-
Gesamte Inhalte
1.848 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Ich hatte damals das hier verbaut .... https://www.ebay.de/itm/252401144882?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Y0Eo2DnqR62&sssrc=4429486&ssuid=9raOEDx5Tj-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Einspritzventil wäre auch noch ne Option....
-
Bei den Fragen mache ich mir ehrlich gesagt etwas Sorgen. Ist denn das Rückstellwerkzeug zum Zurückdrehen der Kolben vorhanden?
-
Da kann ich mit halten - ein Premium-Fahrzeug aus dem Hause (A6 Avant) - BJ.2009 Hinterachse machte Geräusche VID_20240622_133737.mp4 Ein Bild wie es unter der Kunststoffverkleidung aussah.... ...andere Seite ähnlich - Reparaturkosten in Höhe eines gepflegten A2's...
-
Wellrohrschlauch zum Ölabscheider wäre auch noch ein Kandidat....
-
[1.4 AUA] Radlager hinten: KVA 270€??
Superduke antwortete auf marvbihl's Thema in Verbraucherberatung
Mmmh - am Sensor muß doch gar nix gemacht werden.....Rad runter, Trommel oder Scheibe runter, Achsschraube auf - Radnabe inkl. Lager abziehen....sauber machen und alles wieder zusammen. Wüsste nicht was da am Sensor kaputt gehen sollte..... -
ATL und BHC haben den identischen Kühler....also kein reines ATL Problem
- 92 Antworten
-
- 1
-
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
Superduke antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Kappen hast du nicht mehr? -
Wird nicht passen - Beim Polo geht die Abstellklappe/AGR in Fahrtrichtung nach links ab - beim A2 ATL/BHC nach rechts....
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Innendurchmesser des Anschraubflansches sollte 27mm sein.
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei mir auch nicht nur beim Auslesen mit VCDS des STG 17 ....sonst nix erkennbar....(Motor AMF)
-
Das könnte in der Tat funktionieren....feststehendes Teil mit ordentlicher Wandstärke und "V-Band" Anschluss an den Kühler und das gezeigte Rohr bis zum AGR....
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Scheinwerfer ausbauen - Kappe abnehmen - mit einem Föhn richtig trocknen - und vorsichtig die Kappe hinten aufsetzen und darauf achten, dass die Dichtung zu 100% sitzt (zur Not rechts/links untereinander tauschen).
-
Nicht dein Ernst..... Hatte letztens nen ATL auf der Bühne - Lief wie ein Sack Nüsse, MKL an..... Synchronisationswinkel ausgelesen - Stand laut VCDS bei -9° ..... Steuerzeiten durch Abstecken geprüft - stimmten zu 100%. Nockenwellensenor ausgebaut und siehe da, der war neu aber keinerlei Kennung etc. drauf. Beim Besitzer nachgefragt und der sagte mir " ja habe ich getauscht....im Internet bestellt....aber Problem ist ja immer noch da...." Neuen originalen NW-Sensor eingebaut, Fehler gelöscht, MKL aus und Synchronisationswinkel stand bei 0°.
-
5x15 ET28 - Sin original bei einigen A2's als "Winterfelgen" in den COC Papieren.....sind halt in Verbindung mit den 155er echte Trennscheiben....
-
1. Welcher Sensor wurde verbaut 2. 4Z Markierung hat für den 3 Zylinder nichts zu sagen....da ist eine 3Z Markierung. 3. Bei allen Bildern ist nichts zu erkennen....mal eben den Riemen runter nehmen und wieder drauf ohne wirkliche Ahnung ist keine gute Idee. Auf jeden Fall steht der Motor nicht auf OT. Für die korrekte Einstellung der Steuerzeiten brauchst du an der Kurbelwelle ein Werkzeug - an der Nockenwelle tut es ein 8mm Bohrer....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ATL Schnapper mit Leder/Alcantara....bin leider zu weit weg..... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-66kw-/2768987083-216-2050?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Saugrohrklappe getauscht? Welcher Hersteller würde verbaut -> wie in vielen Beiträgen erwähnt funktioniert leider nur die VDO Klappe. Zum Thema anspringen - Dieselfilter ist wie alt? Wenn du den tauschen solltest - vorsichtig bzgl 2Nm Schraube und Deckel Nockenwellen-und Kurbelwellensensor sollte man auslesen können - die kannst aber bei den MWB's dir auch den Synchronisationswinkel anschauen - sollte im optimalen Fall 0° sein.
-
Das hin und her Regeln der Klima liegt am "Lüfterregler" V2.-> Wechseln G263 würde ich auch wechseln. Das Problem mit den Fenstern dürfte das "Vergessen" der Endanschläge sein. Neu anlernen und beobachten. Tankklappe - entweder Mikroschalter im Türschloss, Schalter in der B-Säule oder Komfortsteuergerät macht langsam schlapp.(STG kann evtl. repariert werden).
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Interessanter TDI (AMF) mit geringer Laufleistung zum fairen Preis.... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2763163814-216-4521?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Kenne das zu gut....habe vor über 10 Jahren ein Motorrad verkauft (limitiertes Sondermodell)....hab es bis heute bereut und schließlich über Umwege ( Suchanzeige in Foren und Kleinanzeigen) das Motorrad wiedergefunden. Mittlerweile bin ich mit dem Besitzer auch in Kontakt und bekomme regelmäßig Bilder von Touren....da er schon Rentner habe ich auch die Zusage, dass ich das Motorrad irgendwann wieder bekomme..... Ist doch eine schöne Geschichte - hoffe du hast ne Menge Spaß mit seinem "Neuen Alten".....
-
(Gewinde-) Fahrwerk in Verbindung mit Anhängerkupplung
Superduke antwortete auf Superduke's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe es mittlerweile auch so eingetragen bekommen - unter Bemerkung steht jetzt lediglich der Passus "im Anhängerbetrieb HA-Last beachten". Angelastet wurde nichts....- 7 Antworten
-
- ahk
- anhängekupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für die Sparfüchse/Bastler unter euch... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-automatik-1-2-tdi-klima-126000km/2760787589-216-1965?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
NSW-Schalter - Alternativen?
Superduke antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe es geschafft den Drehknopf vom A2 zu entfernen und wieder einzusetzen....ist eine ziemliche Fummelei - habe aber so einen Gut erhaltenen Schalter ohne NSW mit Hilfe eines vergammelten Schalter mit NSW umbauen können....einzig die Kontrollleuchte für die NSW's fehlt jetzt.....ich hoffe das fällt bei der nächsten HU nicht auf , zur Not stecke ich den Schalter von einen anderen A2 schnell um.... -
Hast du mal den Bremslichtschalter justiert bzw. diesen getauscht? Hatte mal den ähnlichen Fehler bei einem Beetle....Schalter getauscht und Ruhe war.