollte die Tippfunktion wieder funktionieren.
  22. Sieht nach einem "verrotteten" Innensechskant aus...
  23. Den Text dazu hast du auch gelesen? Merkwürdige Anzeigen gibt es heutzutage....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.