-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Fragen zu VCDS Fehlerscan / Datums und KM-Angaben
Superduke antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Verbraucherberatung
Demnach hat der in 5 Jahren 2tkm gelaufen - etwas merkwürdig - evtl. kannst du den Km-Stand aus dem MSG auslesen. -
Klingt nach Notlauf durch hängendes Wastegate am Turbo. Kontrollier mal die beiden Unterdrückschläuche die hinter dem Motor zum Turbolader runter gehen. Die rutschen gerne mal auseinander oder werden undicht. Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen?
-
Tankgröße 1.4 Benziner, ab wann oder wie erkennbar?
Superduke antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Dein A2 ist Modelljahr 2003.... -
Tankgröße 1.4 Benziner, ab wann oder wie erkennbar?
Superduke antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Bei den späteren Modelljahren gab es nur der 42L Tank.... Hab nachgeschaut - deiner hat definitiv den großen Tank. -
Ja....die Kat's taugen für eine AU nach 2 Jahren wird's meist schon schwierig. Ich habe unter meinem BBY einen von LRT verbaut und bis jetzt keine Probleme. (Hat damals ca.360Euro gekostet)
-
[1.4 TDI ATL] Gibt es das Zweimassenschwungrad einzeln?
Superduke antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Technik
Der "Stößel" mit geht in die Getriebeglocke - wenn da die Bremsflüssigkeit rausläuft kann der Reibbelag der Kupplung schon versaut sein. -
[1.4 TDI ATL] Gibt es das Zweimassenschwungrad einzeln?
Superduke antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Technik
Evtl.wurde auch beim Einbau Nehmerzylinder beschädigt. Wie sieht der Bremsflüssigkeitsstand aus? Nicht das der Zylinder sifft.... -
Ja, hat er - eine am Krümmer und eine nach dem Hauptkat.... Zuverlässiges Auto? Na dann ist doch der A2 genau das richtige Fahrzeug.
-
[1.4 TDI ATL] Gibt es das Zweimassenschwungrad einzeln?
Superduke antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Technik
Ein Rutschen der Kupplung hat jedenfalls nix mit dem ZMS zu tun.... -
Laut Etka haben AMF, BHC und ATL die identischen ESD's (natürlich alle mit 42l Tank). Ich habe unter meinen ATL den Ernst ESD...
-
Geht mittels Brücke im Lichtschalter....gab es damals beim Polo 9N....
-
Welche Antriebswelle würdet ihr einbauen?
Superduke antwortete auf fasyrt's Thema in Verbraucherberatung
Kommt mir bekannt vor. War bei meinem BBY auch - war kurz vorm Verzweifeln und habe dann erstmal die alte Welle wieder eingebaut. Siehe da himmlische Ruhe. Vorteil - beim 2. mal geht die Welle leichter aus der Radnabe. -
Welche Antriebswelle würdet ihr einbauen?
Superduke antwortete auf fasyrt's Thema in Verbraucherberatung
Schau nach der rechten Vollwelle! Zu 99% liegt's daran.... Bei 4000 U/min sollte es auch in den anderen Gängen anfangen zu dröhnen . -
[1.4 TDI AMF] Auspuffanlage für 42l Tank. Einteilig?
Superduke antwortete auf hexenhexer's Thema in Technik
Hä? Schweißen? An der zu schneidender Stelle sollte eine Markierung im Rohr sein (kleine Delle/Einbuchtung). Diese Stelle ist aber eigentlich nur für die Originaldämpfer und dient zu Orientierung....also messen und anhalten. An der Verbindungsstelle wird der ESD mit einen Rohrverbinder verbunden.... geschweißt wird da nix! -
Stabilagerung/Koppelstangen sind aber OK?
-
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Erstmal müssen nach einem Batteriewechsel die Endlagen angelernt werden - dann sollte auch die Komfortöffnung via Schlüssel wieder funktionieren.... -
Auspuff für BBY welchen und wo kaufen?
Superduke antwortete auf 1AUli's Thema in Verbraucherberatung
MSD von Walker kannst du vergessen - hätte ich mal für meinen BBY bestellt und direkt zurückgeschickt....die Verarbeitung war fast eine Frechheit - der Imasaf ist als MSD ganz gut.... -
Es geht soweit mir bekannt auch über den Aufkleber mit den PR Codes - alternativ FIN in Etka eingegen und man sieht das Prod.-Datum unter Info....
-
Dehnschrauben, selbstsichernde Schrauben; Schrauben allgemein - Ersatz
Superduke antwortete auf Schrauberphilosoph's Thema in Technik
Die getriebeseitigen Schrauben sind in Etka offiziell entfallen, die bekommt man nur noch bei Audi Tradition/VW Classic -leider.... -
Dehnschrauben, selbstsichernde Schrauben; Schrauben allgemein - Ersatz
Superduke antwortete auf Schrauberphilosoph's Thema in Technik
Mmh, habe die noch nie getauscht - soweit ich mich erinnere werden die auch nicht mit Drehwinkel angezogen sondern nur mit 40 oder 50Nm... -
Dehnschrauben, selbstsichernde Schrauben; Schrauben allgemein - Ersatz
Superduke antwortete auf Schrauberphilosoph's Thema in Technik
Pendelstütze muss jeder selbst entscheiden.....was soll passieren wenn sie abreißen oder sich lösen.... Fürs Getriebelager benötigst du 2 Unterschiedliche. Die einen gibt es bei Audi Tradition und die anderen bei VW Classic Parts. -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Beim AMF wird die Abstellklappe auch per Unterdruck angesteuert - also würde ich wie bereits geschrieben, das komplette System mal penibel checken. -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Diese Verriegelung hat der AMF nicht. Da ist der Schlauch mit einer Schelle fest - fertig. -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
Superduke antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Punkt 1. Check mal die "Unterdrückschläuche" die vom N75 hinter dem Motor zur "Druckdose" des Wastegates gehen - die rutschen oft auseinander und du hast exakt das Phänomen. Hier müsste allerdings ein Fehler im MSG abgelegt sein "Ladedruck zu hoch". Alternativ könnte das Wastegate klemmen....wenn aber der Turbo neu ist .... -
Der Bereich des Schlagens sollte sich doch grob eingrenzen lassen....wie lange hast du den A2 schon? war es von Anfang an?