-
Gesamte Inhalte
1.834 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
5x15 ET28 - Sin original bei einigen A2's als "Winterfelgen" in den COC Papieren.....sind halt in Verbindung mit den 155er echte Trennscheiben....
-
1. Welcher Sensor wurde verbaut 2. 4Z Markierung hat für den 3 Zylinder nichts zu sagen....da ist eine 3Z Markierung. 3. Bei allen Bildern ist nichts zu erkennen....mal eben den Riemen runter nehmen und wieder drauf ohne wirkliche Ahnung ist keine gute Idee. Auf jeden Fall steht der Motor nicht auf OT. Für die korrekte Einstellung der Steuerzeiten brauchst du an der Kurbelwelle ein Werkzeug - an der Nockenwelle tut es ein 8mm Bohrer....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ATL Schnapper mit Leder/Alcantara....bin leider zu weit weg..... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-66kw-/2768987083-216-2050?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Saugrohrklappe getauscht? Welcher Hersteller würde verbaut -> wie in vielen Beiträgen erwähnt funktioniert leider nur die VDO Klappe. Zum Thema anspringen - Dieselfilter ist wie alt? Wenn du den tauschen solltest - vorsichtig bzgl 2Nm Schraube und Deckel Nockenwellen-und Kurbelwellensensor sollte man auslesen können - die kannst aber bei den MWB's dir auch den Synchronisationswinkel anschauen - sollte im optimalen Fall 0° sein.
-
Das hin und her Regeln der Klima liegt am "Lüfterregler" V2.-> Wechseln G263 würde ich auch wechseln. Das Problem mit den Fenstern dürfte das "Vergessen" der Endanschläge sein. Neu anlernen und beobachten. Tankklappe - entweder Mikroschalter im Türschloss, Schalter in der B-Säule oder Komfortsteuergerät macht langsam schlapp.(STG kann evtl. repariert werden).
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Interessanter TDI (AMF) mit geringer Laufleistung zum fairen Preis.... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2763163814-216-4521?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Kenne das zu gut....habe vor über 10 Jahren ein Motorrad verkauft (limitiertes Sondermodell)....hab es bis heute bereut und schließlich über Umwege ( Suchanzeige in Foren und Kleinanzeigen) das Motorrad wiedergefunden. Mittlerweile bin ich mit dem Besitzer auch in Kontakt und bekomme regelmäßig Bilder von Touren....da er schon Rentner habe ich auch die Zusage, dass ich das Motorrad irgendwann wieder bekomme..... Ist doch eine schöne Geschichte - hoffe du hast ne Menge Spaß mit seinem "Neuen Alten".....
-
(Gewinde-) Fahrwerk in Verbindung mit Anhängerkupplung
Superduke antwortete auf Superduke's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe es mittlerweile auch so eingetragen bekommen - unter Bemerkung steht jetzt lediglich der Passus "im Anhängerbetrieb HA-Last beachten". Angelastet wurde nichts....- 7 Antworten
-
- ahk
- anhängekupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für die Sparfüchse/Bastler unter euch... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-automatik-1-2-tdi-klima-126000km/2760787589-216-1965?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
NSW-Schalter - Alternativen?
Superduke antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe es geschafft den Drehknopf vom A2 zu entfernen und wieder einzusetzen....ist eine ziemliche Fummelei - habe aber so einen Gut erhaltenen Schalter ohne NSW mit Hilfe eines vergammelten Schalter mit NSW umbauen können....einzig die Kontrollleuchte für die NSW's fehlt jetzt.....ich hoffe das fällt bei der nächsten HU nicht auf , zur Not stecke ich den Schalter von einen anderen A2 schnell um.... -
Hast du mal den Bremslichtschalter justiert bzw. diesen getauscht? Hatte mal den ähnlichen Fehler bei einem Beetle....Schalter getauscht und Ruhe war.
-
Alternative Befestigungsmöglichkeit für die Innenverkleidung der Heckklappe
Superduke antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Mit einem Dremel und dünner Trennscheibe einen Schlitz reinflexen und mit passenden Bit und kleiner Ratsche die Schrauben rausdrehen.- 12 Antworten
-
- heckklappe
- kennzeichenbeleuchtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ladeluftstrecke "abdrücken" und Logfahrt mit Soll/Ist Abgleich des Ladedruckes machen....
-
Alternative Befestigungsmöglichkeit für die Innenverkleidung der Heckklappe
Superduke antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Schrauben kannst du ersetzen....ich hab die originalen genommen und mit Fett/Wachs behandelt...sollte also für die nächsten 20Jahre taugen. Bzgl. Befestigung der Verkleidung....etwas Fett an die Metallclipse - erleichtert die Montage/Demontage und beugt evtl. Geräuschen etwas vor.... Generell ist die erste Demontage am schwierigsten - später geht's etwas leichter....- 12 Antworten
-
- heckklappe
- kennzeichenbeleuchtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da fehlt im unteren Drehzahlbereich Ladedruck...(Zu viel Diesel -> viel Ruß) Entweder ist das "Gestänge der VTG" falsch eingestellt oder du hast irgendwo ein Leck in der Ladeluftstrecke - der Lader versucht dann im höheren Bereich durch die VTG das zu kompensieren indem er "höher" dreht - geht auf Dauer aber auch nicht gut.... Irgendwas stimmt also nicht.
-
Massepunkte mal kontrollieren....
-
Hört sich nicht gut an....mach mal die Zahnriemenabdeckung runter und schau nach den Spannrollen - besonders nach der des Koppelriemens. Das Geräusch ist auf jeden Fall mechanischer Natur...
-
[1.4 TDI ATL] Schaltung schwergängig, Kupplung Ursache?
Superduke antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
Zu 2 kann ich sagen das da nix markiert werden muss - da der Hebel nur in einer Position passt -da genau ein Zahn am Hebel und Welle "fehlt" . Generell ist ein weißer "Lack"-Edding die beste Wahl.... -
[1.4 AUA] Kein Vortrieb, Antriebswelle defekt?
Superduke antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
700Euro für ne neue Bremse hinten - Respekt . -
VCDS ist eigentlich kostenlos....was du kaufst ist die Lizenz inkl. Interface. Wobei es hier viele Clone gibt die es recht günstig gibt. Ob und wie lange die problemlos funktionieren sei mal dahingestellt. Offiziell gibt's das ganze z.b. bei Pci-diagnosetechnik, Ross-tech, etc. in verschiedenen Varianten, etc. (FIN beschränkt, unlimited,....) Funktionen unterscheiden sich bzgl. A2 hier nicht. Kommt immer drauf an was du machen willst und wieviele Konzernfahrzeuge damit bedient werden sollen und wie alt diese sind. Für den A2 reicht ein überarbeiteter Rückläufer falls die momentan verfügbar sind. (alternativ aus vertrauenswürdiger Quelle was gebrauchtes)
-
Beim Index AC kann er leider nicht weiterhelfen.
-
Ja - stehe/stand vor dem selben Problem... Reparatur nicht ohne weiteres möglich....zum Glück hatte ich noch ein Schlachtfahrzeug.
-
Gebrauchte Welle mit evtl. neuen Gelenken ist keine Alternative?
-
Mmh, ich habe den anderen Bosch (810er Endnummer) in meinen ATL .... ohne Probleme....hast du mal die Zähnezahl kontrolliert? (10 oder 11) Der ATL hat nämlich ein Ritzel mit 10 Zähnen.